Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Galgenen
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Freienbach
Drei Berggottesdienste gefeiert
Es fanden diverse Berggottesdienste statt. So feierte der Seelsorgeraum Berg einen würdevollen Berggottesdienst beim Grenzpunkt der Kantone Schwyz, Zürich und Zug auf dem Rossbergh...
Galgenen
Bodenleger macht sich in neun Punkten strafbar
Ein 37-Jähriger hat gegen das Betäubungsmittelgesetz verstossen, eine Amtshandlung verhindert, die Verkehrsregeln verletzt, Kontrollschilder missbräuchlich verwendet und nicht abge...
Kanton
Mehr als 1000 Personen an Viehschauen erwartet
Die Trägerschaften der Schwyzer Gross- und Kleinviehzuchtverbände empfehlen den Bezirken, auf die Durchführung der Schwyzer Herbstviehausstellungen 2020 zu verzichten.
Sport
Erfolgreiche Ausserschwyzer an den Schweizer Meisterschaften
Nicht nur an den Mehrkampf Schweizer Meisterschaften vom vergangenen Wochenende in Langenthal konnten Ausserschwyzer Leichtathleten ihre Duftmarke setzen. Auch in Regensdorf setzte...
Freizeit
Erster Schultag in March und Höfen
Heute begann für viele Kinder das neue Schuljahr. Besonders für die kleinsten Schülerinnen und Schüler, aber auch für die Eltern ein aufregender Tag.
Altendorf
«Wo sollen denn die Kinder am Abend Fussball spielen?»
Abends auf dem Fussballplatz der Schule noch einen Match spielen? Das ist in Altendorf und Tuggen aufgrund eines allgemeinen Verbots unter der Woche nicht möglich. Grund ist die Zu...
Region
Märchler Obstbäume leiden häufiger unter Feuerbrand
Feuerbrand ist eigentlich ein kantonales Problem. Trotzdem lassen die aktuellen Fallzahlen darauf schliessen, dass die March stärker betroffen ist, als die übrigen Schwyzer Bezirke...
Region
So feiert(e) Ausserschwyz den 1. August
Wie sah der 1. August in March und Höfen ohne Höhenfeuer, Fest auf dem Becki, Brunch oder Ufnau-Schwimmen aus? Ihr habt es uns gezeigt – die Fotos zum Nationalfeiertag.
Region
Ferienpass March zieht positive Bilanz
Dreimal musste das Schutzkonzept aufgrund der Corona-Pandemie angepasst werden. Dennoch konnte der Ferienpass March mit rund 830 Kindern durchgeführt werden.
Sport
GP-Klassierung für Philipp Züger
Gleich mehrere Reiter gingen am Wochenende sowohl in Schwyz als auch in Maienfeld erfolgreich an den Start. Das Turnier in Schwyz wurde durch einen tragischen tödlichen Unfall in d...
Umwelt und Energie
Dorfläden fordern fairere Vergütung der Post
In der Schweiz ist ein Streit um die Vergütung der postalischen Versorgung entbrannt. Auch in Ausserschwyz ärgern sich gewisse Partner-Filialen.
Freizeit
Überblick zu den Post-Angeboten in Ausserschwyz
Wo gibt es Partner-Filialen der Post? Wo kann ich meinen Brief einwerfen? Hier findest du alle Antworten auf einen Blick.
Schübelbach
Sollte man nicht eher Gemeinden zusammenschliessen?
Joe Koller war bis Ende Juni Bezirksammann der March. Im Rückblick hebt er die Schulentwicklung hervor. Die Planung der Schule Lachen gehörte zu den interessantesten Geschäften sei...
Siebnen
Schüler besser auf die digitale Arbeitswelt vorbereiten
Die Primarschulen im Bezirk March gründeten ein gemeinsames Kompetenzzentrum im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologien (ICT).
Galgenen
Sommernachtskino abgesagt
Die Kulturkommission Galgenen muss sein für August geplantes Sommernachts-Kino absagen.
Kanton
Fast alle Schulabgänger Anschlusslösung gefunden
Am Freitag ging das Schuljahr zu Ende, für 1520 Jugendliche damit die obligatorische Schulzeit. 98,1 Prozent aller Schulabgängerinnen und -abgänger haben eine Anschlusslösung gefun...
Galgenen
con brio: Hauptversammlung im Zeichen von Corona
Das Regionalorchester con brio holte seine im März verschobene Jahreshauptversammlung nach und blickte auf ein erfolgreiches Jahr 2019 zurück.
Sport
Jan Deuber und Mira Knuchel knacken Rekord
Die Ausserschwyzer Leichtathleten bestritten mehrere regionale Wettkämpfe innerhalb von wenigen Tagen, um die fehlende Wettkampfpraxis auszugleichen. Jan Deuber (Buttikon-Schübelba...
Altendorf
Coronakrise hinterlässt Spuren beim Ferienpass March
Isabelle Lenggenhager ist seit etlichen Jahren für die Organisation des Ferienpasses March zuständig und bringt viel Erfahrung mit. Dieses Jahr musste aber wegen der Coronasituatio...
Altendorf
Gesucht: Die besten "Hopp Schwyz"-Fotos!
Im Rahmen des neuen Impulsprogramms des Kantons Schwyz zeigen Prominente, Normalbürger und Geschäfte Flagge. Wir wollen Fotos sehen! Jetzt einschicken.
Zurück
Weiter