Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Freizeit
Auto & Mobil
|
Digital
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Kanton
Reiseberichte aus dem 18. und 19. Jahrhundert
Im Bundesbriefmuseum findet morgen ein Vortrag als Rahmenprogramm der Ausstellung «Schöne, heile Welt. Ansichten von Schwyz der Kleinmeister David Alois und Franz Schmid» statt. Th...
Freizeit
Zu viele Fremdstoffe im Grüngut
800 Tonnen Kunststoffe gelangen jährlich in die Umwelt, weil Fremdstoffe in den Grünabfällen entsorgt werden. Aber auch kompostierbare Grünabfallsäcke sind vermehrt ein Problem.
Digital
Die 10 häufigsten Fehler beim Teilen von Bildern im Netz
Es ist warm – wir sind draussen – wir machen Fotos um Fotos und teilen sie auf den Sozialen Medien. Beim spontanen Hochladen solcher Bilder denkt kaum einer an die Gefahren, die di...
Wollerau
Junge Talente erobern die Bühnen- und Filmwelt
Drei Mädchen aus Wollerau nehmen Schauspielunterricht. Am Sonntag treten sie bei den Jugendtheaterwochen in Seeb auf. Zwei Schwestern erhielten sogar eine Kinohauptrolle in Deutsch...
Freizeit
Das Camping Einmaleins: Folge 1
Angela Ruoss und Philip Michael aus Buttikon berichten aus ihrem Camper-Leben und geben wertvolle Tipps. Die erste Folge der Serie handelt davon, wie die beiden zum Van-Leben fan...
Digital
WhatsApp: Neue Privatsphäre-Funktionen
Nach dem Streit über die neuen Nutzungsregeln geht WhatsApp in die Offensive. Der Chatdienst legt eine Werbekampagne auf, die seine Verschlüsselung in den Vordergrund bringt.
Region
Kleine «Königinnen und Könige der Berge» im Tierpark
Aktuell rennen vier kleine Kitze zwischen den imposanten ausgewachsenen Steinböcken im Tierpark herum, darunter ein Zwillingspärchen.
Kanton
«Nicht jede Ecke von Schwyz muss touristisch ausgebeutet werden»
Er hält wenig vom Massentourismus und will einheimische Gäste: Arno Soler, neuer Verwaltungsratspräsident der Schwyz Tourismus AG.
Region
Zwei Flitzer beim Rappi-Spiel
Kurz vor Ende des Promotion-League-Spiels zwischen dem FC Rapperswil-Jona und dem Nachwuchs des FC Basel stürmten zwei Basler Fans auf das Spielfeld.
Region
Wochenumfrage: Sommerferien
Was planst du für Sommerferien?
Kanton
Neu in der Zentralschweiz: die Bikegenossenschaft
Die vielseitige Bikeregion Zentralschweiz tritt neu mit der Marke «Bikegenoss» auf. Die neue Webseite inspiriert, die Berg- und Seenwelt im Herzen der Schweiz kennenzulernen.
Lachen
Uferbereich revitalisiert
Kürzlich fand im Beisein von Regierungsrat Sandro Patierno sowie Vertretungen aller an der Planung und Durchführung beteiligten Unternehmungen, Ämter sowie der Genossame Lachen, di...
Pfäffikon
Mit Beatrice Egli aufs Matterhorn
Am 23. Juli besteigt die Pfäffiker Schlagersängerin das Matterhorn. Auf dem Gipfel will sie eine Fahne hissen, auf der Fotos der Fans aufgedruckt sind.
Region
Wochenumfrage: Denkmalschutz
Der "illegale" Abriss der Häuser an der Adlerstrasse in Siebnen hat zu reden gegeben. Finden Sie, man sollte alles unter Denkmalschutz stellen?
Freienbach
Die Crossfit-Challenge
Nimmt Lars die Challenge von Anouk an, einen Crossfit-Parcours zu überstehen? Schaut nach.
Region
Wochenumfrage: Blitzkästen
Die Blitzgeräte zur Tempoüberwachung der Kapo Schwyz stehen wegen Ungenauigkeit in der Kritik. Werden Sie Ihre Tempobusse jetzt eher anfechten?
Kanton
«Mir gönd uf Tenero»
Die Stubete Gäng hat eine neue Single veröffentlicht.
Freizeit
«The Bandits» in neuem Glanz
Das Team des Tuggner Music- und Party-Clubs The Bandits hat die Zwangspause genutzt und umgebaut.
Freienbach
Energetische Behandlung: Was hat es damit auf sich?
Die Freienbacherin Susanna Koller kennt sich mit Energien aus. Die 59-Jährige ist überzeugt, dass wir alle mehr wahrnehmen würden, wenn wir achtsamer wären. Redaktorin Anouk Arbenz...
Kanton
Wochenumfrage
Der Bundesrat stellt per Ende Mai neue Lockerungen in Aussicht. Was halten Sie davon?
Wollerau
FFP2-Masken aus Wollerau
FFP2-Schutzmasken «Made in Switzerland» gibt es neu vom Wollerauer Unternehmer André Böni, der solche von Insassen der Vollzugseinrichtung Affoltern am Albis herstellen lässt.
Region
«Das BAG hat hier über das Ziel hinausgeschossen»
Die aktuelle Regelung, dass im nicht-professionellen Kulturbereich 25 Quadratmeter pro Person zur Verfügung stehen müssen, wenn keine Masken getragen und keine Abschrankungen vorha...
Zurück
Weiter