Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Schübelbach
21.04.2020

So viele Pakete wie zur Weihnachtszeit

Pöstler Geral Dematté vor seinem bis an die Decke mit Packeten vollgeladenen Lieferwagen.
Pöstler Geral Dematté vor seinem bis an die Decke mit Packeten vollgeladenen Lieferwagen.
Geral Dematté ist Paketpostbote in Schübelbach. Zurzeit arbeitet er bis zu zehn Stunden am Tag.

In Coronazeiten ist der Paketberg gross wie kaum. Viele Leute bestellen online, entsprechend sind Logistikdienste gefragt. Geral Dematté, Paketpostbote in Schübelbach, sagt, dass sein Arbeitstag schon mal bis zu zehn Stunden dauern könne, denn die vorgegebene Menge an Paketen müsse geliefert werden. Diese liege momentan im Durchschnitt bei 300 bis 350 Paketen pro Tag. Die Paketmengen bei der Post erreichten in den vergangenen Wochen schweizweit neue Höchstwerte und übertreffen teilweise sogar die Mengen zur Weihnachtszeit.

Im Auftrag des UVEK und unter der Federführung der Post haben sich am 7. April Spitzenvertreter des Handels, der Logistik und der Sozialpartner am runden Tisch auf ein Massnahmenpaket geeinigt. Dieser gemeinsame Kraftakt ermöglicht es, dass die Menschen weiterhin sicher zu Hause bleiben können, versorgt sind und gleichzeitig das Versorgungssystem in der Schweiz bis auf Weiteres aufrechterhalten bleibt.

Dematté macht sich allerdings noch keine Gedanken über eine Überstundenentschädigung: «Mein Ziel ist es, dass die Bevölkerung auch in dieser schwierigen Zeit ihre Pakete erhält. Den Überstunden widme ich mich nach dieser anspruchsvollen Zeit.» Und dennoch freue er sich jeden Abend, wenn der Wagen endlich leer ist.

Mehr dazu in den Ausgaben von «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» vom 21. April

Johanna Mächler