Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Geld und Immobilien
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Geld und Immobilien
Mega-Wohnprojekt sucht neuen Investor
Ein Wohnbauprojekt in Uetikon am See steht vor einer Hürde: Die geplanten 190 Wohnungen auf dem ehemaligen Chemieareal müssen einen neuen Investor finden.
Geld und Immobilien
Initiative gegen Airbnb
SP, Grüne und AL wollen in der Stadt Zürich das Angebot von Kurzzeitvermietungen wie Airbnb stark einschränken. Die Parteien haben eine entsprechende Initiative lanciert.
Umwelt und Energie
Wie weiter mit der Axpo?
Die Eignervertreter der AXPO wollten den NOK-Gründungsvertrag durch ein neues Regelwerk, welches sich aus Statuten, einem Aktionärsbindungsvertrag und einer Eignerstrategie zusamme...
Geld und Immobilien
Börse: Geopolitisches Erdbeben
Nach Trump-Selenskyj-Eklat stoppen USA Ukraine-Hilfen, Freundschaft mit Europa bröckelt, der Zollstreit weitet sich aus. Börsen später volatiler, SMI hielt sich gut: 13'077 Punkte.
Kanton
Asyl: Schwyz und Zug setzen auf die gleiche Bezahlkarte
Die politisch geforderte Einführung einer Bezahlkarte für Asylsuchende wird in einem Pilot vorbereitet. Gestartet werden soll noch in diesem Jahr. Ab 2026 könnten die ersten Asylsu...
Kanton
Wechsel an der SZKB-Spitze «ist für Kunden nicht spürbar»
Der bisherige stellvertretende CEO Michel Degen ist ab sofort interimsmässig die neue starke Person an der Spitze der Geschäftsleitung der Schwyzer Kantonalbank.
Geld und Immobilien
Zuger Kantonalbank will Geschäftssitz um vier Stockwerke aufstocken
Bank – Die Zuger Kantonalbank plant ihren Geschäftssitz an der Baarerstrasse in Zug aufzustocken. Das 1982 erbaute Gebäude zwischen dem Bahnhof Zug und dem Einkaufszentrum Metalli ...
Buttikon
«Das alte Dorf verschwindet»
Buttikon verliert mit der «Lederi» ein weiteres historisches Gebäude. Die Fabrik beherbergte verschiedene Firmen und war massgeblich für den wirtschaftlichen Aufschwung des Dorfes ...
Geld und Immobilien
Börse: US-Zölle und SMI-Rekord
Der SMI beendete die Woche mit Rekord: 13'004 Punkte. Die Aussenpolitik des US-Präsidenten verunsicherte, speziell Zölle. Aktien tendierten zögernd stärker, Kryptos viel schwächer.
Geld und Immobilien
Für Pierin Vincenz wird es eng
Das Bundesgericht hat am 17. Februar 2025 entschieden, das erstinstanzliche Urteil gegen den ehemaligen Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz erneut wirksam werden zu lassen. Damit droht ...
Kanton
Susanne Thellung verlässt die SZKB
Susanne Thellung, bisher Vorsitzende der Geschäftsleitung der Schwyzer Kantonalbank (SZKB), wird künftig die neue Geschäftseinheit Privatkunden der Zürcher Kantonalbank leiten.
Kanton
Schwyzer Wohneigentum hat sich stark verteuert
Das Angebot an Wohneigentum ist im Kanton Schwyz zu knapp. Die Preise haben sich deswegen 2024 überdurchschnittlich stark erhöht.
Schweiz
Die Wohnkosten sind das grösste Problem der Zuger Bevölkerung
Das grösste Problem der Zuger Bevölkerung sind die hohen Wohnkosten. Dies hat eine Umfrage des Forschungsinstituts GFS Bern im Auftrag der Zuger Wirtschaftskammer ergeben. Das Prob...
Geld und Immobilien
Migros trennt sich von Micasa
Migros verkauft Micasa an das Management, schliesst Do it + Garden-Filialen und steigt aus der Alnatura-Partnerschaft aus. Die Restrukturierung soll das Kerngeschäft stärken.
Geld und Immobilien
Start-up Fieber im Event House
Rapperswil war das Zuhause für das M01N Startup Camp.
Region
Zuger Kantonsrat spricht sich für Asyl-Bezahlkarte aus
Asylsuchende, vorläufig Aufgenommene und Schutzbedürftige sollen ihre Asylsozialhilfe künftig nicht mehr bar, sondern auf einer Debitkarte erhalten. Das Zuger Kantonsparlament hat ...
Kanton
«Wohnungsnot!» – Regierung sieht Gemeinden in der Pflicht
«Schluss mit der Verdrängung der lokalen Bevölkerung», fordern 15 Kantonsräte in einer Motion. Die Grundstückgewinnsteuer soll für bezahlbaren Wohnraum eingesetzt werden. Der Regie...
Geld und Immobilien
Börse trotzt US-Aussenpolitik
Nach schwächerem Börsenstart kam am Freitag ein Ruck; SMI stieg: 12'949 Punkte. Zinssenkungen möglich, Abschlüsse positiv. Trump-Attacken halten an. Währungen stabil, Gold stark.
Region
Was zahlt der Kanton Schwyz für Alice Weidels Sicherheit?
In einer Kleinen Anfrage will GLP-Kantonsrat Lorenz Ilg wissen, was der Personenschutz für die im Bezirk Einsiedeln wohnende AfD-Politikerin Alice Weidel kostet.
Region
Flughafen Zürich will aktuelle Betriebszeit am Abend beibehalten
Der Flughafen Zürich hat sich für die Beibehaltung der Betriebszeit bis 23.30 Uhr ausgesprochen. Diese diene dem Verspätungsabbau.
Geld und Immobilien
Ostschweizer Exportindustrie leidet unter schwacher Nachfrage
Die schwache Nachfrage aus dem Ausland wird zum Problem für die Ostschweizer Exportwirtschaft. Dies zeigte das Konjunkturboard, das vierteljährlich von IHK und St. Galler Kantonalb...
Geld und Immobilien
Kantonalbank steigert Gewinn
Die St.Galler Kantonalbank (SGKB) ist konstant erfolgreich: Der Konzerngewinn steigt 2024 auf CHF 215.1 Millionen Franken und übertrifft das Vorjahresergebnis um 3.8 Prozent.
Zurück
Weiter