Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Feusisberg
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Feusisberg
Kommt der «Mister Right» aus Schindellegi?
Philipp Ziltener steht morgen gemeinsam mit 14 anderen Kandidaten im Finale der Mister-Right-Wahl. Er ist guter Dinge, dass es für einen Platz auf dem Podest reichen wird – trotz s...
Sport
Was läuft im Sport am Wochenende?
Die Vorschau zu den Unihockey-, Hockey-, Volleyball und Fussballspielen sowie dem 27. Schwyzer Gerätecup in Galgenen.
Sport
Sandra Kälin: «Ich will noch immer etwas erreichen»
Die Ex-Spitzenfussballerin Sandra Kälin aus Einsiedeln ist seit drei Jahren Teil des Schweizer Beachsoccer-Nationalteams. An den Europameisterschaften in Portugal spielte sie mit d...
Wollerau
Genug geplant und erklärt: Höfe wollen jetzt ihre MZH Riedmatt
An der Bezirksversammlung Höfe und der Gemeindeversammlung Wollerau wurde das gemeinsame Projekt «Ersatzbau MZH Riedmatt» an die Urne vom 28. November überwiesen. Rückweisungsanträ...
Kanton
Schwyzer Gemeinden werden von Ergänzungsleistungen befreit
59.73 Prozent der Schwyzerinnen und Schwyzer stimmten für die Übertragung der Ergänzungsleistungen auf den Kanton. Die Teilrevision des EL-Gesetzes ist die Reaktion auf die per Anf...
Musik, Kunst und Kultur
Eine musikalische Reise in die Stadt der Liebe
Das Klarinettenensemble Holzbiig mit Musizierenden aus der Region führte am Sonntag die zahlreichen Konzertbesucher im Maihof-Schulhaus auf einer musikalischen Reise in die Stadt d...
Region
Ein Drittel der Wirtinnen und Wirte kontrolliert nicht
Die erste Woche mit Zertifikatspflicht ist vorüber. Wie gut wird diese in den Ausserschwyzer Restaurants, Cafés und Bars eingehalten? Mittels Umfrage wollten wir ausserdem von dies...
Region
Wir suchen Restaurant-/Bar-/Cafébetreiber für eine Umfrage
Unsere Umfrage richtet sich an Geschäftsführer eines Restaurants, eines Cafés oder einer Bar in Ausserschwyz. Die Umfrage betrifft die Zertifikatspflicht. Danke für die Teilnahme!
Sport
FC Tuggen in Gossau, Freienbach und Lachen/Altendorf zu Hause
Die Fussballvorschau fürs Wochenende. Lachen/Altendorf muss gegen Wangen bei Olten zu Hause endlich punkten, Freienbach spielt zu Hause gegen St. Gallen U21 und der FC Tuggen ist i...
Musik, Kunst und Kultur
Zwei grosse Moll-Werke in Lachen und in Schindellegi
Das Sinfonieorchester Kanton Schwyz spielt das berühmte Tschaikowsky-Klavierkonzert sowie Schostakowitsch in Lachen und Schindellegi.
Feusisberg
Dorfladen Jakob ist seit Wiedereröffnung gut angelaufen
Seit Mitte Februar – also ein gutes halbes Jahr – ist der Dorfladen Jakob in Feusisberg bereits wieder geöffnet. Die Verantwortlichen sind erfreut über die Anzahl Stammkunden und g...
Feusisberg
Parkgebühren-Aufschlag von 250 Prozent am Fusse des Etzels – woran liegt’s?
Seit vergangenem Donnerstag beträgt die Parkplatzmiete auf dem Parkplatz Büel sieben Franken für drei Stunden anstatt wie zuvor zwei Franken. Woran es liegt, erklärt Parkplatz-Eige...
Sport
Tuggen, Freienbach und Wollerau dürfen Sieg feiern
Das Fussballroundup für die Ausserschwyzer Fussballvereine.
Feusisberg
Bei einem Spaziergang vielfältigen Lebensraum Feusisbergs entdecken
Das Landschaftsentwicklungskonzept (LEK) Höfe lädt die Bevölkerung zu einem Spaziergang durch die Kulturlandschaft von Feusisberg und Schindellegi ein.
Kanton
Wohneigentum in Ausserschwyz wird noch teurer
In den Ausserschwyzer Bezirken ist Wohneigentum für viele unerschwinglich geworden. Vor allem Wollerau, Freienbach und Feusisberg bilden eigentliche Hotspots, gefolgt von Lachen un...
Update
Digital
So sehen eure Wünsche aus für die Region
Die Wunschliste auf Instagram für Ausserschwyz ist lang: ein Beachvolleyballfeld, Cafés, Regenbogen-Fussgängerstreifen und eine Rennstrecke in der March werden etwa herbeigesehnt.
Sport
Zu Rad und zu Fuss auf den Etzel
Bei der Etzel Challenge heissen die Erstklassierten 2021 im Lauf Paula Gross (Richterswil) und Raphael Sprenger (Zürich). Im Biken siegten Martina Senn (Weiler) und Simon Kempf (Mü...
Region
Den beliebten Feldhasen auf die Sprünge helfen
Im Bezirk Höfe werden im Rahmen des Vernetzungsprojekts in den Gemeinden Feusisberg, Freienbach und Wollerau bis 2024 Feldhasen mit spezifischen Massnahmen gefördert.
Sport
Auf den Spuren der Nötzli-Brüder
Am Sonntag starten vier Schwinger des Schwingklubs March-Höfe am Eidgenössischen Nachwuchsschwingertag in Schwarzenburg.
Region
Bereits nach Mittag keine Sonne mehr
Eine interaktive Karte der Zürcher Kantonalbank zeigt den Sonnenuntergang unter Berücksichtigung des Geländes. In der Obermarch ist es winters eher düster.
Zurück
Weiter