Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Feusisberg
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Feusisberg
Auch Gemeinde will Feusisgarten erhalten
Der Gemeinderat Feusisberg stellt nach umfangreichen Abklärungen die Schutzwürdigkeit des Feusisgartens fest.
Altendorf
Wieder eine neue Defibrillatorkarte
Erleidet jemand einen Herzstillstand, kommt es auf jede Minute an. Umso wichtiger ist es, schnell herauszufinden, wo sich der nächste Defibrillator befindet. Eine neue Karte mit Ap...
Altendorf
Erstkommunion über sechs Monate verteilt
Der Weisse Sonntag ist heuer der 11. April. Manche Ausserschwyzer Pfarreien halten am traditionellen Datum fest, andere haben die Festlichkeiten bereits verschoben, zum Teil bis in...
Feusisberg
Englischsprachige wohnen vor allem in den Höfen
Im Kanton Schwyz nimmt Englisch als gesprochene Hauptsprache zu. Mit Abstand am meisten Englisch sprechende Personen wohnen im Bezirk Höfe.
Feusisberg
Gasthaus St. Meinrad sucht Hippie-Bus
Es ist Zeit kreativ zu sein. Da Restaurants nach wie vor geschlossen sind, können auch die neuen Pächter des St. Meinrad auf der Etzel-Passhöhe nicht wie geplant am 2. April eröffn...
Freienbach
Sarenbach soll natürlicher durch Quartiere fliessen
Das Hochwasserschutz- und Revitalisierungsprojekt Sarenbach soll an der kommenden Höfner Bezirksgemeinde an die Urne überwiesen werden. Bei optimalem Verlauf könnten die Bauarbeite...
Wollerau
Bezirk Höfe schloss mit einem Minus
Die Rechnung 2020 des Bezirks Höfe schliesst zwar um eine Million Franken besser ab als budgetiert, trotzdem resultierte ein Aufwandüberschuss von 1,8 Millionen Franken.
Freienbach
Feuerwehr ist jetzt digital
Der jährliche Bezirkskadertag der Höfner Feuerwehren konnte dank einem ausgeklügelten Konzept trotz Corona stattfinden. Dabei lag das Augenmerk nicht ausschliesslich auf dem Feuerw...
Feusisberg
Feusisberg hat neue Schreiberin
Die Gemeinde Feusisberg hat Sereina Baumann als Gemeindeschreiberin gewählt.
Altendorf
Die vierte Auflage der Bike- und Wanderkarte ist da
Der Verkehrsverein Altendorf hat die neue Bike- und Wanderkarte der Region veröffentlicht. Sie kann gratis an diversen Orten in der Region Ausserschwyz bezogen werden.
Pfäffikon
Ende März schliesst das Sozialzentrum definitiv
Das Sozialzentrum Höfe (SZH) wird auf Ende März aufgelöst und das Leistungsangebot ab 1. April wieder in die einzelnen Gemeinden integriert.
Feusisberg
Die Arbeiten am H8-Tunnel starten
Nach Ostern wird der Strassentunnel Schindellegi einer gründlichen Instandstellung unterzogen, die Beleuchtung wird erneuert und der Strassenbelag ersetzt. Die Vorbereitungsarbeite...
Tuggen
Der mobile Pumptrack kommt im Herbst nach Feusisberg
Bereits zum vierten Mal ist der mobile Pumptrack im Kanton Schwyz on Tour. Am Montag wurde in Tuggen gestartet, im Herbst kommt er nach Feusisberg.
Feusisberg
«Amphibienlotsen» neu auch in Schindellegi im Einsatz
Sobald im Frühjahr die Temperaturen wenige Grad über der Nullgradgrenze liegen und feuchte Witterung herrscht, beginnen die Amphibien mit ihrer Hochzeitsreise. Frösche, Kröten und ...
Kanton
155 kommerziell genutzte Mobilfunkstandorte im Kanton
Seit 2011 führt das Amt für Umwelt und Energie (AfU) Stichprobenkontrollen bei Mobilfunkanlagen durch. Die Kontrollen 2020 ergaben bei zwei Mobilfunkbetreibern ein sehr gutes, bei ...
Wollerau
Ist der Ehevorbereitungskurs out?
Ehevorbereitungskurs – ist dies nicht ein Relikt aus alter Zeit? Überhaupt nicht, sagt Martin Schnyder. Zusammen mit anderen Paaren lädt er im Namen des Dekanats Ausserschwyz dazu ...
Kanton
Der Bezirk Höfe erhält ein Rathaus und Justizgebäude
Mit gut 56 Prozent Ja-Stimmenanteil hat das Höfner Stimmvolk grünes Licht für das neue Rathaus und Justizgebäude in der Freienbacher Leutschen gegeben. Am höchsten war die Zustimmu...
Kanton
Nationale Abstimmungen – so hat der Kanton Schwyz abgestimmt
Heute Sonntag hat die Schweizer Bevölkerung über ein Verhüllungsverbot, das Freihandelsabkommen mit Indonesien und die E-ID abgestimmt. Alle Ergebnisse dazu findet ihr hier.
Region
«Dank den Wellnessgästen kommen wir über die Runden»
Der anhaltende Gastro-Lockdown stellt auch die beiden grössten Ausserschwyzer Hotels, das Seedamm Plaza in Pfäffikon sowie das Panorama Resort & Spa in Feusisberg, vor Herausforder...
Feusisberg
Südostbahn ersetzt die 60-jährige Biberbrücke
Für 2,4 Millionen Franken will die Südostbahn in Biberbrugg eine Eisenbahnbrücke ersetzen. Das Vorhaben ist nicht nur finanziell aufwendig.
Zurück
Weiter