Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Schweiz/Ausland
Schweiz
|
Ausland
Schweiz/Ausland
Zollhammer: No deal! Zölle treten in Kraft
Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Wirtschaftsminister Guy Parmelin haben bei ihrem Besuch in Washington kein Abkommen erreicht. Donald Trump trafen sie nicht.
Eishockey
Herisau wird zur Eishockey-Hochburg
Vom 21. bis 23. August 2025 finden im Sportzentrum Herisau erstmals die «VC999 Herisau Ice Hockey Classics» statt. Mit dabei sind drei Spitzenclubs aus der Schweiz und Deutschland....
Schweiz/Ausland
Zollhammer: Notfall-Reise in die USA
Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Wirtschaftsminister Guy Parmelin sind am Dienstag mit einer Delegation nach Washington gereist, um die Strafzölle zu verhandeln.
Sport
Noè Ponti schreibt Geschichte
Noé Ponti hat bei der Weltmeisterschaft in Singapur die Silbermedaille über 50 m und 100 m Delfin gewonnen und dabei zwei neue Schweizer Rekorde aufgestellt.
Geld und Immobilien
Luzerner Gewerbeverband fordert Entlastung für KMU nach Zollhammer
Der Luzerner KMU- und Gewerbeverband (KGL) stellt nach der Ankündigung des US-Zolls von 39 Prozent auf Schweizer Exporte Forderungen an Bund und Kantone. Es brauche harte Nachverha...
Schweiz/Ausland
Zollhammer: Die Fifa als Geschenk für Trump
Die Schweiz steht mit dem Rücken zur Zollmauer. Nun bringen die Zeitungen von CH Media eine interessante Option ins Spiel: Die Schweiz soll Trump die Fifa «schenken».
Schweiz
Coop hat so viele Lernende wie nie
Mit dem Start von 1'270 neuen Lernenden beschäftigt die Coop-Gruppe aktuell insgesamt über 3'400 junge Menschen. Eine Rekordzahl.
Geld und Immobilien
Zollhammer: Börse weniger schlimm als erwartet
Die Schweiz wird mit Einfuhrzöllen von 39 Prozent von der USA hart bestraft. Linth24 Börsenanalyst Christopher Chandiramani schreibt zur aktuellen Lage an den Märkten.
Geld und Immobilien
„39 Prozent Strafzoll – ein Schock für die Schweizer Exportwirtschaft“
Am 1. August kündigte Donald Trump 39 % Strafzoll auf Schweizer Waren an. Markus Diem Meier, Chefredaktor der Handelszeitung, erklärt die Folgen für Unternehmen und Wirtschaft.
Umwelt und Energie
St.Galler Podium «Mensch, Wolf!»
Wölfe bewegen Stadt und Land. Welche Probleme bringen sie, welche Auswirkungen sind positiv? Eine Nationalrätin und ein kritischer Biologe diskutieren am 6. August in St.Gallen.
Schweiz/Ausland
Zollhammer: Drehbuch eines Debakels
Wie Karin Keller-Sutter und der Bundesrat in die Trump-Falle tapten. Und weshalb nun der Fifa-Präsident die letzte Hoffnung sein soll. Ein Blick durch die Schweizer Sonntags-Medien.
Schweiz
Gedanken zur Bundesfeier
Der in Rapperswil lebende ukrainische Historiker und Schriftsteller Alexander Abarinov teilt seine Sicht zur Bundesfeier.
Schweiz/Ausland
Die Naivität der Bundespräsidentin
Der Zollhammer von Donald Trump erschüttert die Schweizer Politik und Wirtschaft. Als grosse Verliererin steht Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter da.
Schweiz
Bundesrat Rösti ruft zu Demut und Dankbarkeit auf
Nationalfeiertag – An der Bundesfeier in Luzern hat Bundesrat Albert Rösti den Wert des Zusammenhalts von Stadt und Land betont. Dies sei Heimat, sagte er an der Feier auf dem Euro...
Region
So wurde der 1. August Feiertag
Bis zur Einführung des arbeitsfreien 1. Augusts war es ein langer Weg – geprägt von politischen Debatten, geschichtlichen Legenden und dem Wunsch nach nationaler Identität.
Schweiz/Ausland
Trumps Zollhammer: 39%
Donald Trump straft die Schweiz mit seiner Zollpolitik massiv ab. Er erlässt einen Strafzoll von 39 Prozent. Nur drei Länder kommen noch schlechter weg.
Schweiz
Trump entscheidet über Strafzölle
Von Zürich bis Genf wächst die Unsicherheit: Wird Donald Trump den Strafzoll auf Schweizer Produkte auf 31 Prozent anheben, oder doch nicht?
Schweiz
Feuerwerk: nationales Verbot rückt näher
Der Widerstand gegen lautes Feuerwerk wächst: Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass 68 Prozent der Schweizer Stimmberechtigten ein Verbot von lärmendem Feuerwerk unterstützen würden.
Umwelt und Energie
Rücksicht nehmen – Verzicht auf lautes Feuerwerk
Sie ist klar erkennbar, die veränderte Sensibilisierung für Umwelt- und Tierschutzfragen in der Gesellschaft. Daraus resultieren bereits zahlreiche Feuerwerksverbote in diversen Ge...
Schweiz
So feiern die Bundesräte den 1. August
Die Landesregierung geht auf Tour: Alle sieben Bundesräte nehmen am 1. August an Feiern teil. Manche halten eine Rede, andere gleich sechs. Ein Überblick.
Zurück
Weiter