Biochemisch ist dies so erklärt: Wenn die Temperaturen sinken, legt die Pflanzenwelt eine kleine Ruhepause ein. Der grüne Farbstoff (das Chlorophyll) in den Blättern wird abgebaut, die gelben und orangen Farbstoffe aber bleiben bestehen. Der rote Farbstoff wird zusätzlich produziert.
Region
08.11.2021
06.05.2022 15:37 Uhr
Die volle Pracht der dritten Jahreszeit
Bild:
Bruno Füchslin
Bevor die Blätter im Herbst fallen, verfärben sie sich gelb, orange und rot. Ein farbenfrohes letztes Aufbäumen der Natur. Einige Schnappschüsse dieses Spektakels.
Optisch sieht dieser nüchtern beschriebene Vorgang so und ähnlich aus: Ein farbenfrohes letztes Aufbäumen vor der Strenge und dem Grau des Winters.