Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Freizeit
Auto & Mobil
|
Digital
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Region
Challenge: Wir suchen den grössten Schneemann!
Letztes Jahr haben wir den schönsten Schneemann gesucht, dieses Jahr muss es der grösste sein! Schnee genug hat es ja. Bis Sonntagabend könnt ihr uns ein Foto eures Schneemanns/-ki...
Kanton
Die Schwyzer Skigebiete bleiben offen – vorerst
Ab Montag gelten die schärferen Massnahmen im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie. Von einer Schliessung nicht betroffen sind Skigebiete – ausser der Kanton entzieht ihnen di...
Kanton
Aus den Fahnen werden Taschen
Das Motto «Hopp Schwyz» findet in Form von recycelten Taschen seine Fortsetzung.
Region
Kaffee gibts auf der Sattelegg aus dem Fenster
Seit mehreren Wochen herrscht bei schönem Wetter wieder Grossandrang an den umliegenden Ausflugszielen. Doch obschon die Restaurants geschlossen sind, müssen Besucher nicht auf all...
Altendorf
Altendorf putzt sich fasnächtlich heraus
Auch wenn keine offiziellen Fasnachtsanlässe stattfinden, soll das Dorf Altendorf fasnächtlich dekoriert werden. Dazu rufen die Fasnachtsvereine FVA gemeinsam zum Mitmachen bei ihr...
Region
Restaurant St. Meinrad unter neuer Leitung
Im April übernehmen Christian und Nadja Leschhorn das Restaurant St. Meinrad auf dem Etzelpass.
Freizeit
Genuss mit Dietiker: Frische Fische aus Gommiswald
Fische sind ein ebenso geschätztes, wie auch gesundes Nahrungsmittel. Das Familienunternehmen Zahner in Gommiswald trägt viel zum steigenden Fischkonsum in der Region bei.
Kanton
Waldgänger weichen von markierten Wegen ab
Der Kanton Schwyz verfügt über viele Waldgebiete, die sich für Wintererlebnisse anbieten. Dabei schuldet der Mensch der Tierwelt die nötige Rücksicht.
Digital
Episode 4: Im Norden Kolumbiens
Martin und Andrea Cabalzar aus dem Wägital sind unterwegs zum Pazifik. In der vierten Episode erzählen sie von ihrer Zeit in Kolumbien.
Region
Mädcheninternat Wurmsbach schliesst nach 178 Jahren
Das Mädcheninternat des Klosters Mariazell Wurmsbach in Rapperswil-Jona wird im kommenden Sommer die Tore schliessen, da es seit Jahren zu wenig Schülerinnen hat.
Siebnen
Dem Einkaufsdorf Sorge tragen
Ein wenig muss man sich schon die Augen reiben: War da nicht die Unternehmervereinigung Siebnen, die zwei Jahre lang erfolglos nach neuen Vorstandsmitgliedern suchte und dann per E...
Tuggen
Whisky für drei Jahre in Festungssicherheit
In einer Zeremonie fand am Sonntagmorgen das erste 50-Liter-Whiskyfass in einem Naturstollen der Festungsanlage Grynau für drei Jahre seinen Reifeplatz.
Freizeit
Heute ist «räum-deinen-Schreibtisch-auf»-Tag
Immer am zweiten Montag im Januar räumen wir laut dem Rahmenkalender der US-amerikanischer auf. Zumindest der eigene Schreibtisch. Denn dieses Datum feiern die Vereinigten Staaten ...
Freienbach
Zu Besuch in einer Höfner Luxus-Villa
In Hurden wurden die meisten ehemaligen Badehäuschen in Villen umgebaut. Heute besuchen wir ein exklusives Objekt direkt am offenen See!
Freizeit
Soziale Medien und Netzwerke werden immer mehr genutzt
Wenig erstaunlich wird WhatsApp im Vergleich zu anderen sozialen Medien am meisten genutzt: 71 Prozent der Schwyzerinnen und Schwyzer haben die App. Zum ersten Mal befragt wurden d...
Kanton
Langlaufen ist der neue Trend
Im Kanton Schwyz flitzen Hunderte Sportbegeisterte über die Loipen.
Kanton
Klima-Diskussion zeigt heute weniger Wirkung
Nur ein Viertel der Schwyzerinnen und Schwyzer haben aufgrund der aktuellen Klima-Diskussion ihr Verhalten geändert.
Kanton
Es bleibt eine Fasnacht der «Einzelmasken»
An Dreikönigen waren Fasnächtler auch ohne offiziellen Anlass unterwegs. Die Polizei zieht eine gemischte Bilanz und ruft zur Eigenverantwortung auf.
Kanton
Bund muss den Gastro-Schaden übernehmen
Seit zwei Wochen sind nun Beizen und Restaurants wegen Corona geschlossen. Für die Wirte ist dieser zweite «Gastro-Lockdown» hart. Marco Heinzer, Präsident von Gastroschwyz, forder...
Update
Sport
Pistenslang – diese Begriffe musst du kennen
Bono, hääl, chriglä, Pommes: Wer regelmässig Ski fährt, kennt diese Begriffe, die auf der Piste zum Teil eine neue Bedeutung gewinnen. Wir haben ein kleines Begriffslexikon zusamme...
Region
Schlägerei und Feuerwerk-Unfall in Rapperswil an Silvester
Mit rund 60 geleisteten Einsätzen im Kanton brachte die Silvesternacht der Kapo SG einiges an Arbeit. In Rapperswil wurden zwei Männer bei einer Schlägerei verletzt.
Wollerau
Wollerau will günstigen Wohnraum schaffen
Die Gemeinde Wollerau beabsichtigt, den Bau von preisgünstigem Wohnraum zu fördern. Der Gemeinderat hat zu diesem Zweck bereits 2011 eine Arbeitsgruppe beauftragt, geeignete Liegen...
Zurück
Weiter