Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Freizeit
Auto & Mobil
|
Digital
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Mehr Vögel in Siedlungen als auf Feldern
Im Rahmen der diesjährigen Birdlife-Vogelzählung haben über 4'500 Personen, Familien und Schulklassen über 136'000 Vögel aus insgesamt 163 Arten beobachtet.
Kanton
Fischotter lässt sich mit seiner Ukrainerin Zeit
Im Frühling 2020 gesellte sich eine ukrainische Fischotterdame zum Männchen im Tierpark Goldau. Dieser ziert sich jedoch, das Weibchen zu umwerben.
Kanton
Bundesrat stellt vierten Öffnungsschritt zur Diskussion
Geöffnete Innenräume von Restaurants, grössere Publikumsanlässe, Wellness und Uni vor Ort für alle: Der Bundesrat stellt diese und weitere Lockerungen der Corona-Massnahmen zur Dis...
Freizeit
Den Zecken ist das «Social Distancing» egal
Mit den Ausflügen ins Grüne nehmen die Zeckenstiche zu. Der Kanton Schwyz zählt als FSME-Risikogebiet.
Region
9. Mai: Am Muttertag ist Mutterglück Nebensache
Am Sonntag ist es wieder soweit: Väter und Kinder bereiten ein aufwendiges Frühstück zu und Mütter tun, als ob ihnen die Mehrarbeit nichts ausmacht. Es ist Muttertag – in der Schwe...
Freizeit
Gestalten Sie Ihr eigenes Naturgartenparadies!
Es ist ganz einfach, sein eigenes Paradies im Garten zu gestalten. Hobby-Naturgärtnerin Bernadette Gerber aus Eschenbach erklärt die ersten Schritte und worauf man achten soll.
Region
Seenachtfest Rapperswil-Jona wird auf 2022 verschoben
Die Geschäftsleitung des Seenachtfest Rapperswil-Jona und der Vorstand von Rapperswil Zürichsee Tourismus haben entschieden: Das Seenachtfest wird um ein Jahr verschoben.
Altendorf
Eiserne Hochzeit: Alte Liebe rostet nicht
«Und wenn der Rost ansetzte, haben wir das Eisen wieder poliert», so Edith und Alois Bruhin-Schumacher aus Altendorf. Sie sind seit 65 Jahren verheiratet und dürfen heute ihr eise...
Kanton
Noch ist der Grosse Mythen verschneit
Einer der meist bewandertsten Wege unserer Region ist immer noch geschlossen. Die Vorbereitungen zur Eröffnung sind jedoch im Gange.
Freizeit
Die Heuschnupfen-Plage des 21. Jahrhunderts
Heuschnupfen ist «all over the place». Gerade jetzt, wo die Süssgräser wachsen, juckt und läuft es so manch einem in der Nase. Aber auch Erlen, Haseln, Birken, Eichen und andere Bä...
Region
Neuer Anlauf für Plastikrecycling-System
Migros nimmt Plastikmüll kostenpflichtig an. Nachdem im Sommer 2020 ein erstes Projekt auf Eis gelegt worden war, startet die Migros einen zweiten Versuch in der Zentralschweiz.
Region
Wochenumfrage
Was halten Sie vom repetitiven Testen?
Region
Mega-Hype um Bubble Tea – auch in Einsiedeln
Gefühlt die ganze Schweiz redet gerade über Bubble Tea. Was soll der Hype um das asiatische Getränk?
Region
Genuss mit Dietiker: «San Marco» in Rapperswil
Endlich wieder auswärts essen – wenigstens draussen! Der Andrang ist entsprechend gross, insbesondere am Rapperswiler Hafen. Wir finden zwei freie Plätze im «San Marco».
Region
Sieben Ausserschwyzer Beizen im Beizliführer
Auch in der neusten Auflage des Landbeizli-Guide legt Richi Spillmann Wert auf ein Printprodukt. Es ist klein, übersichtlich und passt in jeden Rucksack.
Freizeit
Natur vor der Haustüre macht glücklich
Frühlingszeit – Gartenzeit. Einen Naturgarten können alle haben, auch auf dem Balkon. Hobby-Naturgärtnerin Bernadette Gerber aus Eschenbach berichtet in einer Serie, wie jeder sein...
Digital
Spotify will Ende Jahr 422 Millionen Nutzer umfassen
Die Abos steigen. Mit Werbung in der Gratis-Version nahm Spotify jedoch 216 Millionen Euro ein.
Region
Badis sind bereit für zweite «Corona-Saison»
Obwohl die Badesaison offiziell erst Anfang/Mitte Mai startet, haben die Ausserschwyzer Badis ihre Tore bereits geöffnet. Seit den Lockerungen des Bundesrates bewirten sie die Gäst...
Freizeit
Flumserberg Open Air wird auf 2022 verschoben
Das beliebte Schlager- und Partyfestival findet neu vom 29. bis 31. Juli 2022 statt. Das Festivalprogramm soll beibehalten werden.
Region
Linthkanal im Sommer für Motorschifffahrt gesperrt
An ihrer letzten Sitzung hat die Linthkommission entschieden, den Linthkanal aus Sicherheitsgründen temporär für die Motorschifffahrt zu sperren. Das Befahren mit Gummibooten ist w...
Reichenburg
Partnervermittlung im Jahr 2021 – ein Interview
Sandra Häberlin betreibt von Reichenburg aus die Partnervermittlung Harmony. Sie setzt auf alte Schule, indem sie ihre Kundinnen und Kunden zuerst kennenlernt und dann für sie eine...
Reichenburg
«Springding» für Kinder wieder geöffnet
Nach einer Woche gibt es im Springding in Reichenburg wieder Action. Der Betrieb musste schliessen, weil Corona-Massnahmen nicht umgesetzt wurden.
Zurück
Weiter