Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Galgenen
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Musik, Kunst und Kultur
Die Bilder zum Kulturwochenende
Von Freitag bis Sonntag stand auch Ausserschwyz ganz im Zeichen von Kunst und Kultur. In jeder Gemeinde gab es Veranstaltungen. Wir waren auf Tour.
Kanton
Preise für Wohneigentum im Kanton Schwyz steigen weiter
Im Jahr 2021 ist Wohneigentum noch unerschwinglicher geworden. Ganze 15 Prozent stiegen die Preise für ein mittleres Einfamilienhaus, bei Eigentumswohnungen sind es neun Prozent.
Galgenen
Action am Spreitenbach mit Kampfsportprofi Guido Kessler
Kampfsportprofi Guido Kessler aus Galgenen stand mit Samantha Nisco und Sandro Beeler für einen Trailer vor der Kamera von Sebastian Felix. Regie führte André Fuchs.
Musik, Kunst und Kultur
Schwyzer Kulturwochenende ist gestartet
Ab heute bis am Sonntag finden im Rahmen des Kulturwochenende im ganzen Kanton Schwyz verschiedenste kulturelle Veranstaltungen statt. Wir bieten euch einen Überblick zu den Ausser...
Kanton
Polizeikontrollen zum Start in die Motorradsaison
Am Ostermontag führte die Kantonspolizei Schwyz auf dem ganzen Kantonsgebiet gezielte Kontrollen zur Erhöhung der Motorradsicherheit durch.
Galgenen
Wie an abgelegenen Orten Feuer löschen?
Vergangene Woche brannten in der March gleich zwei Ställe. Die Feuerwehren von Ausserschwyz müssen auch an abgelegenen Orten Brände löschen. Oftmals fehlt dabei die unverzichtbare ...
Kanton
Kanton sucht dringend Unterkünfte für Ukraine-Flüchtlinge
Im Kanton Schwyz sind aktuell rund 530 Flüchtlinge aus der Ukraine untergebracht. Da noch viele mehr erwartet werden, sind die Herausforderungen für die Verantwortlichen gross.
Region
Stallbrände in der March: zurzeit keine Hinweise auf Brandstiftung
Gleich zweimal innerhalb von 24 Stunden brannte es in der March. Beide Male waren Ställe betroffen, die dabei vollständig zerstört wurden. Die Kantonspolizei Schwyz vermutet dahint...
Galgenen
Stallbrand in Galgenen: 15 Tiere sterben
Der Alptraum aller Landwirte: Zehn Rinder und fünf Geissen kamen in Galgenen bei einem Stallbrand in den Flammen ums Leben.
Freizeit
Ferienbuchungen ziehen wieder an
Weil viele Länder nach und nach ihre Grenzen wieder öffnen und die Corona-Massnahmen lockern, zieht es Reiselustige wieder in die Ferne. Dies bestätigen auch die Ausserschwyzer Rei...
Sport
Muriel Züger: «Eine solide, gute Leistung»
33. Rang unter fast 80 Schützinnen im Einzelwettbewerb sowie der fünfte Platz im Teamwettkampf sind die Bilanz der Galgener Spitzenschützin Muriel Züger an der Luftgewehr-EM in Hamar.
Region
Jetzt kommt der Frost – Sorge um Obstbäume
In den kommenden Nächten bis Dienstag muss im Flachland und in den tieferen Alpentälern mit Frost gerechnet werden, der für die bereits blühenden Obstbäume zum Problem werden kann.
Sport
Drei Märchler erkämpfen sich in der Halle Auszeichnungen
Am Hallen-Rangschwinget in Engelberg siegte der Luzerner Eidgenosse Sven Schurtenberger überlegen. Von den sieben Schwingern des Schwingklubs March-Höfe erkämpften sich deren drei ...
Galgenen
Gäste der Ländlerschlacht Galgenen riss es von den Bänken
Vier Volksmusikformationen, DJ Eagle Race, Einscheller und das Publikum sorgten für eine grandiose Stimmung an der 12. Ländlerschlacht in Galgenen.
Galgenen
Sich freiwillig ins Zeug legen für den Bergwald
In Galgenen finden nach Ostern zwei Einsatzwochen des Bergwaldprojekts statt. Es soll für die vom Hagel getroffenen und nun gefällten Bäume Ersatz geschaffen werden.
Region
Bezirk March sucht neuen Säckelmeister
Der Säckelmeister des Bezirks March, Roland Mischler, tritt bei den Bezirkswahlen Mitte Mai nicht mehr an.
Region
Der Güdelmontag in Ausserschwyz
Der Güdelmontag begann für viele Fasnächtler bereits früh. Das fasnächtliche Treiben zog sich dann durch den ganzen Tag hindurch und bescherte vielen Kindern, Schaulustigen, und Ve...
Lachen
Droht Platznot an der Sek 1 March?
Da der Platz in den Räumlichkeiten der Sek 1 March knapp wird, stimmen die Bürgerinnen und Bürger des Bezirks March im März 2023 über einen Baukredit ab.
Update
Musik, Kunst und Kultur
Fasnacht/SchmuDo 2022: Was findet statt?
Hier findest du einen Überblick über die uns bekannten Fasnachtsanlässe. Weisst du mehr? Schick uns eine Mail mit allen Angaben.
Auto & Mobil
Busangebot zwischen Pfäffikon und Siebnen soll angepasst werden
Das Baudepartement schickt den Entwurf des ÖV-Grundangebots 2024–2027 in die Vernehmlassung. Die direkte Bahnanbindung der Obermarch lässt auf sich warten, dafür wird das Busangebo...
Zurück
Weiter