Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Region
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Pfäffikon
Autobahnüberdachungen gegen Landknappheit?
Mit Autobahnüberdachungen gewonnenes Land könnte die Wohnungsknappheit bekämpfen helfen. Doch nicht immer sind die Bedingungen so gut wie im Beispiel Altendorf.
Region
Im Weisstannental dürfen zwei Wölfe geschossen werden
Der Kanton St. Gallen hat zwei Jungwölfe im St. Galler Weisstannental zum Abschuss freigegeben. Dadurch sollen die anderen Tiere des Rudels gemäss dem Kanton die Scheu behalten. De...
Schweiz
Spar Schweiz an Tannenwald Holding verkauft
Die Spar-Gruppe Schweiz schlägt ein neues Kapitel in einer beinahe 300-jährigen Geschichte auf, die auf die Gründung eines St.Galler Handelshauses im Jahr 1761 zurückgeht. Die bish...
Kanton
Polizeikampagne warnt vor Bestellbetrug
Die Zentralschweizer Polizeikorps starten Kampagne «Kleinanzeigen – Hit oder Sh!t?», um vor Internetbetrügereien zu warnen.
Region
Rottweiler-Verbot bleibt
Der Kantonsrat hat eine Einzelinitiative gegen das Rottweiler-Verbot nicht unterstützt. Nur vier Ratsmitglieder sprachen sich am Montag dafür aus. 60 wären nötig gewesen.
Region
Horrorcrash in Hirzel
Ein 54-jähriger Autofahrer ist am Montagabend auf der Passstrasse in Hirzel über zehn Meter in die Tiefe gestürzt. Er wurde schwer verletzt, so die Kantonspolizei.
Region
Stäfa wird zur Musikbühne
Am Wochenende vom 13. und 14. September bringen die Musig-Täg in Stäfa Musik, Tanz und Begegnungen in jedes Quartier.
Vorderthal
Schwingerkönig im Sieges-R(a)usch
Die Rusch-Büeblä aus Vorderthal traten am Empfang von Schwingerkönig Armon Orlik in Maienfeld auf.
Kanton
Wohnen in Ausserschwyz bleibt und wird teuer
Die Schwyzer Kantonalbank präsentierte eine neue Studie zum Schwyzer Immobilienmarkt. Sinkende Zinsen und hohe Nachfrage treiben Preise und Mieten in die Höhe.
Region
Keine Steuergelder für Terroristen
Der Zürcher Kantonsrat hat sich am Montag gegen die Anerkennung eines Staates Palästina ausgesprochen. Den Vorstoss, der «keine Steuergelder für Terroristen» forderte, unterstützt ...
Region
Viel Interesse an «Uzner Fraue»
Im Buch «Uzner Fraue» porträtierte Beatrice Nater 70 Frauen, die Uznach geprägt haben. Die Vernissage mit der Laudatio einer Nationalrätin stiess am Samstag auf grosses Interesse.
Kanton
Goldau: Auto stürzt drei Meter in Bachbett
in Auto ist am Sonntagabend drei Meter hinab in den Gnipenbach bei Goldau gestürzt. Der 30-jährige Lenker konnte den Wagen selbstständig verlassen, wie die Kantonspolizei Schwyz am...
Region
Gefängnis wegen Turbo-Rollstuhl
Ein Mann ist wegen mehrerer Verkehrsdelikte verurteilt worden – darunter mit einem getunten Elektrorollstuhl und betrunken am Steuer eines Autos.
Tuggen
Verkehrseinschränkungen in Tuggen
Die Werke Wasser und Elektrizität starten am 15. September 2025 mit der Erneuerung und dem Ausbau der Wasserleitung sowie des Elektro-Trasses in der Zürcherstrasse (Abschnitt Schlü...
Lachen
Chilbi Lachen: Vier Tage voller Spass, Genuss und Tradition
Vom 5. bis 8. September verwandelt sich Lachen in ein buntes Festgelände – wir haben die Bilder.
Siebnen
Ein guter Grund zum Feiern
Die Sek 1 March Siebnen, an der heute rund 400 Schülerinnen und Schüler beschult werden, kann ihr 50-jähriges Bestehen begehen und lädt alle Märchlerinnen und Märchler herzlich zum...
Region
Chemieunfall beim Schoggimuseum
Grosseinsatz am Zürichsee: Im «Home of Chocolate» von Lindt kam es am Samstagmittag zu einem Chemieunfall. Verletzt wurde niemand.
Freizeit
Velos dürfen für einen Tag die Axenstrasse befahren
Am Sonntag, 14. September, ist die Axenstrasse zwischen Brunnen und Sisikon für den Veloverkehr geöffnet. Dies im Zusammenhang mit dem Veloanlass "Klausen Monument", bei dem der Kl...
Kanton
23 Schwyzer an den Swiss Skills
Die Würfel sind gefallen: Jetzt ist klar, wer an den Swiss Skills 2025 im Rampenlicht stehen wird. Darunter sind auch 23 Lernende aus dem Kanton Schwyz.
Region
ZHAW: Fachstelle Extremismus geprüft
Ein Bericht der ZHAW zeigt Handlungsbedarf bei der Extremismusprävention in Zürich. Der Stadtrat prüft deshalb die Schaffung einer städtischen Fachstelle Extremismus.
Zurück
Weiter