Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Auto & Mobil
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Auto & Mobil
Verkehr erstickt das Seebecken
Das Seebecken könnte Zürichs schönster Ort sein – doch Autolärm und Abgase dominieren. Die «Neue Zürcher Zeitung» kritisiert den fehlenden Gestaltungswillen der Stadtregierung.
Auto & Mobil
Projekt zur Überdachung der A2 in Kriens nimmt Konturen an
Die Pläne für eine Überdachung der Autobahn A2 in der Stadt Kriens werden konkreter. Der Tunnel Schlund soll um 130 bis 150 Meter verlängert werden, im Gebiet Arsenal soll die Auto...
Auto & Mobil
Personenunfall legt Goldküste lahm
Zwischen Herrliberg-Feldmeilen und Küsnacht kam es am Montagmorgen zu einem Personenunfall. Ein kompletter Unterbruch der Bahnstrecke zwischen Meilen und Zürich ist die Folge.
Auto & Mobil
Autolenker fliegt in Herisau auf Hausdach
Ein 31-jähriger Mann hat in Herisau AR die Kontrolle über seinen Wagen verloren und ist auf das Dach eines Hausanbaus geflogen. Zuvor rammte der Autofahrer ein parkiertes Auto, wie...
Auto & Mobil
Fahrplanwechsel und Super-Tram
Die Fahrgäste der Zürcher Trams müssen sich auf Veränderungen gefasst machen: Die Verkehrsbetriebe VBZ stehen vor dem «grössten Fahrplanwechsel ihrer Geschichte».
Auto & Mobil
Mit 165 Stundenkilometer auf Urner Alpenpass unterwegs
Bei einer Geschwindigkeitskontrolle der Kantonspolizei Uri auf der Gotthard-, Furka- und Oberalppassstrasse war ein Fahrer mit 165 km/h unterwegs. Sechs Fahrzeuglenkende wurden ang...
Auto & Mobil
Zentralbahn kauft für 193 Millionen Franken acht neue Züge
Die Zentralbahn beschafft acht neue Züge. Damit soll der prognostizierte Anstieg an Passagieren bewältigt werden, wie das Bahnunternehmen am Samstag mitteilte. Die Gesamtinvestitio...
Auto & Mobil
ZVV kontrolliert stärker
Mit dem Aktionstag «Billett bitte» vom 8. September 2025 setzen der ZVV und die Verkehrsunternehmen ein Zeichen für Fairness im öffentlichen Verkehr. Es gibt verstärkt Kontrollen.
Auto & Mobil
Axenstrasse wird nachts gesperrt für Montage einer Förderbandbrücke
Bauarbeiten – Für den Bau der neuen Axenstrasse wird auf der A4 in Sisikon UR eine temporäre Förderbandbrücke über der bestehenden Nationalstrasse errichtet. Die Axenstrasse muss d...
Lachen
Lachen: Wegen Chilbi ist mit Einschränkungen zu rechnen
Aufgrund der Lachner Chilbi kommt es in Lachen zu Sperrungen
Auto & Mobil
Extrazüge zum ESAF 2025
Zum Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest 2025 in Mollis werden rund 350'000 Besucher erwartet. SBB und SOB setzen dafür rund 500 Extrazüge ein.
Region
Autofahrer mit 100 km/h mehr als erlaubt gestoppt
Die Luzerner Polizei hat am Dienstagabend in Rothenburg einen Autofahrer mit massiv überhöhter Geschwindigkeit angehalten. Der 32-jährige Mann war mit 181 km/h statt der erlaubten ...
Region
Auffahrkollision auf der Autobahn A3 in Niederurnen
Am Freitag kam es auf der Autobahn A3 zu einem Autounfall.
Kanton
Polizeiaktion: Eine Festnahme und mehrere Anzeigen
Bei einer gemeinsamen Polizeiaktion sind am vergangenen Wochenende zahlreiche Verkehrskontrollen an verschiedenen Örtlichkeiten durchgeführt worden. Dabei wurden gesamthaft über 25...
Region
Autofahrerin rammt Person auf dem Pannenstreifen
Am Sonntag gegen 6.10 Uhr, hat sich auf der Autobahn A15 eine Auffahrkollision mit zwei Autos ereignet. Dabei wurden fünf Personen teils schwer verletzt. Der Rettungsdienst sowie d...
Kanton
Schwyzer Bevölkerung will keine Anreize für E-Mobilität
Eine repräsentative Umfrage zeigt: Im Kanton Schwyz will eine knappe Mehrheit der Befragten nicht, dass der Bund Anreize schafft, um E-Mobilität zu fördern.
Auto & Mobil
Sicher zur Schule: So gelingt der Schulweg
Für viele Kinder gehts nach den Sommerferien wieder los mit dem Kindergarten oder mit der Schule. Für einen sicheren Schulstart ist wichtig, den Schulweg bereits einige Wochen vorh...
Kanton
Töfffahrer verletzt sich bei Kollision mit Auto in Brunnen
Ein Auto und ein Motorrad sind am Freitagmorgen auf der Gersauerstrasse in Brunnen kollidiert. Der Töfffahrer verletzte sich dabei erheblich. Die Autolenkerin blieb unverletzt, wie...
Auto & Mobil
SBB testet System zur Hinderniserkennung
Ab dem 8. August 2025 testet die SBB zusammen mit Siemens Mobility im Raum Zürich ein System zur Hinderniserkennung.
Pfäffikon
Überholgleis im November fertig
Bereits ab 11. August werden die Abschrankungen an der Pfäffiker Churerstrasse wieder montiert. Bis im November das Überholgleis in Betrieb gehen kann, sind noch einige Nachtschich...
Zurück
Weiter