Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Freizeit
Auto & Mobil
|
Digital
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Freizeit
Was wir schon immer wissen wollten – 20 richtig gute Fragen
Warum klebt Superkleber nicht an der Innenseite der Tube? Warum muss ich auf Start klicken, um Windows zu beenden? Darf man eine Tagesdecke auch nachts benutzen? Diese und weitere ...
Sport
Vor 100 Jahren erfand ein Amerikaner Wasserski – und ging vergessen
30 Millionen Wasserskifahrer, davon 4000 in der Schweiz, feiern dieses Jahr den 100. Geburtstag ihrer Sportart. Am 29. Juni 1922 gelang es dem 18-jährigen Amerikaner Ralph Samuelso...
Freizeit
Wochenumfrage: Elterntaxi
Sollte es an den Schulen ein Halteverbot für Elterntaxis geben?
Freizeit
Die Schummel-Laute der jungen Seehunde
Seehunde-Jungtiere können sich mit ihren Rufen grösser oder kleiner schummeln. Zu verdanken haben sie diesen Trick ihrer Fähigkeit, ihre Stimmbänder gezielt anzusteuern, wie eine S...
Freizeit
Tag des Schweizer Biers: Brauereien öffnen ihre Türen
Heute dreht sich alles ums Bier. Bei verschiedenen Degustationen kann die Vielfalt des Schweizer Bieres entdeckt werden, in Solothurn finden die Biertage statt und wer etwas besond...
Pfäffikon
Insel Lützelau startet in die neue Saison
Dieses Wochenende startet die Insel Lützelau offiziell in die neue Saison. Der Inselwart Joe Kunz und sein Team heissen alle Gäste erneut auf der Insel willkommen.
Freizeit
Zögerlicher Anstieg der Reiselust
Jede dritte Person will nach dem Ende der Pandemie wieder mehr Geld ausgeben fürs Reisen. 59 Prozent wollen laut einer Umfrage wieder eine Fernreise unternehmen. Auslandreisen erre...
Freizeit
Der Gourmet-Guide der Schweizer Alpen ist wieder da
Spillmanns Original-Berg-Beizli-Führer 22/23 erscheint in der 15. Auflage. Neu werden darin 1'262 typische Berg-Gaststätten vorgestellt.
Freizeit
Was gehört in den Karton, was in die Papiersammlung, was in den Müll?
Die Schweizerinnen und Schweizer sind grosse Recycling-Fans und machen vorbildhaft mit. Doch gewisse Irrtümer erschweren die Arbeit auf den Entsorgungsstellen. Weisst du, wo du Kar...
Böögg-Verbrennen – eine eigenartige Tradition
Heute Abend steht der Böögg, der den Winter symbolisiert, erneut auf dem grossen Scheiterhaufen in der Mitte des Sechseläutenplatzes. Die Brenndauer, bis der Kopf explodiert, soll ...
Auto & Mobil
Saisonstart 2022 für Walenseeschiff geglückt
Am Karfreitag startete der Schiffsbetrieb Walensee in die Sommersaison. Ein wunderschönes Osterwochenende mit vielen Fahrgästen und der ersten Eventfahrt des Jahres macht Lust auf ...
Kanton
Wetterschmöcker sagen heissen Sommer voraus
Perfekte Prognosen für Badenixen und Sünneler: Der Sommer wird trocken und schön, sind sich die Wetterschmöcker in Muotathal einig.
Freizeit
5 Gründe, weshalb Jeans nicht in die Waschmaschine gehören
Die robusten Denim-Beinkleider halten einiges aus und können bei guter Pflege oft viele Jahre getragen werden. Es gibt jedoch eine Sache, die sie gar nicht mögen: Die Waschmaschine.
Freizeit
Drei nicht wählerische Allesfresserinnen im Zürcher Zoo
Wählerisch sind sie nicht, die drei Nasenbärinnen im Zürcher Zoo: Sie fressen alles. Jetzt, wo es Frühling wird, schnüffeln sich die Südamerikanerinnen durch den Zürcher Löwenzahn.
Freizeit
EZE im ICE: Solidarität unter trotzigen Kindern
stgallen24-Praktikant Patrice Eze pendelt jeden Tag mit dem Zug von Erlen über Romanshorn nach St.Gallen und zurück. Dabei begegnet er immer wieder komischen Gestalten oder wird Ze...
Freizeit
Schoggihasen übrig – was nun?
Die Schoggihasen sind alle in ihren Verstecken gefunden doch nach dem Schoggi-Overkill fragt man sich, was tut man mit der ganzen Schokoladenflut. Mit ein paar Handgriffen lassen s...
Region
Wochenumfrage: Wohneigentum
Die Preise für Wohneigentum gehen in der Schweiz durch die Decke. Was ist Ihre Situation?
Freizeit
Wie soll man(n) sich beim ersten Date kleiden?
Seit über einem Jahrzehnt stattet Mario Romano im «Newman & Paul» Männer aus. In seiner Kolumne auf dem Portal «stgallen24» geht er den grossen und kleinen Fragen der Männermode na...
Musik, Kunst und Kultur
Wie durch die Osterfeier in Russland das Fabergé-Ei entstand
Ostern wird besonders in Russland gross gefeiert. Viele Bräuche werden gepflegt, wie der der geweihten Ostereier. Einst freute sich die Zarin so über das verzierte Ei, dass im Lauf...
Freizeit
Wochenumfrage: Schwyzer Kulturwochenende
Besuchst du einen der 135 Anlässe des Schwyzer Kulturwochenendes vom 22. bis 24. April?
Musik, Kunst und Kultur
Warum ist Fisch kein Fleisch?
Karfreitag ist einer der wichtigsten Feiertage von Christinnen und Christen. Doch warum soll man an diesem Tag kein Fleisch essen? Und warum ist Fisch kein Fleisch?
Altendorf
Für einen guten Zweck 120 Kilometer laufen
Noëline Müller läuft über die Ostertage von Altendorf nach Basel. In ihrem Abschlussprojekt der 6. Primarklasse sammelt sie Spenden für das Hilfswerk Bassotu.
Zurück
Weiter