Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Lachen
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Sport
Die Damen noch immer mitten im Playoffkampf
Drei Punkte konnte das Damen 1 der Red Devils aus der vorletzten Runde in Davos einfahren und macht in der Tabelle einen Rang gut.
Sport
Red Devils: Gut gespielt – trotzdem verloren
Nach den beiden Spielen am Wochenende gegen zwei starke Teams stehen die Märchler mit leeren Händen da.
Lachen
In Lachen hiess es für die Narren «Ab uf Ziitreis»
Am Samstag fand in Lachen der traditionelle Nachtumzug statt – am Sonntag gefolgt vom Kinderumzug. Das Dorf verwandelte sich in einen wahren Narrenkessel. Wir zeigen euch die Bilder.
Lachen
Das Hallenbad Lachen ist wieder geöffnet
Gute Nachrichten für Schwimm-Fans: Das Hallenbad Lachen ist wieder geöffnet.
Lachen
Das Lachner Kinderhaus St. Josef bleibt eine Kinder-Tagesstätte
Die römisch-katholische Vereinshausstiftung Lachen hat die Liegenschaft des Kinderhauses St. Josef vom Instituto Suore della Presentazione d M.V. Pietrine aus Genua übernommen. Es ...
Lachen
«Eiszeit» in Lachen ist zu Ende
Kaum wurde es aufgebaut, stehen schon die Abbauarbeiten an: Die Saison für das Eisfeld in der Lachner Seeanlage ist seit Sonntag beendet.
Gesundheit
Frag deine Ärztin/ deinen Arzt – Gebärmutterhalskrebs
Eine Leserin will von Dr. med. Vismantas Mikliusas, Leitender Arzt der Frauenklinik des Spitals Lachen, wissen: «Wem raten Sie zu einer Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs? Wann ist...
Lachen
Neu-Bürger sollen in Lachen nicht mehr vorgeführt werden
Als erste Gemeinde in der March will Lachen eine Einbürgerungsbehörde ins Leben rufen. Die Gesuchsteller sollen nicht mehr an der Gemeindeversammlung antanzen müssen.
Lachen
3,5 Jahre Gefängnis für Angeklagten nach Drogentod in Lachen
Der Hauptangeklagte im Fall einer Drogenparty in Lachen, die für eine 16-Jährige tödlich endete, soll für 3,5 Jahre ins Gefängnis. Das Schwyzer Strafgericht hat den Mann, dessen Mo...
Update
Musik, Kunst und Kultur
Auftakt zur Fasnacht lockte viele Zuschauer an den Strassenrand
Gestern Freitagabend fand das traditionelle Einschellen in 13 Ortschaften in March und Höfen statt. Die Impressionen des fasnächtlichen Abends – laufend aktualisiert – findet ihr a...
Lachen
Ein Jahr voller Hoffen und Bangen
Ende 2021 wurden Corinta und Manuel Caduff das zweite Mal Eltern. An sich nichts Spezielles. Nur kam Töchterchen Madlaina als Extrem-Frühchen mit nur gerade 710 g und 33 cm zur Wel...
Lachen
Lachen: Vier Geburten über Weihnachten
Im Spital Lachen klopfte über die Weihnachtsfeiertage der Storch gleich viermal an.
Lachen
Farbenhaus Reichmuth in Lachen schliesst für immer
Das Geschäft mit über 60-jähriger Tradition schliesst am 31. Dezember seine Türen für immer. Inhaber Paul Reichmuth wird pensioniert. Eine Nachfolgelösung gibt es nicht.
Lachen
Rentnerinnen und Rentner für Generationenprojekt gesucht
Die Sek 1 March lanciert an den Standorten Buttikon, Lachen und Siebnen das Generationenprojekt neu.
Lachen
Öffnungszeiten Lachner Eisfeld über Feiertage
Weisse Weihnachten hin oder her – das Eisfeld und die Partymeile am Hafen sind für Gross und Klein gerüstet.
Lachen
1460 Franken für ein Fondue-Essen
SRF-Moderatorinnen und -Moderatoren versteigern in der Adventszeit ein besonderes Erlebnis. Mit dabei ist der Lachner Tagesschau-Moderator Michael Rauchenstein.
Lachen
Drogenparty in Lachen: Urteil wohl erst im neuen Jahr
Im zweitägigen Prozess zur tragischen Drogenparty in Lachen fordert die Staatsanwaltschaft Gefängnisstrafen, die Verteidigung plädiert für Freisprüche.
Lachen
Tote an Drogenparty in Lachen
Fünf Personen müssen sich vor Gericht verantworten.
Lachen
Friedenslicht in Lachen angekommen
Nie schien der Brauch des Friedenslichts aktueller denn heute. Gestern am frühen Abend im verschneiten Lachner Hafen, als das Friedenslicht aus Bethlehem durch Ministranten per Boo...
Sport
Endlich wieder drei Punkte für die Roten Teufel
Die Red Devils beenden ihre Niederlagenserie und gewinnen gegen Eggiwil nach guter Leistung mit 5:3.
Zurück
Weiter