Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Freizeit
Auto & Mobil
|
Digital
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Reichenburg
Baggerseeli soll zur offiziellen Badi werden
In der Frage der Nutzung des Hirschlensees in Reichenburg darf man von einem Meilenstein sprechen: Das beliebte Areal Hirschlen soll zur Freizeitzone werden; ein offizieller Badebe...
Freizeit
Meisten Paare haben Lockdown gut überstanden
Mit dem Lockdown sassen plötzlich viele Paare in der Schweiz während Monaten eng aufeinander. Wie sie das überstanden haben, zeigt eine repräsentative Studie von Parship.ch.
Feusisberg
«Wir hatten ganz viel Glück»
Reisen ist zum Lebenskonzept von Gabi und Peter aus Schindellegi geworden. Als Overlander sind sie das halbe Jahr im Lastwagen-Wohnmobil Globi unterwegs. Die zweite Südamerika-Etap...
Freizeit
March24-Redaktorin hängt in der Waagrechten
Houserunning am Richterturm der Skisprunganlage Einsiedeln ist ein einmaliges, atemberaubendes Erlebnis, das sich unsere Redaktorin Silvia Gisler – Angst hin oder her – nicht entge...
Freizeit
Der erwartete Ansturm auf dem Obersee ist ausgeblieben
Herr und Frau Schweizer machen wegen Corona vermehrt Ferien im eigenen Land. Gerade deshalb erwarteten die Rettungskräfte den grossen Ansturm auf den Seen. Auf dem Obersee ist dies...
Freizeit
Skurrile Phobien - Teil 2
Von den häufigsten zu den skurrilsten Phobien - Klaustrophobie, Höhenangst oder Angst vor Spinnen sind schon fast an der Tagesordnung. Aber kennt ihr auch die Angst vor Dingen die ...
Freizeit
Überblick zu den Post-Angeboten in Ausserschwyz
Wo gibt es Partner-Filialen der Post? Wo kann ich meinen Brief einwerfen? Hier findest du alle Antworten auf einen Blick.
Tuggen
Eine Mode zwischen Moderne und Tradition
Edelvetica – dieser Name steht für junge Mode mit typischem Schweizer Charakter. Was vor drei Jahren in einem Zimmer in Tuggen begonnen hat, ist inzwischen zu einer professionellen...
Wollerau
«Das ist doch hirnlos»
Ein Wiler Anwohner wandert oft im schönen Etzelgebiet. Kürzlich hat er aber eine unschöne Entdeckung gemacht, die er eindeutig den Bikern zuschreibt.
Region
Wädenswiler müssen nun doch auf Chilbi verzichten
Eigentlich wollte der Verkehrsverein Wädenswil die Chilbi auf den Herbst verschieben. Nun hat er sich entschieden, den Grossanlass definitiv abzusagen.
Kanton
Die verheirateten Frauen wählten jeweils die Hebammen
Wir präsentieren in unserer Sommerserie 2020 einen Einblick in die Medizingeschichte im Kanton Schwyz.
Pfäffikon
Das Büro der Zukunft blühte im Lockdown auf
Während des Corona-Lockdowns erlebte der Wunderraum in Pfäffikon, der unter anderem Coworking-Spaces anbietet, einen kleinen Boom. Doch in den Coworking-Spaces werden auch die Büro...
Region
«Die Krise hat die gesamte Reisebranche hart getroffen»
Die aktuelle Situation stellt die Reisebranche vor nie dagewesene Herausforderungen. Viele Kunden verbringen die Sommerferien in der Schweiz und buchen diese meist ohne Reisebüros.
Lachen
Ferien(s)pass auf dem Wasser
Vom 4. bis 18. Juli gab es für die Schulkinder in der March wiederum zahlreiche Ferienpass-Angebote. Selber machen, Sport und Kreativität hatten dabei grossen Stellenwert. An zwei ...
Freizeit
Und wovor fürchtest Du dich?
Die meisten kennen Phobien wie die Klaustrophobie, Höhenangst oder Angst vor Spinnen. Habt ihr aber schon mal vor der Angst, nach oben zu schauen, oder der Angst vor dem Knie gehör...
Freizeit
Ferienzeit – was passiert mit den Plänen?
Die Sommerferien-Zeit hat begonnen. Welche Auswirkungen hat Corona auf die Ferien-Pläne? Wir haben uns umgehört.
Freizeit
Was schadet unseren Fingernägeln und was hilft dagegen?
Die gelernte Kosmetikerin Sylvia Schneiter erklärt die Ursachen von Nagel-Veränderungen und Massnahmen, diese zu vermeiden und zu behandeln
Freizeit
Bauchfett kann zum Entzündungsherd werden
Forschung – Werden einem alternden Organismus bestimmte Immunzellen zugefügt, kann dies eine verjüngende Wirkung haben. Das haben Forschende der Universität Bern und des Universitä...
Pfäffikon
Seedamm Plaza ist «Million Stars Hotel»
Mit Blick auf den Sternenhimmel einschlafen – solche speziellen Betten werden aktuell in Hotels schweizweit angeboten, zum Beispiel in Pfäffikon.
Freizeit
Ausgang für die Berberlöwen-Babies
Die am 29. April 2020 im Walter Zoo geborenen zwei Berberlöwen-Babies sind wohlauf und können seit einigen Tagen auch die Aussenanlage erkunden.
Pfäffikon
Wenn die Putzfrau zur Herdenführerin wird
Wenn eine leidenschaftliche Schafhirtin und ein ausgebildeter Herdenhund Schafe zusammentreiben, sieht das recht einfach aus. Bei den Teambildungskursen von Beatrice Schmucki auf d...
Freienbach
Weinverkauf für den guten Zweck
Nach 31 Jahren an der Kantonsschule Ausserschwyz geht Physiklehrer Stefan Walser in Pension und kehrt in seine Heimat, ins Wallis, zurück. Vorher leert er seinen Weinkeller in Frei...
Zurück
Weiter