Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Freizeit
Auto & Mobil
|
Digital
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Region
Trotz Corona bleibt der Osterhase ein Renner
Schutzmassnahmen für Personal und Kunden: Heuer mussten Confiseure erst die Lage der Nation checken und dann flexibel produzieren.
Lachen
Ein Kinderbuch, das Corona erklärt
Der Lachner Wörterseh Verlag gibt ein Buch für Kinder über Corona heraus. Liebevoll gestaltet und getextet erklärt es die Welt des Virus.
Musik, Kunst und Kultur
«Ostern kann auch während der Corona-Krise stattfinden»
Ostern ohne Gottesdienste und gemeinsame Gebete ist für viele Gläubige unvorstellbar. Wie dieses trotzdem gefeiert werden kann, man mit der Einsamkeit umgeht und inwiefern die aktu...
Freizeit
26 Bewohner in Oberarther Altersheim haben Corona
Nach Bekanntwerden von ersten positiv-getesteten COVID-19-Fällen im Zentrum für aktives Alter Frohsinn AG in Oberarth wurden in enger Abstimmung mit dem Kantonsärztlichen Dienst un...
Freizeit
Die Unabhängigkeit völlig dahin
Was geschieht mit einem, wenn man plötzlich in einem fremden Land die Freiheit verliert? Persönliche Erlebnisse und Reflektionen.
Freizeit
Home-Office: Pro und Contra
Online-Redaktorin Anouk Arbenz und Sportredaktor Lars Morger arbeiten seit zwei Wochen von Zuhause aus. Immer schon wollten die beiden mal Home-Office ausprobieren. Zwei lustig gem...
Freizeit
Ist dir langweilig? Wir hätten da einige Ideen.
Distanz halten im Alltag kann man vielleicht noch easy bewältigen, an längeren Wochenenden ist das aber gar nicht so einfach.
Feusisberg
Diese Ostermessen sind online
Videobotschaften und Gottesdienste per Internet: Weil Ostern nicht in der Kirche stattfinden kann, haben unsere Kirchgemeinden ein anderes Programm auf die Beine gestellt.
Kanton
Die Steuererklärung vollständig online übermitteln
Die Online-Deklaration soll den natürlichen Personen des Kantons Schwyz erstmals für das Jahr 2020 zur Verfügung stehen. Bei zwei Enthaltungen stimmten alle Gemeinden und Bezirke d...
Region
Feuerverbot für Weesen und Amden
Mit den trockenen, warmen und niederschlagsarmen Tagen steigt die Waldbrandgefahr. In der Region ZürichseeLinth wird zur Vorsicht aufgerufen.
Region
Die Motivation ist viel grösser als im WK
Von der Wäscherei über den Fahrdienst bis zur Information: Drei Ausserschwyzer Soldaten des Spitalbataillons 5 geben Einblick in ihre täglichen Tätigkeiten im Rahmen des Coronavi...
Region
Schwyzer Ärzte schlagen Alarm
Trotz Coronavirus-Pandemie sollen Erkrankte weiterhin Ärzte oder Spitäler aufsuchen. Dies betrifft vor allem junge Patienten und solche der Risikogruppen.
Auto & Mobil
Helvetic Airways holt Schweizer nach Hause
Im Auftrag des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten in Bern ermöglicht Helvetic Airways mehr als 200 blockierten Schweizer Reisenden, die auf der spanischen ...
Freizeit
Lockdown verlängert bis am 26. April
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Coronavirus und eine Kurzfassung über die neusten veröffentlichten Informationen des Bundes.
Galgenen
Osterneste für Galgener Bevölkerung
Die Gemeinde Galgenen hat sich für die kommenden Feiertage etwas Spezielles einfallen lassen.
Freizeit
Reisen geht noch lange nicht
Touristik-Professor Christian Laesser von der Universität St.Gallen rechnet damit, dass die Krise in der Tourismusbranche noch lange anhält. Was heisst das für gebuchte Reisen?
Region
Höfe mit den meisten Arbeitslosen
Das Schwyzer Amt für Arbeit meldet im vergangenen März eine markante Zunahme von stellensuchenden Personen.
Lachen
Live-Musik von Balkonien
So kann es klingen, wenn im Dorf spontane Live-Konzerte erklingen.
Freizeit
Wenige Lawinentote in diesem Winter
Der Lawinenwinter 2019/20 hat in der Schweiz fünf Menschen das Leben gekostet. Das ist der tiefste Wert seit 60 Jahren.
Region
«Viele Jugendliche wünschen sich, wieder zur Schule zu gehen»
An den Ausserschwyzer Oberstufenschulen ist man in die vierte Woche Fernunterricht gestartet. Ein erstes Fazit der beiden Rektoren fällt grundsätzlich positiv aus.
Musik, Kunst und Kultur
«Bliibed diheimä» statt «Ewigi Liäbi»
Padi Bernhard singt zur Corona-Pandemie.
Wangen
«Er ist nicht mein Typ»
Die Romanze hätte wohl keinen romantischeren Beginn nehmen können. Ein Mountainbiker suchte via Brief an einem Busch auf dem Buechberg nach der «hübschen Mountainbikerin». Doch die...
Zurück
Weiter