Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Freizeit
Auto & Mobil
|
Digital
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Magazin
Wochenumfrage: Datenschutz
Wärst du bereit, für ein Gratis Glace deine persönlichen Daten zu verkaufen?
Freizeit
Die Oberseefähre sticht ab heute wieder in See
Bereits zum vierten Mal pendelt die Oberseefähre J. J. Rousseau zwischen den Ufern des Obersees. Der Betrieb startet heute und dauert neu bis Anfang Oktober.
Region
Geburtstag der Schweiz direkt am See feiern
Der 1. August wird in Stäfa direkt am See mit Barbetrieb, leckerem Food, Nachtpedalofahren und DJ-Sound gefeiert. Um 22.15 Uhr offeriert die Gemeinde ein grosses Feuerwerk.
Freizeit
Das läuft am 1.-August-Wochenende in deiner Region
Was läuft eigentlich am 1. August und an den Tagen davor in Ausserschwyz? Wir haben für euch einen Überblick zu den Nationalfeiern in der Region zusammengestellt.
Pfäffikon
Noch bis heute fürs Ufnau-Schwimmen anmelden
Während sich andernorts die Tradition auf das Abbrennen von Höhenfeuern, Raketen und verbalen Knallpetarden beschränkt, ertüchtigt man sich am 1. August in Pfäffikon auch körperlic...
Feusisberg
Drei Tage Chilbi in Schindellegi
Vom 29. bis 31. Juli findet die Chilbi auf dem Areal Maihof in Schindellegi statt.
Galgenen
Höhenfeuer in Galgenen steht bereit
In Galgenen wird es am 1. August ein grosses Höhenfeuer geben. Die Silvester-Ausscheller laden auch zu Festwirtschaft und prächtiger Aussicht ein.
Pfäffikon
International Chess Festival im Seedamm Plaza
Vom 28. bis 31. Juli findet im Seedamm Plaza in Pfäffikon ein von der acrevis Bank organisiertes Amateur-Schachturnier statt.
Lachen
Stimmungsvolle Reggae-Rhythmen in der Lago Lounge
Heute Abend macht Jameleon, eine vierköpfige indonische Reggae-Band, auf der Terrasse der Marina Lago Lounge in Lachen ab 19 Uhr Stimmung. Der Eintritt ist frei.
Region
1. August: Hier bekommst du einen «Buurezmorge»
Am 1. August öffnen drei Ausserschwyzer Bauernhöfe Tür und Tor und laden Gäste aus nah und fern zum beliebten Bauernbrunch ein. Im ganzen Kanton sind es neun Anbieter mit insgesamt...
Kanton
Nach wie vor «erhebliche Waldbrandgefahr» im Kanton Schwyz
Die anhaltende Trockenheit und fehlende Niederschläge haben schweizweit die Brandgefahr in Wäldern und auf Wiesen massiv erhöht. Im Kanton Schwyz bleibt die Waldbrandgefahr unverän...
Feusisberg
In Feusisberg wurden die besten Melker erkoren
Die achte Mälcher Chilbi des Einschellervereins Höfe konnte wieder mit dem beliebten Wettbewerb durchgeführt werden.
Freizeit
Toggenburger Klangweg: Musikalischer Leckerbissen garantiert
Warum in die Ferne schweifen? Der Toggenburger Klangweg erstreckt sich über mehrere Etappen von der Alp Sellamatt über Iltios bis ins Oberdorf und verbindet Erstaunliches mit schön...
Freizeit
Tipps für Ferien in Deutschland
Nach zwei Jahren, in denen die Corona-Pandemie Reisen nahezu unmöglich machte, freuen sich viele Schweizer in diesem Jahr endlich wieder auf einen Urlaub. Allerdings sind viele Men...
Region
Seenachtfest: Noch werden Helferinnen und Helfer gesucht
In drei Wochen findet mit dem Seenachtsfest Rapperswil das grösste Fest der Region statt. Bereits haben sich über 100 Helferinnen und Helfer angemeldet. Es werden aber noch weitere...
Freizeit
Ausserschwyzer Pfadi sind bereit für das Bundeslager
Vom 23. Juli bis 6. August verwandelt sich das Goms im Kanton Wallis ins grösste Pfadilager, das es in der Schweiz je gegeben hat – mit Platz für rund 30 000 Personen. Mit dabei si...
Freizeit
Tipps für ein Sicheres Badevergnügen
Endlich wieder nach draussen und den Sommer geniessen: Wenns heiss ist, lockt das kühle Nass. Die BFU hat Tipps, damit die Sicherheit beim Schwimmen, Gummibootfahren oder Stand-up-...
Region
Erste Zürcher Gemeinden verbieten Feuerwerk
Während auf Kantonsebene noch die Waldbrand-Stufe 4 von 5 gilt, gehen erste Zürcher Gemeinden nun weiter: Sie verhängen ein allgemeines Feuerverbot. Dazu gehört auch das Abbrennen ...
Kanton
Im Kanton Schwyz herrscht Waldbrandgefahr Stufe 3
Im Kanton Schwyz besteht erhebliche Waldbrandgefahr (Stufe 3). Im Kanton herrscht gemäss einer SDA-Meldung ein bedingtes Feuerverbot.
Freizeit
Feuer in Graubünden verboten
Der Kanton Graubünden hat ein absolutes Feuerverbot erlassen. Weil es aktuell sehr trocken ist, können Feuer schnell ausser Kontrolle geraten. Das Unter- und Oberengadin sowie das ...
Region
Das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenende – keine Zeit für Langeweile! Dafür gibt es nämlich zu viele Veranstaltungen, die man in der Region besuchen kann. Hier einige Tipps.
Region
St.Gallen: Grosse Waldbrandgefahr – trotzdem kein Feuerverbot
Das Kantonsforstamt hebt die Waldbrandgefahr in Teilen des Kantons auf die Stufe 4 von 5. Von einem kantonalen Feuerverbot wird vorerst abgesehen. Zudem wird die Wasserentnahme ab ...
Zurück
Weiter