Dienstagvormittag in Siebnen: Narrenvater Philippe Benz, Narrenkassier Fabio Beetschen und Kutscher Erhard Ziegler warten vor der Alten Fabrik. Ein Lieferwagen mit polnischen Kennzeichen nähert sich, und die Spannung der drei Männer steigt: Wie wird die komplett erneuerte Postkutsche wohl aussehen?
Neue Räder und Scheibenbremsen
Beim Ausladen dann strahlende Gesichter: Nach knapp neun Monaten Restaurationsarbeit sieht das mehr als 120 Jahre alte Gefährt aus wie neu. Ab Inverkehrsetzung am 13. Mai 1899 wurde die von Wagenbauer Müller und Sohn, Uznach, erbaute Postkutsche 1314 im Postkreis St. Gallen eingesetzt, seit 1948 ist sie im Besitz der Narrhalla Lachen und diente an Umzügen, bei der Wurst- und Brotverteilung sowie auf Alters- und Spitaltour. Seit 2018 wird sie bei Kutscher Erhard Ziegler in Siebnen eingestellt.