Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Schübelbach
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Freienbach
Sie schenken Einsamen ihre Zeit
Schon seit vielen Jahren leistet die Pfäffikerin Gertrud Rüegg in Freienbach Besuchs- und Begleitdienste. Dies freiwillig, also ohne irgendwelche Bezahlung.
Sport
Jenny Ronner mit Exploit in der Königsklasse
An den Schweizer Meisterschaften Geräteturnen in Kirchberg schafft es die Siebnerin in ihrer Paradedisziplin, den Schaukelringen, auf den 5. Platz.
Schübelbach
Grundstein für «Parco Verde» in Schübelbach ist gelegt
Nach intensiven Aushubarbeiten und Erdsondenbohrungen sind die Bauarbeiten der Mehrfamilienhäuser in vollem Gange und schreiten planmässig voran. Der Bezug ist ab Herbst 2024 in Et...
Update
Sport
Fussball-Roundup – Die Ergebnisse vom Wochenende
Freienbach zeigt eine starke Leistung, die Lachner haben Pech und verlieren 0:1 und der FC Tuggen kann mit viel Mühe einen Sieg gegen Winterthur einfahren.
Sport
Packendes Oberseederby in Siebnen
Zwei Sätze lang hielten die Märchler Volleyballer gegen Jona 3 gut mit. Das reichte jedoch nicht, um im Spitzenspiel gegen die St. Galler einen Satz zu holen. Mit 0:3 war es schlie...
Schübelbach
Buttikon: Polizei erwischt Räuber
Die Kantonspolizei Schwyz hat zwei Männer ermittelt, die am Freitag vor zwei Wochen mutmasslich an einem Überfall auf einen Laden in Buttikon beteiligt waren.
Schübelbach
Schübelbach: Schulhaus Gutenbrunnen soll mit zwei Baukörpern ergänzt werden
Das Siegerprojekt für den Erweiterungsbau beim Schulhaus Gutenbrunnen in Schübelbach ist erkoren. «Mathilde» fügt sich an das bestehende Gebäude an und sichert den benötigten Schul...
Schübelbach
Raubüberfall auf Buttikner Verkaufsgeschäft
Am Freitagabend hat eine unbekannte Täterschaft in Buttikon die Angestellte eines Verkaufsgeschäftes überfallen und Bargeld erbeutet. Verletzt wurde niemand. Die Fahndung nach der ...
Schübelbach
Buttikon: Junge bei Unfall erheblich verletzt
Der Fahrer eines Lieferwagens übersah einen Jungen und fuhr ihn an.
Vorderthal
War Rempen-Entleerung im Wägital Schuld an Wassermasssen?
Am vergangenen Freitag wurden in in der Wägitaler Aa grosse Wassermassen beobachtet. Dies genau zu der Zeit, als die Rempen-Staustufe im Wägital gerade entleert wurde. Diese sei ab...
Schübelbach
Erfolgreiches zweites Chäle Fäscht in Schübelbach
Die Einschellervereinigung March lud am Samstag zum Chäle Fäscht in Schübelbach. Es soll sich als Nachfolge-Anlass für die früheren Örgeliabende etablieren. Dafür setzt sich der Ei...
Sport
Fussball-Roundup: Die Resultate vom Wochenende
In der Chrummen wurde ein spektakuläres Spiel geboten, die Siebner sind gut in Form und auch der FC Buttikon ist eine Runde weiter. Der FC Feusisberg-Schindellegi musste sich kurz ...
Sport
Linda Indergand in München auf Platz 9
Am Samstag startete die Buttnikerin Linda Indergand an der EM in München in der Disziplin Mountainbike Cross-Country. Als viertbeste Schweizerin schloss sie das Rennen auf Platz 9 ...
Region
Wasserwehreinsätze in Lachen und Siebnen
Nirgends hat's so stark geregnet wie bei uns: Heute ging über dem ganzen Schwyzer Kantonsgebiet Starkregen nieder. Bis um 16 Uhr mussten die Feuerwehren in Lachen und Siebnen für W...
Schübelbach
Schübelbach: Ölaustritt aus Fahrzeug nach Selbstunfall
Die Feuerwehr Schübelbach und die Polizei rückten am Montagabend aufgrund eines Ölaustritts aus. Dies berichtet die Feuerwehr Schübelbach über die Sozialen Medien.
Sport
Die neue Fahne sieht fast aus wie die alte
Der TV Buttikon-Schübelbach feierte sein 75-Jahr-Jubiläum mit einer Fahnenweihe. Der gelungene Anlass stellt einen Höhepunkt in der Vereinsgeschichte dar.
Region
Hochwasserschutz in March und Höfen: Das ist geplant
In den Märchler Gemeinden Altendorf, Galgenen und Schübelbach sind verschiedene Massnahmen geplant oder bereits umgesetzt. Für den Hochwasserschutz und die Revitalisierung am Krebs...
Freizeit
Das läuft am 1.-August-Wochenende in deiner Region
Was läuft eigentlich am 1. August und an den Tagen davor in Ausserschwyz? Wir haben für euch einen Überblick zu den Nationalfeiern in der Region zusammengestellt.
Schübelbach
Nachbarn sammeln tausende Franken für Besitzer von abgebranntem Stall
Die Familie Kessler richtete am Tag nach dem Brand des Stalls ihrer Nachbarn eine Spenden-Kanne ein. Ein vierstelliger Betrag ist bereits zusammengekommen, wie der «March-Anzeiger»...
Kanton
Nach wie vor «erhebliche Waldbrandgefahr» im Kanton Schwyz
Die anhaltende Trockenheit und fehlende Niederschläge haben schweizweit die Brandgefahr in Wäldern und auf Wiesen massiv erhöht. Im Kanton Schwyz bleibt die Waldbrandgefahr unverän...
Zurück
Weiter