Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Magazin
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Kulinarisches
Löchriger Grenzschutz für Schweizer Nüsslisalat
Wegen des starken Frankens wird importiertes Gemüse günstiger – zum Nachteil einheimischer Betriebe. Besonders beim Nüsslisalat fordern Produzenten nun eine Anpassung der Zölle.
Auto & Mobil
DVZO plant Erwerb zweier alter Dieselloks
Mit dem Kauf zweier ehemaliger SBB-Diesellokomotiven will der DVZO seine betriebliche Flexibilität sichern und gleichzeitig hohe Instandhaltungskosten vermeiden. Der Verein setzt d...
Umwelt und Energie
Mithilfe gegen die Tigermücke
Seit 2021 ist im Uzner und Kaltbrunner Gebiet Rotfarb/Baumgarten die Tigermücke nachweisbar, die tropische Krankheiten übertragen kann. Zur Bekämpfung braucht es die Bevölkerung.
Digital
Tiktok: Lobbyist für die Schweiz gesucht
Tiktok steht weltweit unter politischem Druck. Nun soll ein Lobbyist die Interessen der chinesischen App in der Schweiz vertreten.
Gesundheit
Smarte Binde erkennt Krankheiten
Die sogenannte MenstruAI, entwickelt von einem Forschungsteam der ETH Zürich, ist in der Lage, im Menstruationsblut Hinweise auf ernsthafte Erkrankungen wie Eierstockkrebs zu erken...
Region
Führungskräfte verlassen das Luks nach externer Untersuchung
Der Chefarzt des Luzerner Kantonsspitals (Luks) Wolhusen verlässt das Unternehmen per sofort. Auch zwei weitere Führungskräfte gehen. Dies nach einer externen Untersuchung von "Vor...
Promo
Wichtige Fakten zum Autoexport Schweiz – Fahrzeugauswahl für den Export, Zielmärkte und Service
Nicht jedes Fahrzeug eignet sich für den Autoexport.
Gesundheit
Gen-Mutation senkt Schlafbedarf
Eine seltene Genmutation erlaubt bestimmten Menschen erholsamen Schlaf mit nur vier Stunden – ein Durchbruch für die Schlafmedizin mit Potenzial für neue Therapien.
Update
Kanton
Rusch-Büeblä, Kings Elliot und Linda Elys holen Award
Mit den Rusch-Büeblä und Kings Elliot holen sich gleich zwei Ausserschwyzer einen «Bsetzistein». Linda Elys holt einen weiteren Award in den inneren Kantonsteil.
Region
Glarner Regierung schickt Klimagesetz in die Vernehmlassung
Der Regierungsrat eröffnet die Vernehmlassung für ein neues Klimagesetz. Die Vorlage schafft die rechtlichen Rahmenbedingungen, damit der Kanton Glarus seinen Beitrag zur Erreichun...
Region
Wochenumfrage: Ist der Vatertag genauso wichtig?
Am 1. Juni ist Vatertag. Finden Sie diesen genauso wichtig wie den Muttertag?
Musik, Kunst und Kultur
Ein festlicher Ohrenschmaus
Die Musikschule Freienbach feierte ihr 50. Jubiläum mit einem Wochenende voller Musik, Tanz und Klang. Wir haben die Bilder.
Freizeit
Grosse Staus an Auffahrt und Pfingsten zu erwarten
Am Auffahrtswochenende ist mit langen Staus auf den Strassen, Wartezeiten bei den Autoverladestationen und vollen Zügen zu rechnen. Insbesondere am Gotthard-Tunnel dürften sich be...
Region
Schwanen-Käufer: Staatsanwalt ermittelt
Die Schwanen-Käufer geraten wegen dubiosen Handelns ins Visier polnischer Staatsanwälte. Und der vom alten Stadtrat abgeschlossene Vertrag mit den Polen ist nichts wert.
Musik, Kunst und Kultur
Zipfel - Müll auf der Blumenwiese
Gabriela Gubelmanns Kinderbuch erzählt mit Poesie und Farbe von einer blühenden Wiese, einem gequälten Löwenzahn – und der leisen Mahnung, die Natur zu schützen.
Gesundheit
Kokain gestreckt, Ketamin im Trend
Mehr Tests, neue Trends und eine besorgniserregende Zunahme an gestrecktem Kokain: Das DIZ Zürich blickt auf ein intensives Jahr 2024 zurück.
Umwelt und Energie
CKW steigert Umsatz im ersten Semester des Geschäftsjahrs
Das Zentralschweizer Energieunternehmen CKW hat im per Ende März abgelaufenen ersten Halbjahr 2024/2025 etwas mehr umgesetzt, aber weniger verdient als noch im Vorjahr. Dabei spiel...
Umwelt und Energie
Kanton Luzern will Phosphoreinträge in drei Seen weiter reduzieren
Die Wasserqualität im Sempacher-, Baldegger und Hallwilersee ist nach wie vor ungenügend. Der Kanton Luzern will nun den Anteil von Phosphor weiter verringern, der aus der Siedlung...
Musik, Kunst und Kultur
Farbrausch in Manhattan
Mit CHROMA inszeniert Nadja Stäubli während der NYCxDesign 2025 ein multisensorisches Schweizer Design-Erlebnis im Herzen von New York City.
Vorderthal
Die starke Frau hinter den Rusch-Büeblä
Die Rusch-Büeblä zählen zu den bekanntesten Ländlerformationen der Schweiz. Die Frau hinter dem Erfolgstrio ist Doris Rusch. Sie bügelt «ihren» Männern aber nicht nur die Hemden.
Zurück
Weiter