Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Musik, Kunst und Kultur
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Umwelt und Energie
Musik, Kunst und Kultur
Warum ist der 11. November Fasnachtsbeginn?
Der offizielle Startschuss der Fasnacht ist der 11.11 um 11.11 Uhr. Die 11 gilt tatsächlich als närrische Zahl unter den Zahlen. Das hat vor allem mit ihrer Stellung zu tun.
Freizeit
Räbechilbi in Richterswil wartet mit 46 Sujets auf
Keine Räbechilbi im 2020, letztes Jahr eine aufs Dorf fokussierte Kleinversion davon: Corona machte dem Traditionsanlass einen Strich durch die Rechnung. Ähnlich wie vor der Pandem...
Region
Zugabe für Gregory Knie und «Ohlala»
Gregory Knie feiert grosse Erfolge. Seine Show «Ohlala» geht in die Verlängerung. Am Sonntag steigt die Zugabe.
Musik, Kunst und Kultur
Schönheiten unter Wasser im Schänner Kulti
Im Rahmen der Bilderwelten-Trilogie zeigt das Schänner Kultur- und Freizeitzentrum Eichen am Donnerstagabend, 10. November, die Unterwasserwelten von Patrick Oswald.
Freienbach
Turnerkränzli brachte ganze Schwerzihalle zum Lachen
Banküberfall in der Schwerzi in Freienbach: Die Täter stahlen kein Geld, sondern gleich die ganze Bank. Die Kommissare des Turnvereins Pfäffikon-Freienbach klärten den Fall akrobat...
Feusisberg
Wenn ein Kind zu früh stirbt
Mit einem Benefizkonzert in der Kirche St. Anna in Schindellegi möchte der Seelsorgeraum Berg am 6. November gemeinsam mit den Musikern «möglichst viel Geld sammeln, um Menschen, d...
Musik, Kunst und Kultur
Verein «Frauenkino» löst sich auf
Per Ende Jahr wird der Verein «Frauenkino» aufgelöst. «Die Idee lebt weiter», sagen die Organisatoren und bieten weiterhin Filme an, auch in Rapperswil.
Musik, Kunst und Kultur
Kunst(Zeug)Haus gibt ukrainischer Kunst eine temporäre Heimat
Wegen des Krieges konnte die in Dänemark gezeigte Ausstellung "Unfolding Landscapes" nicht in die Ukraine zurück transportiert werden und wurde vorübergehend heimatlos. Nun präsent...
Musik, Kunst und Kultur
Auf den Spuren von Pink Floyd
Die Songs kennt der Fan in- und auswendig. Crazy Diamond interpretieren sie verblüffend authentisch, legen aber immer wieder ein paar zusätzliche Briketts in den Ofen.
Musik, Kunst und Kultur
«Konzerte in Küsnacht»
Das Aircraft Winds Bläserquintett entführt das Publikum gemeinsam mit dem weltbekannten Saxophonisten Harry White auf eine musikalische Reise durch die herbstlichen Wälder Europas.
Musik, Kunst und Kultur
Eschenbach: Neues Museum im Custorhaus
Dank des grossen Engagements von zwei Eschenbachern öffnet Anfang November ein Dorfmuseum; mit vielen spannenden Geschichten aus der Vergangenheit der Gemeinde.
Musik, Kunst und Kultur
Wollerau: Chicago Hot Club heizen im Restaurant Roos ein
Am Mittwoch, 26. Oktober, setzt das Restaurant Roos in Wollerau seine kleine Serie von Musikkonzerten verschiedenster Stilrichtungen fort. Mit dem Chicago Hot Club wird es heiss zu...
Kanton
Kanton Schwyz zeichnet zehn Kulturschaffende aus
Die Kulturkommission des Kantons Schwyz zeichnet zehn Kulturschaffende mit einem Werkbeitrag aus. Ihnen wird damit ermöglicht, sich während einer gewissen Zeit ihrem Schaffen zu wi...
Musik, Kunst und Kultur
Duo Brun / Brunner in der Alten Fabrik
Die Gebert Stiftung für Kultur freut sich auf den Auftritt von Kristina Brunner und Albin Brun am Sonntag, 30. Oktober 2022, um 17:30 Uhr in der *ALTE FABRIK Rapperswil-Jona.
Wollerau
Die Theaterfreunde Höfe inszenieren «Casanovas Comeback»
Am Samstag feiert die Komödie «Casanovas Comeback» der Theaterfreunde Höfe im Riedmattschulhaus in Wollerau Premiere.
Musik, Kunst und Kultur
Theater Weissglut spielt «Der Vorname»
Nach zweijähriger Pandemiepause spielt das Theater Weissglut den modernen französischen Klassiker «Der Vorname» (Le Prénom) von Matthieu Delaporte und Alexandre de La Patellière im...
Musik, Kunst und Kultur
Dreitägiges Festival zum Dreissigsten
Vom 21. bis am 23. Oktober feiert das Moods sein 30-jähriges Bestehen mit einem Mini-Festival.
Musik, Kunst und Kultur
Drei Ausserschwyzer Künstlerinnen in einer Ausstellung in Lachen vereint
Sie schaffen Keramik, Malerei oder Skulpturen: die Ausserschwyzer Künstlerinnen Eva Gratzl, Irene Reichmuth und Maritta Winter. Im Temporären Kunsthaus Lachen zeigen sie von Donner...
Musik, Kunst und Kultur
Ausstellung «Es sitzt ein Baum auf meinem Vogel»
Im Rahmen der zweiten Ausgabe des neuen Austellungsformats Spotlights stellt die IG Halle von Freitag, 21. Oktober, bis Sonntag, 23. Oktober, 150 Arbeiten Alexandra Feusis im Kunst...
Musik, Kunst und Kultur
Edgar Schmidt lanciert ein neues Projekt
Schmid gründete eine neue Band, die den Namen Edgar Schmid and The Guardians of Music trägt.
Zurück
Weiter