Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Freizeit
Auto & Mobil
|
Digital
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Freizeit
Der Bauernkalender ist wieder da – mit drei Ausserschwyzern
Denise Fässler aus Altendorf sowie die Brüder Matthias und Toni Schnyder aus Vorderthal sind als Models im neuen Bauernkalender zu bewundern. Dieser kann bereits bestellt werden.
Siebnen
Erfolgreich: Q-Treff auf dem Stockbergareal bleibt noch länger offen
Der Q-Treff in Siebnen wurde ursprünglich ins Leben gerufen, um Vandalen und «Drögeler» vom Stockbergareal fernzuhalten. Dieses Ziel wurde tatsächlich erreicht. Durchschnittlich su...
Region
Rapperswils Freibäder schliessen ihre Tore
Die drei Freibäder der Stadt Rapperswil-Jona Stampf, Lido und Seebadi schliessen den Badebetrieb 2021 am Sonntag, 19. September, 18 Uhr ab – auch die Zelte müssen abgebaut werden.
Region
Leere Bootsplätze im Rapperswiler Hafen
Nach dem Aus vom «Event-Schiff» wurde eine kleine Flotte moderner E-Boote als neues, modernes Angebot im Hafen Rapperswil stationiert – doch die vier Ladesäulen stehen leer.
Pfäffikon
Kanti-Schülerin gewinnt 1. Preis in der Kategorie Saxofon
Grosserfolg für eine Schülerin der Kantonsschule Ausserschwyz: Die junge Bennauerin Sheila Grätzer gewinnt am Ostschweizer Solisten- und Ensemble-Wettbewerb in der Kategorie Saxoph...
Pfäffikon
«Der Informationsgrad der Patienten hat sich geändert»
Dr. Ruth Mathes hat den Schritt zur Selbstständigkeit gewagt und führt seit einem halben Jahr eine eigene Hausarztpraxis in Pfäffikon. Sie sieht eine Veränderung in ihrem Berufsbil...
Region
Weiterhin ohne Zertifikat in Knies Kinderzoo
In Zoos wie Zürich oder Basel gilt seit Montag auf dem ganzen Areal die Zertifikatspflicht. Anders im Knies Kinderzoo: Im gesamten Aussenbereich dürfen sich auch Ungeimpfte aufhalten.
Freizeit
Die Veloabenteurer im Zwist mit der US-Polizei
Im achten Teil der Serie erzählt der Rapperswiler Velofahrer Dani Koller von den Schattenseiten Amerikas – und wie gespalten er das Land erlebt.
Altendorf
Altendörfler Weihnachtsmarkt schon wieder abgesagt
Die aktuelle Corona-Situaiton macht auch dieses Jahr der Weihnachtsstimmung einen Strich durch die Rechnung. Der Verkehrsverein Altendorf und der Familientreff sagen den Weihnachts...
Feusisberg
Bei einem Spaziergang vielfältigen Lebensraum Feusisbergs entdecken
Das Landschaftsentwicklungskonzept (LEK) Höfe lädt die Bevölkerung zu einem Spaziergang durch die Kulturlandschaft von Feusisberg und Schindellegi ein.
Freizeit
Wochenumfrage: Ausweitung Zertifikatspflicht
Der Bundesrat weitet die Zertifikatspflicht aus. Wie stehst du dazu?
Siebnen
«Django und ich sind ein super Team»
Die Siebnerin Irene Kessler möchte mit ihrem7-jährigen Border Collie an der Schweizer Meisterschaft (SM) in der Sparte Sanitätshunde (SanH) im November zuoberst auf dem Siegertrep...
Freizeit
Camping 1x1 – Folge 5: Ohne Strom geht nichts!
Ein Leben in einem ausgebauten Van ohne Strom ist möglich, aber wahrscheinlich nur in den seltensten Fällen erstrebenswert. Elektrizität ist gegenüber dem Zelten schliesslich einer...
Galgenen
Vom Gruppenleiter zum Bergbauern-Knecht
Zum dritten Mal absolvierte der gelernte Elektromechaniker Peter Suter aus Galgenen diesen Frühling einen einwöchigen Caritas-Bergeinsatz bei einer Bauernfamilie, die in Not gerate...
Vielfalt und Grösse der Insektenbestände nehmen ab
Die Insektenwelt wird immer kleiner und eintöniger - im Mittelland, im Jura und in den Alpen. Das legen Biodiversitätsforschende erstmals in einer umfassenden Synthese des vorhande...
Siebnen
Kirchweih-Kapelle St. Claire spielt am Siebner Fyrobig Märt
Sie gehören mittlerweile zum Siebner Fyrobig Märt wie das Bio-Gemüse, der Alpkäse oder das Siebner Bier: die Kirchweih-Kapelle zu St. Claire.
Siebnen
Rockband Alison feiert Release-Party im District 28
Dieser Gig ist überfällig: Die wiedervereinte einheimische Rockband Allison feiert lädt mogren Freitag zur Party im District 28 in Siebnen ein.
Altendorf
Eröffnung von Fitnessparcours in Altendorf steht kurz bevor
Der vom Verkehrsverein Altendorf lancierte Fitnessparcours «bewegig» ist bald für jedermann offen. 13 Posten, verteilt auf sechs Kilometer, erlauben ein gesamtheitliches Training v...
Lachen
Von der Klassik zur Clubmusik: Kevin Schmid mit neuer Band
Seit letztem Jahr arbeitet der aus Siebnen stammende Musiker Kevin Schmid an seinem neuen Band-Projekt. Über ein Jahr später gibt die Elektro-Band des Profi-Trompeters nun ihr Debü...
Update
Sport
Trumpf der SCRJ-Lakers: Nachwuchstalent Marco Lehmann
Der 22-jährige Marco Lehmann sorgte in der vergangenen Saison bei den SCRJ-Lakers für Furore. Er will in dieser Spielzeit noch einen Schritt nach vorne machen und irgendwann in der...
Update
Digital
So sehen eure Wünsche aus für die Region
Die Wunschliste auf Instagram für Ausserschwyz ist lang: ein Beachvolleyballfeld, Cafés, Regenbogen-Fussgängerstreifen und eine Rennstrecke in der March werden etwa herbeigesehnt.
Freizeit
Wochenumfrage: Kinderparlament
Das Kinderparlament des Kantons Schwyz steht vor dem Aus. Finden Sie politische Bildung für Kinder wichtig?
Zurück
Weiter