Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Geld und Immobilien
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Geld und Immobilien
Börse: Weitere Leitzins-Lockerung
US-Leitzinssenkung um 0.5 auf weiter hohe 4.75 bis 5.00 Prozent sorgte für Kursgewinne in USA und Europa. Schweizer Börse verhaltener: SMI fiel knapp 1 Prozent auf 11'934 Punkte.
Kanton
Schwyzer Regierungsrat plant Steuersenkung im Wert von 70 Millionen
Im Kanton Schwyz soll die Bevölkerung ab 2026 total 70 Millionen Franken weniger Steuern zahlen. Der Regierungsrat hat am Donnerstag eine Steuergesetzrevision in die Vernehmlassung...
Region
Blocher kauft Stadtzürcher Zeitungen
Die Tagblatt der Stadt Zürich AG von Christoph Blocher übernimmt die vier Quartierzeitungen «Zürich2», «Zürich West», «Zürich Nord» und den «Züriberg» von der Lokalinfo AG.
Pfäffikon
Höfner Firma im Visier der Behörden
Zusammen mit den Detailhändlern Manor, Landi, Volg, Spar und weiteren Unternehmen soll die Firma Markant aus Pfäffikon Lieferanten unter Druck gesetzt haben. Nun ermittelt die Wett...
Schweiz
Tamedia legt Redaktionen zusammen und baut Stellen ab
Das Zürcher Medienunternehmen Tamedia organisiert seine Redaktion neu und vollzieht dabei einen Ende August angekündigten Stellenabbau. Die Zahl der davon betroffenen Vollzeitstell...
Region
Schwyzer Regierung spricht sich für Bundesasylzentrum in Arth aus
Der Schwyzer Regierungsrat setzt sich gegen das geplante Bundesasylzentrum in Buosingen nicht zur Wehr. Er lehnt das Postulat «Nein zu einem Bundesasylzentrum im Kanton Schwyz» ab.
Geld und Immobilien
Wohnen wird noch teurer
Das Wohnangebot im Kanton Schwyz bleibt knapp und die Zinsen tief, weshalb auch die Preise steigen.
Altendorf
Altendorf: Hirschenbrücke nochmals über Nacht gesperrt
In der Nacht vom 11 ./12. sowie 18./19. September werden die letzten beiden Brückenplattenrandelemente erneut mit einem Pneukranen eingehoben. Dafür muss die Kantonsstrasse gesperr...
Geld und Immobilien
Börse abwärts im Korrekturmodus
US-Tech-Rally flacht ab, Wachstumsraten sinken, z.B. Nvidia. «Künstliche Intelligenz» rückt bei Investoren in Hintergrund, mit Effekt auf Aktien. SMI fiel 4 Prozent: 11'908 Punkte.
Geld und Immobilien
SZKB bleibt im Fokus der Politik
Der Schwyzer Bankrat hat per 1. Januar 2025 einen Lohndeckel für die Geschäftsleitung festgeschrieben. Damit ist die Vergütungsfrage aber nicht vom Tisch. Die Politik liebäugelt t...
Pfäffikon
McDonald's im Fuchsberg wird erneuert und umgebaut
Der bestehende McDonald's auf der A3-Autobahnraststätte Fuchsberg soll erweitert und auf den aktuellsten Stand gebracht werden. Das Projekt lässt sich der Fast-Food-Riese einiges k...
Region
Fifa dementiert gegenüber dem Zürcher Stadtrat Wegzugs-Gerüchte
Zieht der Weltfussballverband Fifa nun aus Zürich weg oder nicht? Der Zürcher Stadtrat hat selber bei der Fifa nachgefragt. Die Anfrage ergab, dass die Fifa derzeit keine Wegzugspl...
Kanton
Zahl der Arbeitslosen ist in der Zentralschweiz gestiegen
Die Zahl der Arbeitslosen ist in der Zentralschweiz im August um 313 auf 6629 gestiegen. Die Arbeitslosenzahlen nahmen in allen sechs Kantonen zu, die Quote erhöhte sich nur in den...
Kanton
SZKB-Bankrat kommt Politik zuvor und deckelt Cheflöhne
Ab 1. Januar 2025 wird die Gesamtvergütung für die fünf Mitglieder der Geschäftsleitung der Schwyzer Staatsbank auf plus/minus drei Millionen Franken begrenzt. Das hat der Bankrat ...
Schübelbach
Schübelbach: Corinne Heck verlässt das Pflegeheim Obigrueh
Nach neun Jahren hat die Heimleiterin des Alters- und Pflegeheim Obigrueh in Schübelbach die Kündigung eingereicht, wie die Gemeinde Schübelbach in einer Medienmitteilung erklärt.
Geld und Immobilien
Die Nachfrage nach Wohneigentum bleibt im Kanton Schwyz hoch
Im Kanton Schwyz sind die Eigenheimpreise und Wohnungsmieten von Januar bis Juni stärker gestiegen als im Vorjahr. Die Nachfrage sei ungebrochen, teilte die Schwyzer Kantonalbank (...
Geld und Immobilien
Erste Rossmann-Filiale der Schweiz zieht im Emmen Center ein
Die erste Rossmann-Filiale der Schweiz wird noch in diesem Jahr im Emmen Center eröffnen. Der Drogeriewarenhändler bezieht eine circa 500 Quadratmeter grosse Fläche im ersten Oberg...
Schweiz
AHV/IV-Minimalrente steigt um 35 Franken
Die AHV/IV-Renten werden per 1. Januar 2025 der aktuellen Preis- und Lohnentwicklung angepasst und um 2,9 Prozent erhöht.
Geld und Immobilien
Börse: Hochsommer endet heiter
Schweizer Aktien sind in Form. Die Stimmung blieb positiv; kaum neue Störfaktoren. Währungen sind stabil, Gold teuer, Firmenzahlen kommen meist gut an. SMI stieg auf 12'437 Punkte.
Wangen
Patrouille Suisse trainiert über Wangen
Am vergangenen Freitag performte die Patrouille Suisse wieder ihre Stunts über Wangen. Aus der ganzen Schweiz waren Fans in die March angereist.
Tuggen
Tuggen: Photovoltaikanlage-Projekt vorerst blockiert
Die Gemeinde Tuggen wollte im Juli mit dem Bau der PV-Module auf dem Dach der Riedlandhalle beginnen. Nun kommt es aber zu Verzögerungen. Der Auftrag muss öffentlich ausgeschrieben...
Geld und Immobilien
Börsen-Tendenz weiter freundlich
Zum Sommerferien-Ende blieb die Tendenz freundlich. Märkte richten sich auf fallende Zinsen ein. Franken bleibt stark, Gold um Allzeithöchst. SMI plus 1.6 Prozent: 12'347 Punkte.
Zurück
Weiter