ebookers, das führende Online-Reisebüro der Schweiz, wollte mit Hilfe einer repräsentativen Umfrage* wissen, wie die Reisepläne der Schweizerinnen und Schweizer dieses Jahr aussehen, welcher Stellenwert dabei Ferien zu zweit zukommt und wie es Paare mit der Romantik in den Ferien halten.
Rund 52 Prozent aller Befragten planen während der Sommerferien zu verreisen: Davon bleiben 23 Prozent lieber im Inland, während es 29 Prozent über die Grenze zieht. Ähnlich sehen die Absichten für den Spätsommer und den Herbst aus: 47 Prozent wollen in diesem Zeitraum verreisen.
Grössere Auslandreisen sind für 2022 geplant
Ein Drittel all jener, die bereits Ferien gebucht haben, freut sich uneingeschränkt darauf. Für 35 Prozent mischt sich eine gewisse Verunsicherung angesichts der schnell ändernden Einreise- und Quarantänebedingungen unter die Vorfreude. Dies dürfte auch der Grund dafür sein, weshalb sich Ferien in der Schweiz und rund ums Mittelmeer aktuell einer grossen Beliebtheit erfreuen. Immerhin gut ein Drittel aller Befragten hat das Reisefieber schon wieder stärker gepackt: 27 Prozent planen für das Jahr 2022 eine grössere Auslandsreise.
Es wird kurzfristig gebucht
Nach mehr als einem Jahr Pandemie, zeigt sich, dass die Menschen in der Schweiz einerseits wieder reisefreudiger sind und andererseits ihre Reisepläne flexibler angehen: Der Trend nach einer eher kurzfristigen Reisebuchung bleibt bestehen. Ein Viertel aller Befragten bucht die Ferien ungefähr einen Monat im Voraus, weitere 25 Prozent buchen zwei bis drei Monate vor Reiseantritt und ebenfalls ein Viertel bucht noch kurzfristiger.