Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Feusisberg
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Kanton
Erhebliche Waldbrandgefahr im Kanton Schwyz
Der Kanton Schwyz vermeldet erhebliche Waldbrandgefahr. Feuern ist ab sofort nur noch an offiziellen Grillstellen gestattet.
Region
Trotz Corona bleibt der Osterhase ein Renner
Schutzmassnahmen für Personal und Kunden: Heuer mussten Confiseure erst die Lage der Nation checken und dann flexibel produzieren.
Freizeit
Die Unabhängigkeit völlig dahin
Was geschieht mit einem, wenn man plötzlich in einem fremden Land die Freiheit verliert? Persönliche Erlebnisse und Reflektionen.
Feusisberg
Diese Ostermessen sind online
Videobotschaften und Gottesdienste per Internet: Weil Ostern nicht in der Kirche stattfinden kann, haben unsere Kirchgemeinden ein anderes Programm auf die Beine gestellt.
Wollerau
Schliessung der Zustellstelle Wollerau
Die Pöstlerinnen und Pöstler von Wollerau und Schindellegi müssen ab Mitte Juni die Briefpost zum Verteilen in Wädenswil und Einsiedeln abholen. Die Wochenarbeitszeit für Mitarbeit...
Feusisberg
Fast alle Bäche betroffen
WWF, Pro Natura und Aqua Viva drängen darauf, die Gewässerräume, unter anderem in Feusisberg, neu zu berechnen. Andernfalls drohten Verwüstungen durch Hochwasser.
Region
Über 20 neue Teiche für Höfner Amphibien
Zur Förderung der Gelbbauchunke schufen die Höfner Landwirte 21 neue Amphibienteiche. Ein gutes Dutzend bestehender Tümpel wurde aufgewertet.
Freizeit
BAG-Plakate sensibilisieren
Am Wochenende soll's wieder schön werden. Der kantonale Führungsstab (KFS) ruft die Bevölkerung auf, die Abstandvorschriften und das Versammlungsverbot trotzdem einzuhalten und ve...
Sport
Tour de Suisse 2020 abgesagt
Das ist eine Premiere, eine traurige Premiere: Erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg findet die Tour de Suisse nicht statt. Auch sie ist dem Coronavirus zum Opfer gefallen.
Region
Solidaritätswelle rund um den Zürichsee
In der Region Zürichsee, im Linthgebiet und in Einsiedeln haben Schweizerinnen und Schweizer «Flagge gezeigt».
Sport
Die jüngste Nummer 1 aller Zeiten
Am 29. März 1997 feierte Martina Hingis mit 6:2, 6:1 über Monica Seles den 30. Sieg in Folge. Zwei Tage später war es Tatsache: Mit 16 Jahren und sechs Monaten war die Höfnerin die...
Feusisberg
Wie man in einer medizinischen Krise heimreist
Christian Keller aus Feusisberg war mit seiner Freundin für acht Tage auf den Kapverdischen Inseln. Als der Bund den Notstand ausrief, waren sie schon unterwegs. Wie die Rückreise ...
Region
«20 Minuten» stellt Regionalausgaben ein
Das Gratisblatt «20 Minuten» erscheint vorerst nur noch in je einer Version für die Deutsch-, die Westschweiz und das Tessin. march24.ch und hoefe24.ch informieren weiterhin gratis...
Auto & Mobil
PostAuto-Fahrpläne werden angepasst
Wegen der Corona-Krise reduzieren die Schweizer Transportunternehmen ihr Angebot. Auch der Fahrplan im Kanton Schwyz wird ab dem 30. März reduziert. Die Anpassungen seien nötig, um...
Feusisberg
«Unsere Arbeiter schützen sich»
Die Coronavirus-Krise hinterlässt auch im Baugewerbe ihre Spuren. Hält der Ausnahmezustand noch lange an, dürften die Auswirkungen auf die Branche gross sein.
Feusisberg
Meine erste Blutspende: Ein Erfahrungsbericht
Online-Redaktorin Anouk Arbenz spendet zum ersten Mal in ihrem Leben Blut. Zwei frühere Versuche scheiterten. Wie sie das Spenden erlebte, erfährt ihr hier.
Feusisberg
Erfolgreiche Aktion mit 71 Blutspenden
Am vergangenen Dienstag fand im Forum St. Anna in Schindellegi eine Blutspendeaktion statt. Insgesamt konnten 71 Personen Blut spenden, darunter waren neun Neuspender.
Kanton
Kantonale Abstimmung: nein – Wahlen: vielleicht
In Sachen Wahlen fragt der Regierungsrat erst noch die Bezirke und Gemeinden sowie die Parteien.
Wollerau
Seelsorgeraum Berg bringt die frohe Botschaft in die Stube
Vom Versammlungsverbot des Bundes sind auch die Gottesdienste betroffen. In der Höfe haben drei Kirchenmänner ihre Köpfe zusammengesteckt und eine kreative, moderne Lösung gefunden...
Altendorf
Reisende sollen nach Hause kommen
Wegen Coronavirus-Massnahmen hat der Bundesrat alle Schweizer, die auf Reisen sind aufgefordert, nach Hause zu kommen. Wir haben einige Schwyzer zu ihren Plänen befragt.
Zurück
Weiter