Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Auto & Mobil
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Region
Zürich schottet sich ab
Lange Parkplatzsuche, zu viele Bussen, zu mühsam: Das Zürcher Gewerbe gerät unter Druck. Ein Streitgespräch auf der Online-Plattform «streetlife.ch» thematisiert die Sachlage.
Auto & Mobil
Klausenpass bleibt wegen Murgängen vorübergehend gesperrt
Zwischen Spiringen und Unterschächen ist am Sonntagabend Wasser über die Klausenstrasse getreten. Die ausgerückten Einsatzkräfte stellten mehrere Murgänge fest und sperrten daraufh...
Kanton
Auto überschlägt sich auf der H8
Auf der H8 bei Sattel überschlug sich am Freitag ein Auto. Die Fahrerin wurde ins Spital gebracht.
Auto & Mobil
DVZO plant Erwerb zweier alter Dieselloks
Mit dem Kauf zweier ehemaliger SBB-Diesellokomotiven will der DVZO seine betriebliche Flexibilität sichern und gleichzeitig hohe Instandhaltungskosten vermeiden. Der Verein setzt d...
Promo
Wichtige Fakten zum Autoexport Schweiz – Fahrzeugauswahl für den Export, Zielmärkte und Service
Nicht jedes Fahrzeug eignet sich für den Autoexport.
Freizeit
Grosse Staus an Auffahrt und Pfingsten zu erwarten
Am Auffahrtswochenende ist mit langen Staus auf den Strassen, Wartezeiten bei den Autoverladestationen und vollen Zügen zu rechnen. Insbesondere am Gotthard-Tunnel dürften sich be...
Promo
Sommer- oder Allwetterreifen? Was lohnt sich mehr für Sie und Ihr Auto?
Die Reifenwahl ist für viele Autobesitzer in der Schweiz jedes Jahr aufs Neue ein Thema: Sommerreifen wechseln oder doch lieber auf Allwetterreifen setzen?
Auto & Mobil
Busspuren auch für Taxis?
Die Taxi Sektion Zürich (TSZ) fordert die Freigabe der Busspuren bei den Ortseinfahrten von Pfäffikon – von Richtung Altendorf und Freienbach kommend – auch für Taxis.
Kanton
Kanton Schwyz will ÖV-Pilotangebote weiterführen
Der Kanton Schwyz will den Fahrplan 2026 nur punktuell anpassen. Die in den Vorjahren eingeführten Pilotangebote hätten sich bewährt und sollen weiterlaufen, hat der Kanton am Dien...
Auto & Mobil
40 Extrazüge der SBB
Die SBB setzt an Auffahrt und Pfingsten 40 Extrazüge zwischen der Deutschschweiz und dem Tessin ein.
Auto & Mobil
VBL schliesst 2024 mit einem Minus von 2,4 Millionen Franken ab
Die Verkehrsbetriebe der Stadt Luzern (VBL) sind im Geschäftsjahr 2024 in die roten Zahlen gerutscht. Das Defizit von 2,4 Millionen Franken soll mit Spezialreserven gedeckt werden.
Tuggen
An die 500 Motorräder wurden in Tuggen mit Weihwasser besprengt
Am Sonntag fand in Tuggen, in der Betti, wieder die jährliche Töffsegnung statt. Der Franziskaner Beno Kehl fand die treffenden Worte für das Publikum. Veranstaltet wurde der Anlas...
Auto & Mobil
ÖV rund um die Uhr
Bus und Bahn zu jeder Tages- und Nachtzeit: Diese Pläne wälzt der Zürcher Verkehrsverbund. Die Einführung wäre ab 2028 realistisch.
Auto & Mobil
Raser mit 214 km/h erwischt
Die Kantonspolizei Thurgau hat auf der A7 bei Gundetswil ZH einen 40-jährigen Deutschen mit 214 km/h geblitzt. Der Führerausweis wurde ihm sofort entzogen.
Auto & Mobil
Parkplätze weg, Tempo 30 her
Ab August setzt die Stadt zwischen Stauffacherstrasse und Kasernenstrasse den nächsten Abschnitt der Velovorzugsroute um: Auf weiteren 1,25 Kilometern geniessen Fahrräder Vortritt.
Schindellegi
Velofahrer dürfen an Ampel in Schindellegi rechts abbiegen
Im Kanton Schwyz wird zum ersten Mal eine Lichtsignalanlage «velofreundlich» umgerüstet.
Kanton
Schwyz lässt Zustand der Strassen mit Spezialfahrzeug erfassen
Ab nächster Woche wird das gesamte Strassennetz der Gemeinde Schwyz von einem Spezialfahrzeug befahren. Dieses sammelt detaillierte Bilder der Strassen, damit deren Zustand am Bild...
Region
Klausenpass ist ab Freitag wieder offen
Alpenpässe – Der Klausenpass ist ab Freitag um 12 Uhr wieder für den Verkehr geöffnet. Bereits offen ist der Oberalppass zwischen Andermatt und Sedrun.
Promo
Autopannenursache Nummer 1: Die Autobatterie – So bleibt sie länger am Leben
Kaum etwas ist so frustrierend wie ein Auto, das nicht anspringt - vor allem im Winter!
Promo
Die beliebtesten Kleinwagen auf dem Schweizer Automarkt im Jahr 2025
Swisscar zeigt, was gefragt ist!
Zurück
Weiter