Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Freizeit
Auto & Mobil
|
Digital
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Region
Der Neubau ENTRA in Rapperswil ist fast fertig
Das Gerüst ist teilweise schon abgebaut und die bronzefarbene Fassade zeigt sich: Das ENTRA in Rapperswil ist fast fertig und Ende Oktober ziehen die ersten Geschäfte ein.
Schübelbach
LaMa Schübelbach: Ein Irrweg mit erfolgreichem Ausgang
Der Start und die ersten paar Wochen waren nicht leicht – oft machte das schlechte Wetter dem Team des LaMa Labyrinths in Schübelbach einen Strich durch die Rechnung. Dennoch kann ...
Pfäffikon
Der Nothelferkurs für die Psyche
Am Sonntag ist der Welttag der psychischen Gesundheit. Psychische Erkrankungen sind viel weiter verbreitet, als die Allgemeinheit vermutet. Ensa Erste-Hilfe-Kurse helfen Laien auf ...
Innerthal
Warum nicht eine Rundwanderung um den Wägitalersee?
Die Rundwanderung zu Fuss dauert für die 12,6 Kilometer mit wenigen Höhenmetern rund drei Stunden. Schattenseite: die geteerten Strassen. Sonnenseite: das idyllische Panorama und d...
Freizeit
Zauberhaftes aus Asien
Vom 5. bis zum 28. November findet im Seedamm Plaza in Pfäffikon das 7. Asian Food and Culture Festival statt.
Freizeit
Neuer Fuederegg-Lift erst 2022
Der 51-jährige Schlepplift im Hoch-Ybrig muss ersetzt werden. Da jedoch die Baubewilligung nicht vor Ende Juli eintraf, kann der neue Lift erst im kommenden Jahr fertiggestellt wer...
Freizeit
Ab Mittwoch sind Anmeldungen für neuen Impfstoff möglich
Menschen mit Vorbehalten gegenüber der mRNA-Technik erhalten Zugang zu einer alternativen Covid-19-Impfung. Der Vektorimpfstoff von «Johnson & Johnson» wird in allen drei Impfzentr...
Freizeit
Die neue Impfkampagne des Bundes richtet sich an die Jungen
«Lieber impfen lassen» ist der Aufruf der neuen Kampagne des Bundesamtes für Gesundheit. Sie richtet sich speziell an Jugendliche und junge Erwachsene.
Freizeit
Statt über den Asphalt, gehts bald dem See entlang
Wenn alles gut läuft, sollen nächsten Frühling die Bauarbeiten für einen neuen 2,4 km langen Wanderweg entlang des Wägitalersees starten.
Region
20 Jahre Holzsteg: ein Blick zurück
Vor 20 Jahren wurde der Rapperswiler Holzsteg fertig erstellt. Hans Peter Rathgeb schaut nochmals zurück auf die Geschichte der 841 Meter langen Holzbrücke.
Feusisberg
Ein einziger Punkt hat zum Mister-Titel gefehlt
Philipp Ziltener aus Schindellegi verpasste den Titel des «Mister-Right» um einen Punkt.
Freizeit
Wochenumfrage: Absagen Veranstaltungen
Kannst du verstehen, dass viele Veranstaltungen - wie Kantonschilbi, Turnerchränzli, Weihnachtsmärkte - abgesagt werden?
Vorderthal
Episode 7: Von Kolumbien nach Panama
Es ist alles nicht ganz so gekommen, wie sie sich das vorgestellt haben. Dennoch reist das Ehepaar aus dem Vorderthal in der siebten Folge mit schönen Erinnerungen an Kolumbien wei...
Lachen
Lachner Spital-Köche holen Publikumspreis
Beim Final der Swiss SVG-Trophy vermochte sich das Koch-Team des Spitals Lachen trotz Publikumspreis nicht für die Weltmeisterschaft zu qualifizieren.
Freizeit
Der Naturgarten im Spätsommer
Hobby-Naturgärtnerin Bernadette Gerber zeigt auf, dass man im Spätsommer sowohl neue Blumen, als auch schon reife Beeren und Tiere, die sich für den Winterschlaft vorbereiten, findet.
Freienbach
Erneut keine Wiler Chilbi im November
Die Wiler Chilbi findet auch dieses Jahr nicht statt. Den Organisatoren ist der Aufwand zu gross, die Hürden zu hoch.
Freizeit
Auf zwei Rädern günstig unterwegs
Die Plattform warmshowers ermöglicht Velotouristen eine private und kostenlose Unterkunft auf ihren Reisen. Unterkünfte gibt es auch in unserer Region.
Lachen
Ein Lachner singt den Deutschen die Nationalhymne
Zum Tag der Deutschen Einheit hat Bastian Thomas Kohl am Sonntagabend einen bundesweiten Auftritt.
Freizeit
Neues Gipfelerlebnis am Flumserberg
«Mountain Heroes» auf der Bergstation der Gondelbahn BergJet lässt Gäste die Erfolge mehrerer Skigrössen vom Flumserberg nacherleben – mit interaktiven Elementen und einem Podest.
Feusisberg
Kommt der «Mister Right» aus Schindellegi?
Philipp Ziltener steht morgen gemeinsam mit 14 anderen Kandidaten im Finale der Mister-Right-Wahl. Er ist guter Dinge, dass es für einen Platz auf dem Podest reichen wird – trotz s...
Region
«Es ist Zeit, sich wieder zu sehen»
Rolf Knie präsentiert am kommenden Samstag in seiner Galerie in Jona seine neusten Werke – aber auch Kunstwerke aus vielen Jahrzehnten. Sein Motto: «Es ist Zeit, sich wieder zu seh...
Region
Eine «super Idee» mit Makeln
Das Architekturforum Obersee hat einen Stein ins Rollen gebracht: Die Vision eines Stadtbogens über die Gleise des Bahnhofs Rapperswil kommt im Netz gut an. So auch bei den meisten...
Zurück
Weiter