Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Freizeit
Auto & Mobil
|
Digital
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Region
Frauen, Macht und Mode
50 Jahre Frauenstimm- und Wahlrecht in der Schweiz: Anlässlich des Jubiläums zeigt das Textilmuseum Kostüme und Accessoires aus der Zeit von 1600 bis heute.
Altendorf
Ein Leben auf der «Passhöhe»
Die 98-jährige Emma Steiner-Steinegger ist im Tal in Altendorf geboren. Seit ihrer Heirat wohnt sie «einen Stock höher», oben im Joch auf Pfäffiker Boden.
Digital
Hype um Clubhouse App
Clubhouse ist eine neue Audio-only-App und derzeit lediglich für Apple-Nutzer zu haben. Doch ist der Hype um die App wirklich berechtigt?
Digital
Youtube massiv gewachsen
Google-Tochter YouTube hat über die vergangenen drei Jahre mehr als 27 Milliarden Franken an Content-Produzenten ausgezahlt. Besonders das Corona-Jahr 2020 hat der Videoplattform v...
Region
Mobiles Eisfeld will das Linthgebiet erobern
Ein neues Outdoor-Konzept steht bereits in Schmerikon und kann ab sofort überall aufgestellt werden. Beispielweise auf Schulhöfen, Gemeindeplätzen oder Event-Anlagen: ein mobiles E...
Kanton
Prognose: Zahl der Pensionäre steigt um 92 Prozent
Der Kanton Schwyz ist in den letzten 30 Jahren bevölkerungsmässig überdurchschnittlich gewachsen. In Zukunft wird dies etwas weniger schnell vonstatten gehen, dafür altert die Bevö...
Wollerau
Wie kann man seine Mitglieder bei der Stange halten?
Die Wollerauer Junior Sports GmbH macht sich Gedanken zur Mitgliederbindung in Sportvereinen während der Corona-Pandemie. Dazu wurden zwei Experten zu einer Online-Diskussion einge...
Pfäffikon
Weniger Eheschliessungen im 2020, dafür mehr Geburten
Im vergangenen Jahr wurden beim Zivilstandsamt Ausserschwyz 775 Geburten und 634 Todesfälle gemeldet sowie 369 Ehen geschlossen. Kindsanerkennungen gab es 207, eingetragene Partner...
Freizeit
Die Mehrheit freut sich über den Schnee
Unsere Wochenumfrage zeigt: 46 Prozent freuen sich über den richtigen Winter. 25 Prozent sagen: «Der Schnee kann mir gestohlen bleiben.» Knapp 30 Prozent gehen wegen des Schnees de...
Lachen
Hore Butzi gehen für Dorfbewohner einkaufen
Weil die Fasnacht ins Wasser fällt, haben sich die Hore Butzi etwas Besonderes einfallen lassen: An zwei Tagen gehen sie für jeden, der es wünscht, einkaufen – natürlich verkleidet.
Kanton
Corona bereitet am meisten Sorge
42 Prozent der Schwyzerinnen und Schwyzer haben Angst vor Corona, 38 Prozent Sorge vor zu hohen Krankenkassen-Prämien. An dritter Stelle liegt die zunehmende Unsicherheit der weltp...
Region
Rauswurf für Tibits-Gründer
Die beiden St. Galler Gründer der Tibits-Gastrokette Daniel und Reto Frei haben die Konsequenzen aus den Attacken ihres Brudes und Mitgründers Christian Frei gezogen und ihn bei Ti...
Freizeit
Die schlechtesten Passwörter der Welt!
Bereits zum fünften Mal in Folge sind die weltweit beliebtesten Passwörter "123456" und "password". Trotz der permanenten Ermahnungen seitens Experten aus dem Bereich der Cybersich...
Musik, Kunst und Kultur
Altendörfler entwickelt kompostierbaren Mundschutz
Fredy Baumeler aus Altendorf hat eine biologisch verträgliche Maske mit nützlichen Materialien für Mensch und Umwelt mitentwickelt.
Lachen
Spital: «Man kann jetzt vielleicht etwas zuversichtlicher sein»
Seit zehn Monaten steht der grösste Ausserschwyzer Anbieter im Gesundheitswesen, das Spital Lachen, wegen der Corona-Pandemie unter Hochdruck. Sorgen bereitet CEO Franziska Berger ...
Feusisberg
Peter Marvey erinnert sich an seinen Freund Siegfried
Acht Monate nach seinem Partner Roy Horn ist vergangene Woche der weltbekannte Magier Siegfried Fischbacher verstorben. Der Feusisberger Peter Marvey war mit ihm befreundet und eri...
Region
Schweizer Lotto hat 26 Millionäre gemacht
26 Menschen sind im vergangenen Jahr dank Swiss Lotto Millionäre geworden. Die ehemalige Schweizer Zahlenlotterie, die 2020 ihr 50-jähriges Bestehen feierte, schüttete im Mai zudem...
Region
Sie haben den Grössten
Zahlreich habt ihr uns via die sozialen Medien, E-Mail oder via WhatsApp Bilder eurer Schneemänner und -frauen zukommen lassen. Darunter sind Exemplare mit bis über drei Metern Grö...
Region
Rätselhafte Strukturen aus der Vogelschau
Die Gleitschirmpiloten Werner Bösch und Markus Bösch aus Einsiedeln veranstalteten mit Fotograf Andreas Busslingern ein Fotoshooting der besonderen Art.
Freizeit
Teste dein Cannabis-Wissen
Wo ist Cannabis legal? Wer wurde mit einem Joint begraben? Wann wachsen Trichome? – Wie viel weisst du über das verbotene Gras? Ein nicht zu ernst gemeintes Quiz…
Wangen
Ein Buch, das aus der Krise helfen soll
Beatrice Marty, Mentaltrainerin und Astrologin aus Wangen, hat mit «Fang den Augenblick ein» ihr erstes Buch veröffentlicht. Die Pandemie gab zwar den Ausschlag, es soll aber mehr ...
Schübelbach
Tierbetreuer in der Region kämpfen um jeden Kunden
Mit dem omnipräsenten Corona-Virus verreist kaum noch ein Mensch in die Ferien. Dadurch verlieren Tierferienheime gewaltig an Umsatz. Wir haben uns in der Region umgehört.
Zurück
Weiter