Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Musik, Kunst und Kultur
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Umwelt und Energie
Freienbach
12 Medaillen für Musikschule Freienbach in Offenburg
Bereits zum 15. Mal fanden am 17. und 18. Februar Tanzwettbewerbe in Offenburg (D) statt, die für die Qualifikation für den World Dance Contest in Prag vom 27. Juni bis 6. Juli mas...
Kanton
Schwyzer Regierung gegen gratis Zeitungsjahresabo für Jugendliche
Die Schwyzer Regierung hat sich gegen die Idee eines gratis Zeitungsjahresabo für 18-Jährige ausgesprochen. Er erachtet dieses als Instrument zur Interessenförderung der Jugendlich...
Musik, Kunst und Kultur
Zürich will Kulturangebote in der Agglo stärker fördern
Der Kanton Zürich will die Kultur in Agglomerationsstädten stärker fördern. Er hat am Freitag ein neues Förderprogramm vorgestellt. Das Geld dafür stammt aus dem Kulturfonds, der m...
Musik, Kunst und Kultur
Ausserschwyzer Fasnächtler auf Fotosafari in Viareggio
Fasnachtskenner Andreas Winet aus Reichenburg war am «Carnevale di Viareggio» in Italien und hat Impressionen mitgebracht.
Musik, Kunst und Kultur
Puppen-Kabarett in Alter Fabrik
Die Gebert Stiftung für Kultur freut sich, am Sonntag, 3. März 2024, 17:30 Uhr, Menze & Schiwowa und ihre Klappmaulpuppen im Fabriktheater der Alten Fabrik Rapperswil zu begrüssen.
Musik, Kunst und Kultur
Volles Programm in der Rotfarb
Mit Justina Lee Brown startet die Rotfarb Uznach in die ersten Kultursaison dieses Jahres. Eine Übersicht und Einladung zur Teilnahme.
Musik, Kunst und Kultur
Pipilotti Rist endlich anerkannt
Die Videokünstlerin Pipilotti Rist - ursprünglich aus dem St.Galler Rheintal - erhält den mit 50'000 Franken dotierten Kulturpreis des Kantons Zürich.
Musik, Kunst und Kultur
Siegerprojekt für neues Luzerner Theater wird im Mai präsentiert
Theater – Das überarbeitete Siegerprojekt für das neue Luzerner Theater wird Mitte Mai der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Projekt verzögert sich laut Informationen der Stadt Luzer...
Altendorf
Acht Meisterwerke und die Freude an der Arbeit
Die Schreinerinnen und Schreiner von morgen zeigen ihre Werke im Obersee-Center. Am Montag wurden die besten unter ihnen geehrt, Ausserschwyzer Beteiligung inklusive.
Tuggen
Unvergesslicher Start in eine neue Ära
Ein Hauch von Mallorca-Feeling herrschte am vergangenen Samstag während des Openings der neuen Lutz-Hütte in Tuggen. Die Besucher kamen in Scharen.
Musik, Kunst und Kultur
Beatrice Egli für den Prix Walo nominiert
Die Vergabe des 48. Prix Walo wird erstmals seit 22 Jahren wieder im Fernsehen gezeigt. Als Vertreterin aus der Region ist neuerlich Beatrice Egli im Rennen.
Musik, Kunst und Kultur
Dank ihm erstrahlt das Bourbaki-Museum in frischem Glanz
Als am Freitag in Luzern das berühmte Bourbaki-Panorama frisch renoviert wieder eröffnet wurde, hielt sich Christian Marty bescheiden im Hintergrund – mit gemischten Gefühlen: Vier...
Lachen
Wie viel Krach verträgt das traditionelle Morgenwecken?
Die Seniili Bettflucht Clique lärmt jeweils um fünf Uhr morgens den Güdelmäntig ein – auch mit Böller-Einsatz. Ein Lachner findet dies des Guten zu viel. Die Clique zeigt sich vers...
Musik, Kunst und Kultur
Das Hörspielthema war «Nie usenand gah!»
30 Zürcher Jugendliche schreiben und sprechen ein SRF-Hörspiel. Ausgestrahlt wird es am Samstag, 24. Februar, um 20 Uhr.
Musik, Kunst und Kultur
Schwyzer Regierungsrat legt Gesetz zu Musikschulen vor
Ausbildung – Der Kanton Schwyz will die Musikschulen fördern und für diese einheitliche Strukturen schaffen. Der Regierungsrat hat am Donnerstag seinen Entwurf für ein Musikschulge...
Pfäffikon
Die besten Maturaarbeiten wurden prämiert
Am Freitag war für 14 Maturandinnen und Maturanden der grosse Tag. Im Schulhaus Weid in Pfäffikon wurden sie ausgezeichnet für ihre herausragenden Werke.
Magazin
Gourmets aus der Jungsteinzeit – den Pfahlbauern in die Kochtöpfe geschaut
Zeitreise zurück in die Epoche zwischen dem 5. und 1. Jahrtausend vor unserer Zeitrechnung. Der Bodensee war ein beliebter Siedlungsort für Pfahlbauer. Und nicht nur das.
Update
Region
Fasnacht am Güdelmontag – die Bilder
Die «schönste Jahreszeit» neigt sich dem Ende zu. Am Güdelmontag ging es in March und Höfen bezüglich Fasnacht nochmals richtig zur Sache. Ob Häxätribä, Kinderstafette oder Umzug: ...
Wollerau
Vereinsfasnacht in Wollerau – die Bilder
Von Freitag bis Sonntag herrschten in Wollerau die Narren. Es war wieder Vereinsfasnacht. Wir haben die Bilder.
Musik, Kunst und Kultur
March: Das Fasnachtswochenende in Bildern
Bald ist die fünfte Jahreszeit auch schon wieder vorbei. An diesem Wochenende waren die Narren deshalb nochmal in der March unterwegs. Wir haben einige Anlässe besucht – hier sind ...
Zurück
Weiter