Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Freizeit
Auto & Mobil
|
Digital
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Musik, Kunst und Kultur
Jetzt kann man Berset-Shirts kaufen
Die St.Gallerin Simona Boscardin entwarf zum Spass witzige Alain-Berset-Sujets - und plötzlich wollten Menschen aus der ganzen Schweiz ein T-Shirt damit haben. Jetzt sind die Shirt...
Wangen
Bäuernläuten: Jeden Mittwochabend in Nuolen
Seit dem Mittwoch vor vier Wochen läutet die Bauernfamilie Vogt aus Nuolen im Quartier wöchentlich einmal Kuhglocken - als Zeichen für Solidarität.
Lachen
Pfadi trotzt der Krise mit Homescouting
In der Corona-Krise hält die Pfadi Lachen besondere Aufgaben für ihre Mitglieder bereit. Vom Eier-Bemalen bis hin zum Lagerplatz-Bauen ist vieles dabei.
Wollerau
Ein T-Shirt für alle Fälle
Das Wollerauer Unternehmen Vorn entwickelte ein intelligentes T-Shirt, das viel mehr kann als eine Pulsuhr. Der wichtigste Aspekt sei jedoch, dass jeder die Hoheit über seine Fitne...
Region
Ein musikalisches Freudchen
Ein Ausserschwyzer startet ein musikalisches Projekt, das Freude bereiten soll. Regionale Künstlerinnen und Künstler wirken mit.
Region
«Ich wäre nicht unglücklich über ein paar Tage Regen»
Die anhaltende Trockenheit hat das kantonale Umweltdepartement gestern dazu bewogen, ein bedingtes Feuerverbot auszusprechen. Ab heute darf kein Feuer mehr im Wald oder in Waldesnä...
Freizeit
Zecken: Der Gemeine Holzbock lauert wieder
Wer in Zeiten des Coronavirus durch den Wald streift, muss auf der Hut vor einem Krankheitsüberträger sein: der Zecke, auch Gemeiner Holzbock genannt. Erste Fälle der Zeckenenzepha...
Freizeit
Davor haben die Schweizer Angst
Eine Corona-Umfrage zeigt: Ansteckung, Zusammenbruch des Gesundheitssystems und persönliche finanzielle Folgen beschäftigen die Bevölkerung am meisten.
Freizeit
Als die Spanische Grippe die Welt zum Stillstand brachte
Das Coronavirus legt unser normales Leben lahm. Das letzte Mal war dies um 1918 der Fall, als die Spanische Grippe Einzug hielt.
Region
Lawinentote: Tiefste Zahl seit 60 Jahren
Der Lawinenwinter 2019/20 hat in der Schweiz fünf Menschen das Leben gekostet. Das ist der tiefste Wert seit 60 Jahren.
Freizeit
Corona oder einfach eine Allergie?
Bei Schnupfen ist die Unsicherheit momentan gross: Ist es eine Allergie oder doch eine Infektion mit dem Coronavirus? Giuseppe Ferramosca erklärt, dass man die Symptome gut untersc...
Region
Tankstellen werden zum neuen Hotspot
Bars und Clubs sind zu, doch das hält einige Jugendliche nicht davon ab, sich zu treffen: Der neue Hotspot sind Tankstellen- und Bahnhofshops. Die Polizei ist besorgt.
Kanton
Noch keine positiv getesteten Flüchtlinge im Kanton Schwyz
In den beiden kantonalen Durchgangszentren für Asylsuchende achtet man penibelst darauf, dass sich keine Flüchtlinge mit dem Coronavirus anstecken.
Sport
Schwyzer Beachsoccer-Nationalspielerin erlebte Horror-Heimreise
Die Schwyzer Beachsoccer Spielerin und Personal Trainerin Sandra Kälin erinnert sich an ihr jähes Ferienende in Thailand und die anschliessende Heimreise, die alles andere als ange...
Kanton
Erhebliche Waldbrandgefahr im Kanton Schwyz
Der Kanton Schwyz vermeldet erhebliche Waldbrandgefahr. Feuern ist ab sofort nur noch an offiziellen Grillstellen gestattet.
Region
Tiere besuchen in Coronazeiten weniger Tagesstätten
Das Coronavirus betrifft unsere flauschigen Vierbeiner zwar nicht direkt, doch für viele ändert sich der gewohnte Alltag. Die Besitzer arbeiten oft im Homeoffice und bringen ihre T...
Region
Badis warten auf grünes Licht
Trotz der Corona-Krise sind die Strandbäder in Ausserschwyz mitten in den Vorbereitungen für die bevorstehende Badesaison. Die weiteren Entscheide des Bundes werden jedoch massgebl...
Freizeit
Viele setzen jetzt auf ihr eigenes Gemüse
Setzlinge und andere Gartenprodukte können auch weiterhin gekauft werden. Die im Internet bestellte Ware wird an Abholstationen bereitgestellt oder auch ausgeliefert.
Freizeit
Zahl sinkt auf 254 Neuinfektionen
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Coronavirus und eine Kurzfassung über die neusten veröffentlichten Informationen des Bundes.
Lachen
Im Notfall bleiben die Patienten aus
Das Spital Lachen verzeichnet aktuell viel weniger Patienten auf der Notfallstation als normalerweise.
Freizeit
Birgit Schrowange ist verliebt in Lachen
Die deutsche Fernsehmoderatorin Birgit Schrowange ist oft in unserer Gegend. Grund ist ihr Verlobter Frank Spothelfer.
Reichenburg
Musikgesellschaft macht das Internet zur Bühne
Die Musikgesellschaft Reichenburg gibt das Vereinsleben auch in Zeiten von Corona nicht so einfach auf. Unter dem Motto «mit Abstand zusammenhalten» hat sie ein witziges Video prod...
Zurück
Weiter