von Stefan Grüter
Die Coronavirus-Krise macht auch weiten Teilen der Schwyzer Wirtschaft zu schaffen. Die Schwyzer Regierung und die Schwyzer Kantonalbank zogen gestern eine erste Zwischenbilanz. Sie zeigten insbesondere die Beanspruchung der von Bund, Kantonen und Banken zur Verfügung gestellten Mittel und Massnahmen auf.
So sind bis jetzt beim Amt für Arbeit um die 3'200 Anträge auf Kurzarbeitsentschädigung eingegangen. Bei rund 19'000 Unternehmen im Kanton Schwyz entspricht dies jedem sechsten Betrieb. Betroffen davon sind 30'000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, also jede/jeder vierte der 120'000 Arbeitnehmenden in unserem Kanton.
Mehrheit kanns noch stemmen
Immerhin: Die Mehrheit der Schwyzer Unternehmen und der Arbeitnehmenden in unserem Kanton sind derzeit weder direkt noch indirekt von der Coronavirus-Krise betroffen, beziehungsweise können die Folgen noch stemmen. Allerdings stellt sich da gleichzeitig die Frage, wie lange der Lockdown noch anhält. Dies insbesondere bei den Überbrückungskrediten.