Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Sport
13.08.2021

Bereit für ein Cupfest in Ausserschwyz

Blick auf den Sportplatz Peterswinkel in Lachen
Blick auf den Sportplatz Peterswinkel in Lachen Bild: Lars Morger
Der FC Lachen/Altendorf empfängt morgen auf dem Peterswinkel in der 1. Hauptrunde des Fussballcups den Traditionsverein Xamax Neuenburg.

Noch ist es ruhig auf dem Sportplatz Peterswinkel in Lachen. Hektik will noch keine aufkommen. So soll es aus Sicht des Präsidenten ad interim, Lucas Huguelit, auch am Samstag bleiben. Keine grossen Sprünge, keine baulichen Massnahmen, kein riesiges Sicherheitsaufgebot. Einfach ein Fussballspiel am Samstagnachmittag also.

Nur ein Fussballspiel? Nein, natürlich nicht. Ein wahres Fussball-Leckerli steht für den FC Lachen/Altendorf auf dem Programm. Der dreifache Schweizer Meister und fünfmalige Teilnehmer am Cupfinal ist zu Gast in der March. Neuchâtel Xamax braucht man in Fussballkreisen wahrlich nicht mehr vorzustellen, auch wenn der 1916 gegründete Traditionsverein am Ende der Saison 2019/20 als Tabellenletzter wieder in die Challenge League absteigen musste. Der Glanz der vergangenen Tage leuchtet noch heute bis in den Peterswinkel. Darüber aber gleich in helle Aufregung zu geraten, ist nicht das Ding von Huguelit, auch wenn seine Augen leuchten, wenn er vom Spiel spricht. Auch er weiss: Es braucht viel, wenn ein klarer Aussenseiter wie der FC Lachen/Altendorf einen drei Klassen höher spielenden Gegner schlagen soll. Fussball-Wunder geschehen immer wieder. Aber ob dies morgen Samstagabend um 18 Uhr auch der Fall sein wird, wird sich zeigen.

Noch ist alles ruhig auf dem Peterswinkel in Lachen. Präsident a.i. Lucas Huguelit ist bereit für den Cuphit gegen Xamax. Bild: Franz Feldmann

Es braucht trotz überschaubarem Aufwand auch viel mehr an Organisation als bei einem gewöhnlichen Zweitligaspiel. Ein Zelt wird für den nötigen Schatten sorgen, das Catering muss darauf vorbereitet werden, nicht nur ein paar, sondern bis zu 500 Würste verkaufen zu können, ein paar Becher Bier und andere Getränke werden wohl auch mehr verkauft.

Kein Grossandrang aus Neuenburg

Mit Xamax hat der hiesige Verein Kontakt aufgenommen, um zu wissen, mit wie vielen Fans aus der Romandie zu rechnen sein wird. Es wird nicht die grosse Masse sein. Allenfalls 50 Supporter aus Neuenburg werden erwartet. «Sicher gibt es auch ein paar Fans aus der Region, die Xamax spielen sehen wollen», vermutet Huguelit. Aber auch dies wird den Peterswinkel nicht aus allen Nähten platzen lassen. 500 Zuschauer werden erwartet und sind auch zugelassen. Wenn es mehr wären, würde der Aufwand entsprechend grösser. Ganz anders würde es aussehen, wenn Schwergewichte wie YB oder der FC Basel im Peterswinkel zu Gast wären. Es lohnt sich wie immer, früh zu kommen, denn die prekäre Parkplatzsituation in Lachen ist bekannt.

«Ich freue mich auf jeden Fall auf Xamax», so Huguelit, denn einen Cuphit gegen einen grossen Gegner hat er in Lachen noch nie selbst miterlebt. Mit gemischten Gefühlen sieht Trainer Franci Pappone dem morgigen Cuphit seiner Mannschaft entgegen. «Natürlich ist es cool, gegen einen solchen Gegner spielen zu können.» An der Motivation seiner Spieler wird es bestimmt nicht fehlen. «Am liebsten würde ich jeden Spieler spielen lassen, kann aber wie immer nur elf Spieler in die Startformation stellen», schmunzelt Pappone.

Andererseits stört so ein Cupspiel noch vor dem Start der Meisterschaft die Vorbereitung. Zwei Trainingsspiele konnten deshalb nicht durchgeführt werden. Das schlechte Wetter in den letzten Wochen hat auch zur durchzogenen Vorbereitung beigetragen. «Das ist alles suboptimal», sagt Lachens Übungsleiter. «Aber das geht allen so», fügt er an.

Eine spezielle Vorbereitung auf das Cupspiel gegen Xamax gibt es nicht. «Ein solches Spiel musst du nicht extra vorbereiten. Die Vorfreude der Spieler ist gross», weiss Pappone.

Franz Feldmann, Redaktion March24 & Höfe24