Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Auto & Mobil
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Auto & Mobil
Im November flogen knapp 2,2 Millionen Passagiere über den Flughafen Zürich
7% mehr Passagiere im Vergleich zum Vorjahr, und 98% des Passagieraufkommens gegenüber der Vorpandemieperiode 2019
Auto & Mobil
Stadt Zürich warnt vor falschen QR-Codes an Parkuhren
Die Stadt Zürich warnt vor gefälschten QR-Codes an Parkuhren. Wer diese Codes mit dem Handy scannt, wird auf eine Website weitergeleitet und dort zur Bekanntgabe der Kreditkartenda...
Auto & Mobil
Polizei schnappt «Lüfteler» in der Stadt Luzern
In der Stadt Luzern ist am Dienstagabend bei mehreren geparkten Fahrzeugen die Luft aus den Reifen gelassen worden. Die Polizei konnte zwei mutmassliche Täter festnehmen, wie sie a...
Kanton
Schwyzer SP fordert günstige ÖV-Abos
Fünf SP-Kantonsräte verlangen vom Regierungsrat, die Einführung eines «Schwyzer Passes» zu prüfen.
Auto & Mobil
SBB: Nummer 2 in Europa
Die SBB fahren auf den 2. Platz aller europäischen Eisenbahngesellschaften, so die NGO Transport & Environment. Der Hauptpreis geht nach Italien.
Pfäffikon
Sperrung der Hurdnerwäldlistrasse in Pfäffikon verlängert
Die Komplettsperrung eines Teils der Industriestrasse in Pfäffikon wird bis am 14. Dezember verlängert.
Auto & Mobil
Fahrplanänderungen bei Buslinien
In der Stadt Rapperswil-Jona kommt es ab dem 15. Dezember zu diversen Änderungen, Verbesserungen und Stabilisierungen bei den Fahrplänen der Regional- sowie der Stadtbusse.
Auto & Mobil
Auf der A2 soll eine Anlage den Verkehrsfluss verbessern
Auf der A2 zwischen Beckenried NW und Hergiswil NW geht am Montag eine Anlage in Betrieb, die für einen flüssigeren Verkehr in diesem Abschnitt sorgen soll. Zudem soll das Gerät zu...
Lachen
Feldmooskreisel ist fast fertig
Die langen Wartezeiten vor der Baustelle für den neuen Feldmooskreisel sind Geschichte. Der Kreisel kann befahren werden. Nächste Woche wird die Signalisation angebracht.
Region
Zürcher Verkehrsbetriebe mit hohem Defizit
Die Verkehrsbetriebe Zürich erwarten für 2024 ein hohes Defizit. Weil sie das Angebot reduziert haben, gibt es weniger Geld vom Zürcher Verkehrsverbund. Das soll sich 2025 ändern.
Freienbach
Fuchsberg-Brücke gibts nicht mehr
Wer auf der Autobahn A3 Höhe Freienbach unterwegs ist, dürfte sich wundern, wo die Brücke geblieben ist.
Region
35-jährige Fussgängerin auf Zebrastreifen in Näfels angefahren
Am frühen Montagmorgen ist in Näfels eine 35-jährige Fussgängerin auf einem Zebrastreifen angefahren und verletzt worden. Sie wurde mit Verletzungen am Kopf, der Schulter und den u...
Auto & Mobil
Nach einem Jahr Kulanz wird jetzt auf der Sattelegg gebüsst
Seit April 2023 muss auch auf der Sattelegg fürs Parkieren bezahlt werden. Doch erst seit Juli dieses Jahres – also nach rund 15-monatiger Übergangsfrist – werden Zahlmuffel nun «r...
Auto & Mobil
Kanton baut seine Nachtverbindungen an den Wochenenden aus
Der Fahrplanwechsel im Kanton Schwyz bringt ein neues Nachtangebot an den Wochenenden sowie ein neues Buskonzept für Einsiedeln. Neu werden auch Merlischachen und Meggen mit dem Bu...
Auto & Mobil
Luzerner Stiftung vergibt 155 000 Franken an Mobilitätsprojekte
Die Albert Koechlin Stiftung (AKS) hat im Rahmen ihres Programms «Clever unterwegs im Reallabor» vier Zentralschweizer Mobilitätsprojekte mit insgesamt 155'000 Franken unterstützt....
Auto & Mobil
ZVV Fahrplanwechsel: Optimierungen für Bahn und Bus
Der Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2024 bringt gezielte Ausbauten und Verbesserungen im bestehenden ZVV-Netz mit sich.
Auto & Mobil
Mehr Busse fahren zum Schoggi-Museum
Mit dem Fahrplanwechsel fahren mehr Busse zum Schoggi-Museum in Kilchberg. Definitiv abgeschafft wird im Zürcher öV hingegen der Verkauf von Billetten durch Buschauffeure.
Auto & Mobil
Tramlinie 15 soll in Zürich wieder regulär fahren
Mit dem Fahrplanwechsel soll die Tramlinie 15 wieder normal verkehren. Der Personalmangel machte den Verkehrsbetrieben Zürich zuletzt stark zu schaffen.
Auto & Mobil
SOB baut im neuen Fahrplan aus
Zum Fahrplanwechsel am Sonntag, 15. Dezember 2024, führt die Südostbahn (SOB) den Alpenrhein-Express, auf der Linie Aare-Linth neue Halte und am Obersee eine Nachtverbindung ein.
Umwelt und Energie
Autofahrer werden auf Klausenstrasse vor Wild gewarnt
Autofahrerinnen und -fahrer werden neu zwischen Bürglen und Spiringen gewarnt, wenn sich Wildtiere in der Nähe der Strasse befinden. Ziel es, es Kollisionen zu vermeiden.
Zurück
Weiter