Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Freizeit
Auto & Mobil
|
Digital
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Warum sind die Frauen verhüllt?
Heute in einer Woche stimmen wir über ein Verhüllungsverbot ab. Wir wollten herausfinden, weshalb die Frauen sich teils oder ganz verhüllen.
Region
Tierpark Goldau steht in den Startlöchern
Die Zeit des Lockdowns hat der Tierpark Goldau genutzt: Die Freilaufzone der Sikahirsche und Mufflons wurde angepasst. Ab März darf der Park wieder öffnen.
Region
Vom Food-Tinder bis zur «Essmuur»
Kontaktlose Restaurants, Food-Tinder, smarte Automaten-Lösungen, eine App, mit der Restaurants unterstützt werden können und digitale Plattformen für Menus oder individuelle Tagesp...
Update
Kanton
Terrassenstreit: Bundespräsident Guy Parmelin reagiert harsch
Der Kanton Schwyz und fünf weitere Kantone halten ihre Terrassen in den Skigebieten offen, obwohl dies vom Bundesrat verboten wurde. Einzig der Kanton Graubünden reagierte darauf u...
Update
Freizeit
Die besten «Jerusalema»-Videos
Die «Jerusalema»-Klänge lassen einen glatt vom Sofa aufspringen. Wir haben die besten Tanzvideos – auch von der Region!
Region
Der Mönch, der täglich auf Instagram ist
Vor 15 Jahren hat sich Pater Thomas Fässler für das Klosterleben entschieden. Wie man sich das Mönchdasein vorstellen muss, wie wichtig die sozialen Medien für das Kloster Einsiede...
Region
Tee aus Klosterkräutern gewinnt Wettbewerb
Sechs Schüler der Stiftsschule Einsiedeln gründeten im Herbst das Mini-Unternehmen Level Up Bubble-Cup. Kürzlich überzeugten sie an einem digitalen Wettbewerb mit ihrem «Bubble Tea».
Freizeit
Frühlingswetter lockt Bevölkerung ins Freie
Am Wochenende zog es viele an den See. Doch sind solche Menschenansammlungen wirklich gescheiter, als die Beizen zu öffnen? Ein Kommentar.
Region
Wochenumfrage
Finden Sie es richtig, dass die Restaurants in den Skigebieten auf den Terrassen Sitzgelegnheiten zum Essen anbieten dürfen?
Digital
TikTok: Bald kann man Rezepte verlinken
Eine Partnerschaft mit der Koch-App «Whisk» wurde gestartet. Somit wäre die Monetarisierung für Content-Produzenten geklärt.
Freizeit
Digitale Buch-Clubs liegen im Trend
Jane Austen, feministische Literatur, «Romane, die du schon gelesen haben solltest» – Wer gerne liest, findet auf der Website «Meetup» einen Buch-Club für jedes mögliche Thema.
Region
Simon Jaussi erfüllt sich Wunsch
Im Herbst hat Simon Jaussi seine erste CD mit dem Schwyzerörgeli-Trio Jaussi-Bühler-Schwarz veröffentlicht. Nun folgt morgen Samstag in der Sendung «Potzmusig» des Schweizer Fernse...
Region
Seenachtsfest in der Schwebe
Das diesjährige Seenachtsfest in Lachen ist abgesagt, in Rapperswil-Jona ist auch noch nichts in Stein gemeisselt, die Organisatoren planen die traditionelle Sause wegen der Pandem...
Kanton
«Wir verzeichnen über 50 Prozent weniger Unfälle»
Wintersport trotz Pandemie stellt die Betreiber der Gebiete vor diverse Herausforderungen. Deshalb steht man in Kontakt, und die Schwyzer Skigebiete tauschen sich wöchentlich unter...
Region
Party und Polizei-Attacken bis in den Abend
In Einsiedeln kam es gestern auch noch am Abend zu grösseren Menschenansammlungen. Alkoholisierte Fasnächtler liessen sich nicht wegweisen.
Update
Region
Güdelmändig: Die Bilder
In Lachen und Schübelbach wurde lauthals geweckt, in Siebnen gabs Rölli-Chnölli-Suppe und in Wollerau Mehlsuppe. Bilder und Video zum Tag.
Digital
Challenge accepted? Lars muss tanzen!
Redaktor Lars Morger hat seine letzte Challenge versanden lassen. Jetzt muss er das Tanzbein schwingen und seine Kreativität falten lassen. Das Challenge-Video findet ihr hier!
Region
Mehr Freiräume für Jugendliche gefordert
Jugendliche brauchen in der Covid-19-Pandemie wieder mehr Freiräume.
Region
Wochenumfrage
Haben Sie sich durch den vielen Schnee für eine neue Wintersportart inspirieren lassen?
Region
Rapperswiler Musiker steht vor Durchbruch
Sänger Aaron aus Rapperswil ist im Finale des nationalen Musikwettbewerbs für Nachwuchskünstler «MyCokeMusic Soundcheck» und steht hoffentlich vor dem grossen Durchbruch.
Region
«Go wäldele » und mit Schmankerln zurück
Eine Foto-Strecke nach dem Waldbesuch in Ausserschwyz. Habt ihr auch was Schönes geschossen? Wir wollen es sehen!
Region
Liebe in Zeiten von Corona
Eine Studie im Auftrag von Parship.ch zeigt, dass sieben von zehn Partnerschaften stärker als je zuvor sind. Bei Singles hat Corona die Ansprüche an einen potentiellen Partner verä...
Zurück
Weiter