Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Geld und Immobilien
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Region
Fusion in der March: Spitex soll gemeinnützige AG werden
Die Spitex Untermarch und die Spitex Obermarch bereiten ihre Fusion vor. Für Kritik sorgt im Vorfeld zur Abstimmung die geplante Rechtsform. Die Spitex March soll nämlich eine Akti...
Digital
Sonntags-Blick-Automaten werden eingestellt
Bis Ende Juli sammelt Ringier die bestehenden 938 Zeitungsautomaten schweizweit ein. «Das Ende einer Ära», wie es der Sonntagsblick beschreibt.
Wilen
Ballonhunde als Kunst – und Lüftungsrohre
In der Überbauung Uptown Wilen bringen zwei riesige Ballonhunde Kunst unter die Menschen. Faktisch sind sie aber eigentlich Verkleidungen für Lüftungsrohre.
Geld und Immobilien
Börse: Zinssenkung zum Sommer
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) senkte 2024 zum zweiten Mal den Leitzins um 0.25 Punkte auf 1.25 Prozent. Bei Aktien war das Strohfeuer nur klein. SMI fiel auf 12'013 Punkte.
Altendorf
Sparkasse Schwyz kommt nach Ausserschwyz
Die Sparkasse Schwyz AG plant die Eröffnung einer Niederlassung in Altendorf. Sie erweitert damit ihr Marktgebiet in Ausserschwyz, wo man langfristig Fuss fassen will.
Kanton
127 Millionen für finanzschwächere Schwyzer Gemeinden und Bezirke
Die finanzschwächeren Gemeinden und Bezirke im Kanton Schwyz werden 2025 im Rahmen des innerkantonalen Finanzausgleichs von insgesamt 127 Millionen Franken profitieren. Wegen des r...
Schweiz/Ausland
Umsatz im Onlinehandel auf Rekordhoch
Viele Schweizerinnen und Schweizer stehen auf billige Schnäppchen aus China. Inländische Online-Shops bleiben aber ungeschlagen.
Pfäffikon
Coop in Pfäffikon schliesst für drei Monate
Am Coop an der Etzelstrasse stehen umfassende Modernisierungen an: Das gesamte Geschäft wird in diesem Sommer umgebaut. Die Genossenschaft lässt sich das Vorhaben eine schöne Stang...
Geld und Immobilien
Schweiz in Wirtschaftsranking auf Platz 2
Die Schweiz zählt weiterhin zu den drei wettbewerbsfähigsten Länder der Welt. Besser schneidet nur Singapur ab.
Geld und Immobilien
Porsche-Unfallfahrer verurteilt
Das Strafgericht verurteilte einen Schweizer zu einer Haftstrafe. Er verunfallte alkoholisiert mit einem Porsche und bedrohte in einem anderen Fall Polizisten.
Geld und Immobilien
Europa-Rechtsrutsch stört Börse
Die Europawahl-Resultate, Äusserungen zur US-Geldpolitik und ein China-Zollstreit irritierten die Märkte. Der SMI fiel um knapp 1 Prozent: 12'045 Punkte. Der Franken blieb stark.
Ausland
Europa-Rechtsrutsch stört Börse
Die Europawahl-Resultate, Äusserungen zur US-Geldpolitik und ein China-Zollstreit irritierten die Märkte. Der SMI fiel um knapp 1 Prozent: 12'045 Punkte. Der Franken blieb stark.
Geld und Immobilien
Enkeltrick-Betrug? Nicht mit mir!
Immer wieder rufen Betrüger ältere Menschen an, um an deren Geld und Wertsachen heranzukommen. Wie man sich wappnet, zeigt ein Anlass in Jona am Dienstagnachmittag, 25. Juni 2024.
Freizeit
Die Zukunft der Sportbahnen Elm sichern
Am 27. Juni 2024 entscheidet die Gemeindeversammlung Glarus Süd über die Zukunft der Sportbahnen Elm. Zur Abstimmung kommt der «Überbauungsplan FUTURO».
Geld und Immobilien
Wohnraumverkleinerung: für «Empty Nester» eine Herausforderung
«Empty Nester», also Personen, deren Kinder bereits ausgezogen sind, haben das grösste Potenzial zur Verkleinerung des Wohnraums. Dennoch wird das Potenzial nur begrenzt genutzt.
Geld und Immobilien
Fusion UBS/CS: kombinierte Geschäftsstelle in Rappi
Die Chefin der UBS Schweiz, Sabine Keller-Busse, macht beim Zusammenschluss von UBS und Credit Suisse vorwärts: In Rapperswil-Jona gibt es bald eine «kombinierte Geschäftsstelle».
Kanton
Küssnacht am Rigi: Bancomat gesprengt
Am frühen Montagmorgen wurde in Küssnacht am Rigi ein Bancomat gesprengt. Die Täter konnten fliehen.
Geld und Immobilien
Achtung bei Schenkungen
Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Schenkungen an Dritte und Erbvorbezügen an künftige Erben, meistens an die Kinder. Bei einem Erbvorbezug gilt es grundlegend zu beachten, d...
Geld und Immobilien
EZB-Zinssenkung beflügelt Börse
Am Donnerstag gab die EZB eine Leitzins-Senkung um 0.25 Prozent bekannt. Der SMI stieg auf ein neues Jahreshöchst: 12'255 Punkte. Kryptos und Gold waren stark, der Franken fester.
Geld und Immobilien
EZB mit erster Zinssenkung
Die Zinswende ist da. Wie erwartet hat die Europäische Zentralbank den Leitzins erstmals seit Beginn der Anhebungen wieder gesenkt – um 25 Basispunkte auf 4,25 Prozent.
Geld und Immobilien
Stadt Zürich darf Business Apartments einschränken
In der Stadt Zürich dürfen in den Wohnzonen nicht alle Wohnungen eines Hauses als Business Apartments vermietet werden: Das Verwaltungsgericht stuft diese Regelung, die eine Verdrä...
Geld und Immobilien
Küsnacht kauft zwei Liegenschaften auf der Forch
Im Sinne einer aktiven Liegenschaftenpolitik zur Arrondierung gemeindeeigener Grundstücke hat die Gemeinde vom Kanton Zürich die beiden Liegenschaften General-Guisan-Strasse 2 und ...
Zurück
Weiter