Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Freizeit
Auto & Mobil
|
Digital
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Freizeit
Corona-Gerüchte im Faktencheck
Überall machen wilde Corona-Geschichten die Runde. Doch was ist dran? Die Einordnung zweier hartnäckiger Gerüchte aus Schwyz.
Freizeit
Das liegt dieses Jahr unterm Weihnachtsbaum
Trotz Coronakrise wird der farbige Päckliberg unter dem Weihnachtsbaum dieses Jahr gross sein – jedenfalls, wenn man einer Umfrage zum diesjährigen Geschenkbudget glaubt. Doch in g...
Freizeit
Wichteln: Alternative zum traditionellen Beschenken
Das Wichteln ist ein beliebter Brauch, den man aus der Arbeitswelt kennt, aber auch immer mehr in der Familie zu Weihnachten praktiziert wird.
Freizeit
Tierheime haben Futtermangel
Wegen Corona fehlt es in vielen Tierheimen und Tierschutzprojekten an genügend Futter.
Altendorf
Historischer Roman zum Dritten
Der Altendörfler Autor Peter U. Arbenz schliesst mit «Ein schwarzer Freitag» seine Arbenz-Trilogie ab. Der Roman spielt in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, Parallelen zur h...
Freienbach
«Frösche» bleiben mit ihren Schnitzelbänken sprungbereit
Die Fröschebächlizunft Freyebach will ihre Jubiläums-Fasnacht 2021 noch nicht abschreiben.
Digital
Mehr Klicks dank weiblicher Sprache
Eine Untersuchung von 1100 TED-Talks zeigt: Vorträge mit einem weiblichen Sprachstil sind erfolgreicher. Die internationale Studie wurde von der Universität Zürich geleitet.
Skigebiete in Graubünden bleiben offen
Coronavirus - Schweiz – Die Skigebiete im Kanton Graubünden bleiben über die Feiertage offen, sofern sich die epidemiologische Lage und die Spitalkapazitäten nicht massgeblich ände...
Region
Glarner Skigebiete vorerst geschlossen
Coronavirus - Schweiz – Im Glarnerland werden ab dem (morgigen) Dienstag die Skipisten in Elm und Braunwald wegen der Coronakrise geschlossen. Auch Schlitteln ist vorerst nicht meh...
Freizeit
Ist das der Beginn eines neuen Zeitalters?
Heute ist Wintersonnenwende und gleichzeitig findet eine Konjunktion und ein Zeichenwechsel von Saturn und Jupiter statt.
Region
Sing-Initiative zieht schweizweite Kreise
Die Briefkampagne «Sing, mein Kind!» fordert die Aufhebung des erlassenen Singverbots für Kleinkinder in Betreuungseinrichtungen.
Freizeit
Das schlechteste Geschenk ever
Das schenken ist so eine Sache... Ein paar gestrickte Socken oder Konzerttickets für eine Band, die man absolut scheusslich findet. Wer kennt es nicht?
Wollerau
Ein historisches Ereignis: «Faktorei» in Bäch schliesst
Mit der «Pensionierung» des Wirtepaars Armin (95) und Trudi Büeler-Weber (88) wid das Fisch-Restaurant und damit ein weiteres Kapitel geschlossen.
Region
Möglichst viele Genres der Fotografie sollen vertreten sein
Für die kantonale Ausstellung FOTOSZ 21, die im nächsten September in Rothenthurm stattfindet, haben 35 Fotografinnen und Fotografen ihre Dossiers eingegeben – 20 von ihnen werden ...
Musik, Kunst und Kultur
Das beste Weihnachtsgeschenk
Das Dilemma ist bekannt: Die Weihnachtstage und -feiern stehen kurz bevor, Geschenke sind aber noch nicht in Sicht. Wir haben auf der Redaktion die «besten Geschenke ever» zusammen...
Digital
Mehr Zeit am Handy und im Internet
Jugendliche verbringen immer mehr Zeit am Handy. Auch die sexuelle Belästigung im Internet nimmt zu.
Freienbach
Zu Besuch in einer Höfner Crèmeschnitte
In Hurden wurden die meisten ehemaligen Badehäuschen bereits in richtige Villen umgebaut. Wir besuchen ein Objekt, das sich aktuell im Bau befindet und später wohl einen hohen Kauf...
Region
Doch noch 13. Monatslöhne für Sempione-Mitarbeitende?
Der Schuldenberg der Vögele-Nachfolgerin pendelt sich bei 240 Millionen Franken ein.
Freizeit
Mit roten Lippen mehr Toleranz fordern
Die Künstler Luca Koch aus Vorderthal und Julien Miguely aus Freiburg fragen in ihrer ersten Single «Red Lips», wie weiblich sich ein Mann öffentlich zeigen darf.
Freizeit
Skurrile Weihnachts- und Geschenkartikel zu Corona
Toilettenpapier-Rollen am Christbaum? Guetzli und Spielzeug mit Maske? Im Jahr 2020 scheint nichts mehr undenkbar. Wir zeigen kuriose Weihnachtsideen mit Corona als Sujet.
Region
Genuss mit Dietiker: Schifffahrt Bollingen
Eine kulinarische Perle mit eigenem Schiffssteg am Obersee. Seit Mai dieses Jahres wirten Anita Anderhub und Matthias Kipping auf der Schifffahrt in Bollingen.
Region
Deshalb sind Zimmerpflanzen im Trend
Wenn sich die Gartensaison ihrem Ende nähert, haben Zimmerpflanzen ihren grossen Auftritt. Welches Zimmergrün ist diesen Herbst besonders angesagt?
Zurück
Weiter