Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Pfäffikon
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Update
Pfäffikon
Wegen hoher Nachfrage: Covid-Point in Pfäffikon noch länger offen
Die Covid-Points in Steinen und Pfäffikon verabreichten am vergangenen Wochenende 833 Impfungen. Da die Nachfrage sehr hoch war, können sich im Kanton Schwyz wohnhafte und arbeiten...
Freienbach
Freienbach warnt vor einem vermehrten Blaualgenvorkommen
Beim Durchstich treten aktuell auch vermehrt Cyanobakterien, sogenannte Blaualgen auf. Die Gemeinde Freienbach hat Hinweistafeln angebracht. Entwarnung gibt es für den Hüttnersee a...
Kanton
Wohneigentum in Ausserschwyz wird noch teurer
In den Ausserschwyzer Bezirken ist Wohneigentum für viele unerschwinglich geworden. Vor allem Wollerau, Freienbach und Feusisberg bilden eigentliche Hotspots, gefolgt von Lachen un...
Pfäffikon
Covid-Point Pfäffikon dieses und nächstes Wochenende offen für Impfwillige
Impfwillige können sich dieses und nächstes Wochenende zwischen 9 und 16 Uhr ohne Voranmeldung in Pfäffikon impfen lassen. Die Termine für die Zweitimpfung wären der 9., der 10., d...
Kanton
Parteien haben klare Vorstellungen, was mit den 180 Millionen zu machen ist
Trotz Härtefallgeldern wird der Kanton Schwyz dieses Jahr voraussichtlich wieder mit einem grossen Plus abschliessen. Die Parteien sind sich einig, dass das Geld in Form von Steuer...
Kanton
Streitgespräch über die Vorlage «Ehe für alle»
SP-Kantonsrätin und Fraktionschefin Carmen Muffler und Mitte-Nationalrat Alois Gmür kreuzen im Gespräch um die Vorlage «Ehe für alle», die am 26. September zur Abstimmung kommt, di...
Update
Digital
So sehen eure Wünsche aus für die Region
Die Wunschliste auf Instagram für Ausserschwyz ist lang: ein Beachvolleyballfeld, Cafés, Regenbogen-Fussgängerstreifen und eine Rennstrecke in der March werden etwa herbeigesehnt.
Update
Sport
Beim FC Lachen/Altendorf und FC Freienbach läuft es noch nicht rund
Der ersatzgeschwächte FC Lachen/Altendorf muss sich Rotkreuz 2:4 und die Höfner auswärts dem FC Paradiso mit 1:2 geschlagen geben.
Pfäffikon
Eine Künstlerin sammelt auf dem Dorfplatz Wünsche der Bevölkerung
Eine Gelateria, ein Café oder ein gemütlicher Raum zum Verweilen: Auf dem Pfäffiker Dorfplatz setzt sich die Künstlerin Anna Graber während vier Tagen mit Gestaltungswünschen ausei...
Pfäffikon
Zusätzlicher Schulraum für das Berufsbildungszentrum Pfäffikon
Beim Berufsbildungszentrum Pfäffikon soll ein Pavillon mit acht Schulzimmern und den notwendigen Nebenräumen für 3.87 Mio. Franken gebaut werden. Damit können zusätzliche Raumbedür...
Region
20-Jahre Oberwacht
Die Genossenschaft für Alterswohnungen Freienbach hat Grund zu feiern.
Region
Den beliebten Feldhasen auf die Sprünge helfen
Im Bezirk Höfe werden im Rahmen des Vernetzungsprojekts in den Gemeinden Feusisberg, Freienbach und Wollerau bis 2024 Feldhasen mit spezifischen Massnahmen gefördert.
Sport
Auf den Spuren der Nötzli-Brüder
Am Sonntag starten vier Schwinger des Schwingklubs March-Höfe am Eidgenössischen Nachwuchsschwingertag in Schwarzenburg.
Region
Bereits nach Mittag keine Sonne mehr
Eine interaktive Karte der Zürcher Kantonalbank zeigt den Sonnenuntergang unter Berücksichtigung des Geländes. In der Obermarch ist es winters eher düster.
Pfäffikon
Bank Linth öffnet sich Kundschaft neu – trotz vielerorts geschlossener Türen
Anlässlich des Sommermediengesprächs präsentierte die Geschäftsleitung der Bank Linth nicht nur die erfreulichen Halbjahreszahlen. Sie erklärte auch, warum die meisten ihrer 18 Fil...
Region
Sommer vermiest das Grillfest – und den Umsatz
Das regnerische Wetter hat diesen Sommer auch Metzger Urs Krauer aus Wangen zu spüren bekommen.
Kanton
Sechs Verletzte nach Unfall auf Pfäffikonerstrasse
Bei einem Verkehrsunfall auf der Pfäffikonerstrasse in Feusisberg wurden am Freitag, 20. August, sechs Personen verletzt, darunter ein wenige Monate altes Baby.
Region
Erste Ausserschwyzer Klasse für Musik- und Sporttalente
Die Kantonsschule Ausserschwyz (KSA) mit Standorten in Pfäffikon und Nuolen startete mit 594 Schülerinnen und Schüler ins neue Schuljahr.
Region
Matterhorn, ahoi!
Beatrice Egli, die Schlagersängerin aus Pfäffikon, besteigt heute, Donnerstag, nun endlich das weltweit bekannte Matterhorn.
Region
So gelingt das Pilzesammeln
Pilze sammlen – und zwar richtig: Zehn Tipps zum Sammlen, Ernten und Aufbewahren von Pilzen.
Kanton
Elf Menschen müssen wegen Long-Covid IV-Rente beziehen
Langzeitfolgen von Covid-19 führten im Kanton Schwyz zu ersten Anmeldungen bei der Invalidenversicherung.
Region
So heiss wie noch nie im 2021
Wetter – Die Schweiz hat das heisseste Wochenende dieses Jahres mit lokal Temperaturen von über 32 Grad beidseits der Alpen erlebt. Laut SRF Meteo blieb aber die absolute Jahreshöc...
Zurück
Weiter