Vertreter verschiedener Clubs waren gestern mit der ganzen Familie in Galgenen angereist. Kein Wunder. Die VWs und Audis sind ja nicht nur bei den jungen Singles beliebt, sondern gelten seit jeher auch als Familienauto.
Da war etwa der VW-Bus aus den 70ern mit Anhänger und Boot mit gleicher Lackierung. Oder der VW-Kübelwagen, der im vorherigen Jahrhundert nicht nur eine rühmliche Geschichte aufweist. Oder dann der Auto-Urahn NSU Prinz. Unter allen stach aber immer wieder der Käfer, das VW-Kultauto schlechthin, hervor. Mal fein säuberlich herausgeputzt, mal reichlich mit Rost «dekoriert». Und dann natürlich die jüngsten Kinder der VW-Mutter, seien es die id-Modelle von VW oder die e-tron-Modelle von Audi.
Wer nun denkt, Fahrer anderer Marken seien schief angeschaut worden, der irrt. Jenes ältere Paar, das mit seinem Renault aus den 60ern aufs Ausstellungsgelände einbog, wurde ebenso herzlich begrüsst wie all die VW- und Auto-Fans.