von Stefan Grüter
Eigentlich wäre am 10. Mai der Wahltermin für die Gesamterneuerungswahl des 60-köpfigen Parlaments der römisch-katholischen Kantonalkirche Schwyz. Bis Montag letzter Woche hätten die Kirchengemeinden ihre Wahlverschläge einreichen sollen.
Gestern Montag waren bei Linus Bruhin, dem Sekretär des kantonalen Kirchenvorstandes, noch die Meldungen von acht der 37 Schwyzer Kirchgemeinden ausstehend. Dies, weil man sich dort noch auf die Suche von Kirchenrätinnen und Kirchenräten machen muss.
Nicht ungewöhnlich
Bis jetzt zeichnet sich in keiner Kirchgemeinde ab, dass mehr Kandidierende als Sitze zur Verfügung stehen. Bruhin geht deshalb davon aus, «dass das Kantonskirchen-Parlament in stiller Wahl gewählt wird».
Das ist nicht aussergewöhnlich. In den vergangenen Jahren wurde meist still gewählt, allerdings kam es in den Anfangsjahren der gut 20-jährigen Geschichte der römisch-katholischen Kantonalkirche da und dort zu Kampfwahlen.
Am 19. Juni findet dann voraussichtlich die konstituierende Sitzung statt.