Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Freizeit
Auto & Mobil
|
Digital
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Freizeit
Normal Schule trotz Coronavirus
Die Märchler und Höfner Schülerinnen und Schüler müssen ab Montag wieder in die Schule. Auf grössere, publikumswirksame Veranstaltungen soll nach Möglichkeit vorerst verzichtet wer...
Region
So warm war es im Winter noch nie
Der mildeste Schweiz überhaupt ist zu Ende gegangen. Auf der Alpennordseite lag die Durchschnittstemperatur rund 3,5 bis 4 Grad über dem Referenzwert. Im Süden war es rund 3 Grad w...
Freizeit
Kantönligeist soll vertrieben werden
Vertreter von Bund und Kantonen haben gestern über die Massnahmen zum Schutz vor dem neuen Coronavirus diskutiert. Die Kantone wollen näher zusammenrücken im Kampf gegen das Corona...
Siebnen
Video-Interview: Ist Fasten gesund?
Cornelia Ziegler aus Siebnen leitet bereits zum sechsten Mal die Fastenwoche der Frauengemeinschaft Siebnen. Sie ist überzeugt: «Fasten ist eine Wohltat für Körper, Geist und Seele».
Feusisberg
Wenn die Natur in ihrer eigenen Stille Morgenmesse feiert
Fotoserie – Bruno Füchslin fotografierte in der Umgebund der Schärebrugg in Schindellegi.
Update
Kanton
Drei Corona-Fälle im Kanton Schwyz
Drei Schwyzerinnen und Schwyzer sind unabhängig voneinander am Coronavirus erkrankt. Das hat der Referenztest des Gefner Labors gestern gezeigt. Eine Person ist im Spital Schwyz ho...
Freizeit
Motzchischte: Das Update
Online-Redaktorin Anouk enerviert sich über die «Bürokratie» in der digitalen Welt.
Kanton
Anlässe mit über 150 Personen müssen bewilligt werden
Am Freitag hat der Bundesrat alle privaten und öffentlichen Veranstaltungen mit mehr als 1000 teilnehmenden Personen verboten. Alles was darunter liegt, ist Sache der Kantone. Im K...
Freizeit
Präsidentin Moret verbietet Martullo Tragen einer Maske
Das Coronavirus hat zu Sessionsbeginn für einen kleinen Zwist unter der Bundeshauskuppel geführt: Nationalratspräsidentin Isabelle Moret verbot der Bündner SVP-Nationalrätin Magdal...
Freizeit
Tag der Blockflöte, Welt-Krokettentag, Kauf-Nix-Tag – eine Liste
Vom Weltfrisurentag über den Sprich-wie-ein-Pirat-Tag bis hin zum Weltschlaftag – Ein Blick in die Welttage belustigt, sorgt aber auch für Kopfschütteln.
Freizeit
Zum elften, zum 15. und zum ersten Mal Geburtstag gefeiert
Am 29. Februar durften Roger Bührer, Charly Züger, Daniella Andrews, Sonja Hiestand (wir berichteten), Renate Mächler sowie die Zwillinge Ella und Iva ihren Geburtstag feiern.
Freizeit
Höfe24.ch und March24.ch stehen unter einem guten Stern
Rosmarie Frey unterrichtet seit einem halben Jahrhundert, davon 28 Jahre an der KSA Pfäffikon. Heute erstellt Sie Horoskope – so auch für March24 und Höfe24.
Freizeit
Die drei wichtigsten Massnahmen, um sich nicht anzustecken
Mit Videos und Flyern will das Bundesamt für Gesundheit (BAG) die Verbreitung des Corona-Virus verhindern.
Kanton
Kanton Schwyz will Anlässe unter 1000 Personen noch nicht verbieten
Im Kanton Schwyz können Veranstaltungen mit weniger als 1000 Personen bis auf weiteres durchgeführt werden.
Pfäffikon
Am Schalttag Geburtstag feiern
Am heutigen Schalttag feiert die Pfäffikerin Sonja Hiestand sowohl ihren 64. Geburtstag als auch ihre bevorstehende Pension. Das gibt ein grosses Fest!
Update
Lachen
Am Freitag 20 Coronavirus-Verdachtsfälle im Kanton Schwyz
Der Bundesrat verbietet wegen des grassierenden Coronavirus alle Grossveranstaltungen mit mehr als tausend Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Das Verbot gilt mindestens bis 15. März ...
Region
Das Coronavirus rückt näher – mit uns ist man bestens vorbereitet!
Dass das Coronavirus auch bald im Kanton Schwyz an die Tür klopfen könnte, verunsichert manche. Andere nehmen es mit Humor. In unserem Verlag jedenfalls gehen bereits kreative Idee...
Kanton
Kanton Schwyz geht für Coronavirus in Stellung
Der Kanton Schwyz bereitet sich auf die mögliche weitere Ausbreitung des Coronavirus vor.
Region
Hübsche Ausserschwyzer: Jetzt ist eure Chance!
«Switzerland's next Topmodel» sucht neue Gesichter für die dritte Staffel.
Pfäffikon
Alpamare bleibt erstmals seit 42 Jahren geschlossen
Das Alpamare bleibt Anfang März wegen Instandhaltungsarbeiten eine Woche geschlossen – erstmals überhaupt in seiner Geschichte.
Freizeit
Fitness-Coach schaltet sich per Video dazu
Im Update Fitness versucht man sich an einer neuen Methode: Ohne dass ein Trainer anwesend ist, kann er sich per Video zu den Kunden schalten und Trainingstipps geben. Einige haben...
Siebnen
«Gemeinschaftsbüros sind die Zukunft» – Videobeitrag
Vor etwa einem halben Jahr eröffnete in Siebnen das Gemeinschaftsbüro «produktiv». Doch kann sich das moderne Konzept auch in unserer ländlichen Region beweisen? Ein Videobeitrag z...
Zurück
Weiter