Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Magazin
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Siebnen
Eisenburgstrasse in Siebnen ab August gesperrt
Die Bauarbeiten für die Überbauung an der Glarnerstrasse 6-12 mitten in Siebnen auf dem Areal des ehemaligen Restaurants Hirschen und des Modehauses Jaeggi stehen kurz bevor.
Geld und Immobilien
Zollhammer: Börse weniger schlimm als erwartet
Die Schweiz wird mit Einfuhrzöllen von 39 Prozent von der USA hart bestraft. Linth24 Börsenanalyst Christopher Chandiramani schreibt zur aktuellen Lage an den Märkten.
Pfäffikon
150 Schwimmerinnen und Schwimmer erobern die Ufnau
Bei aufklarendem Himmel und einer Wassertemperatur von 22 Grad trafen sich gegen 150 Schwimmbegeisterte in der Seeanlage Pfäffikon zum 30. Ufnau-Schwimmen, das traditionsgemäss am ...
Altendorf
«Rose» Altendorf weicht grossem Neubau
Die ehemalige «Rose» und das «Chalet Martin» mitten in Altendorf machen einer Wohnüberbauung Platz.
Geld und Immobilien
Zürcher «Sugus»-Wohnungen tauchen auf Airbnb auf
Wohnungen der «Sugus-Häuser» in Zürich werden ab August auf Airbnb angeboten. Die umstrittene Vermieterin steckt noch in einem Rechtsstreit mit den verbliebenen Bewohnern der Häuser.
Digital
2025: Cyber Resilience im Fokus
Am 26. September rückt St.Gallen in den digitalen Fokus: Die dritte Digital Conference Ostschweiz findet im Einstein Congress erstmals ganztägig statt. Hauptthema ist Cyber Resilie...
Magazin
Wil: Ausstellung zu den Atombomben von Hiroshima und Nagasaki
Diese Woche – vom Mittwoch, den 6. August bis Sonntag, den 10. August, lädt der Schweizerisch-Japanische Kulturverein Yamato zu einer besonderen Gedenkausstellung in den Kulturraum...
Geld und Immobilien
„39 Prozent Strafzoll – ein Schock für die Schweizer Exportwirtschaft“
Am 1. August kündigte Donald Trump 39 % Strafzoll auf Schweizer Waren an. Markus Diem Meier, Chefredaktor der Handelszeitung, erklärt die Folgen für Unternehmen und Wirtschaft.
Auto & Mobil
Schwyzer Verkehrsamt ist à jour
In anderen Kantonen ist die Motorfahrzeug-Kontrolle massiv im Rückstand. Für die Schwyzer Prüfhallen in Pfäffikon, Einsiedeln und Schwyz trifft dies nicht zu.
Musik, Kunst und Kultur
Crème de la Crème des Schlagers begeisterte
Gegen zehntausend Schlagerfans pilgerten am Donnerstag in die Flumserberge zum traditionellen Open Air. Wir haben die Bilder.
Kulinarisches
Burger aus dem Reagenzglas
Einem Forschungsteam der ETH Zürich ist es gelungen, im Labor Muskelfasern zu züchten, die dem echten Rindfleisch verblüffend ähnlich sind.
Umwelt und Energie
St.Galler Podium «Mensch, Wolf!»
Wölfe bewegen Stadt und Land. Welche Probleme bringen sie, welche Auswirkungen sind positiv? Eine Nationalrätin und ein kritischer Biologe diskutieren am 6. August in St.Gallen.
Region
Ed Sheeran verzaubert Zürich
50'000 Zuschauer, ein Musiker, ganz viel Gänsehaut. Ein Abend wie im grössten Pub der Schweiz. Ein Augenschein am Ed-Sheeran-Konzert im Letzgirund.
Freizeit
Was du an der Street Parade darfst
An der Street Parade wird wild gefeiert, doch nicht alles ist erlaubt. Wer nackt tanzt, pinkelt oder Drogen nimmt, riskiert Bussen. Diese Regeln solltest du kennen.
Magazin
Betrug: Falsche Bankanrufe!
In den vergangenen Tagen sind bei der Kantonspolizei Schwyz vermehrt Meldungen wegen einer neuen Betrugsmasche eingegangen. Dabei geht es um fingierte Bankanrufe.
Auto & Mobil
Härtere Regeln für Elektroflitzer
E-Roller gefährden immer wieder sich selbst und andere Verkehrsteilnehmer. Jetzt will Nationalrat Matthias Jauslin (GLP) die Vorschriften verschärfen.
Auto & Mobil
Kanton prüft Freigabe von Busspuren für Taxis
Die Freigabe von Busspuren für Taxis soll die Mobilität im Kanton Schwyz verbessern.
Region
Spital Wetzikon: Neuer Sachverwalter
Der Investmentfonds Clearway Capital will an der nächsten Gläubigerversammlung die Sachwalter der angeschlagenen GZO AG, Betreiberin des Spitals Wetzikon, absetzen lassen.
Region
Wege Betlis–Quinten wieder offen
Nach einem Felssturz wurde die Sperrung der Wanderwege zwischen dem Ammler Ortsteil Betlis und dem autofreien Walensee-Dorf Quinten am Donnerstag, 31. Juli 2025, wieder aufgehoben.
Musik, Kunst und Kultur
Welcome to the Show
Regen, Sonnenschein, Regen. So «abwechslungsreich» war aber nicht nur das Wetter, sondern auch die Acts des Auftakts des Stars in Town 2025. Von Schweizer Blues-Rock über Heavy Met...
Zurück
Weiter