Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Magazin
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Feusisberg
Mit Umleitung Ärger ersparen
Der Kanton saniert die Hauptstrasse zwischen First und Kreuzkreisel Feusisberg. Zur Umfahrung der Baustelle talwärts richtete er eine Umleitung ein. Mal funktionierte es, mal kam e...
Magazin
Beni Würth gegen Baublockade
Der Ständerat aus Rapperswil-Jona sorgt für rauchende Köpfe im Bundeshaus. Seine liberale Haltung zum Ortsbildschutz passt nicht allen. Jetzt liegt der Ball beim Nationalrat.
Altendorf
«Bauzeit kann um acht bis neun Monate verkürzt werden»
Wenn es nach Sanjo-Verwaltungsrat Josef Grab geht, könnte die Baustelle um die Hirschenbrücke in Altendorf zeitlich deutlich verkürzt werden. Er verlangt vom Kanton, «mehr Effizien...
Feusisberg
An ehemaliger Unfallstelle entsteht ein Hotel
Im Juni lag ein Baugesuch für den Neubau eines Hotels und Gewerbehauses in der First auf. Das betroffene Grundstück ist vor allem wegen eines tragischen Baugrubenunfalls vor rund d...
Umwelt und Energie
Bedenkliche Chemikalien in Kunststoffen – und Wege zu sichereren Polymeren
Um die weltweite Plastikverschmutzung einzudämmen, verhandeln die Länder derzeit über ein globales Abkommen. Eine neue Studie im Wissenschaftsmagazin «Nature» bietet erstmals einen...
Kanton
Klimawandel nicht Sorge Nummer eins
Alltägliche Sorgen belasten die Schwyzerinnen und Schwyzer mehr als die Angst vor möglichen Folgen des Klimawandels. Eine Mehrheit ist der Meinung, in der Schweiz werde genug dageg...
Umwelt und Energie
Trend nach mehr pflanzlicher Ernährung
Pflanzliche Lebensmittel sind gefragt, doch Schweizer Produzentinnen und Produzenten kämpfen mit tiefen Importpreisen und schwierigen Bedingungen.
Geld und Immobilien
Halbjahreszahlen beflügeln Börse
US-Zollstreit dauert an: EU drohen 30, kleineren Ländern 10 Prozent; Schweiz noch ohne Brief. Noch wird verhandelt. SMI dank guter Halbjahreszahlen plus 0.4 Prozent: 12'983 Punkte.
Region
Erdwärme: Mega-Pipeline wankt
In der Energiepolitik werden derzeit die Karten neu gemischt. In Rapperswil-Jona hält man an den Plänen einer Erdwärme-Leitung nach Hinwil fest. Doch die Fragezeichen mehren sich.
Gesundheit
Eine klare Mehrheit will weiterhin drei Spitäler im Kanton
Eine Umfrage bestätigt: Herr und Frau Schwyzer sind grossmehrheitlich zufrieden mit dem Status quo im Spitalwesen und befürworten die drei Spitalstandorte. Eine schweizweite Bedarf...
Kanton
Bedeutung nationaler Identität
Am kommenden Samstag findet im Bundesbriefmuseum eine öffentliche Führung statt. Darin geht es um die Entstehung und Bedeutung von nationaler Identität.
Freizeit
Wochenumfrage
In der Gemeinde Eschenbach SG darf eine Lehrerin nicht unterrichten, weil sie ein Kopftuch trägt. Findest du das richtig?
Geld und Immobilien
Ebners schliessen Mega-Deal ab
Neuer Branchenriese: United Grinding mit Sitz in Bern, die seit Mitte 2018 einem Investoren-Pool um Martin und Rosmarie Ebner aus Wilen gehört, hat die angekündigte Übernahme von G...
Magazin
Funding für inklusives Brettspiel
Für Menschen, die mit Symbolen, Gesten oder Sprachcomputern kommunizieren, schuf der St.Galler Autismusverlag ein Brettspiel ohne Lautsprache. Zur Auflage läuft ein Crowdfunding.
Freizeit
In der Schweiz ertrinken am häufigsten junge Männer
Die sommerlichen Temperaturen laden zum Badespass in Seen, Flüssen und Freibädern ein. Doch manchmal endet der Sprung ins kalte Nass tödlich. Betroffen davon sind in der Schweiz of...
Pfäffikon
Die Betreiber der Luegeten fühlen sich schikaniert
Der Neustart des Gasthofs Luegeten ob Pfäffikon ist geglückt, auch dank Sonnenschein. Doch Wolken ziehen auf. Besitzer Edgar Weber und Pächter Michel Péclard sehen sich vom Bürgerf...
Freizeit
Kurs am Walensee: Vom Rollstuhl auf den Wasserski
«Perfekte Bedingungen, starke Emotionen und grosses Engagement»: Der traditionelle Kurs des Wasserskiclubs Walensee für Rollstuhlsportlerinnen und Rollstuhlsportler hat die Teilneh...
Freizeit
Sommerferien Ausflüge Teil 8: Rheinfall Bootstour
Die Sommerferien sind lang – aber Langeweile muss nicht sein. In unserer Serie stellen wir abwechslungsreiche Ausflugstipps und Freizeitideen für Familien mit Kindern sowie Einzelp...
Kulinarisches
Lago Mio: Mietvertrag gekündigt
Trotz «sehr guter Führung» kündigt Amdens Gemeinderat auf Ende Jahr den seit 2011 laufenden Mietvertrag mit der Betreiberin des Restaurants Lago Mio am Walensee – aus zwei Gründen.
Kulinarisches
Der "Fleischskandal" erreicht den St.Galler Kantonsrat
Nach Vorwürfen von Missständen in verschiedenen Betrieben eines Fleischverarbeiters werden nun die Kontrollen des St. Galler Amtes für Verbraucherschutz und Veterinärwesen zum Them...
Zurück
Weiter