Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Sport
Fussball
|
Eishockey
|
Schwingen
|
Unihockey
|
Tennis
|
Wintersport
Fussball
Fussball: Vorschau aufs Wochenende
Am Wochenende steht wieder Fussball auf der Progamm. Während Lachen/Altendorf sein letztes Spiel unter Trainer Ivan Dal Santo spielt, arbeitet Siebnen weiter daran, seine Chancen f...
Auto & Mobil
Verkehrsbeschränkung infolge des Kerenzerbergrennens
Ausflügler aufgepasst: Wer am Wochenende in Richtung Kerenzerberg will, muss mit erheblichen Verkehrsbehinderungen rechnen.
Fussball
Die 17. Fussball-EM beginnt
Heute Abend um 21 Uhr geht es mit der Fussball-Europameisterschaft in Deutschland los. In München stehen sich der Gastgeber und Schottland gegenüber.
Eishockey
Finnlands Ex-Trainer zum EHC Kloten
Der EHC Kloten hat einen namhaften Trainer für die nächste Saison gefunden. Der 47-jährige Finne Lauri Marjamäki unterschreibt bei den Zürchern einen Einjahresvertrag.
Sport
Die Turnwelt blickt nach Einsiedeln
Am Wochenende startet das Schwyzer Kantonale Turnfest (KTF24) im Klosterdorf. Am Samstag finden die Einzelwettkämpfe und am Sonntag der Vereinswettkampf Jugend statt. Alles mit reg...
Eishockey
Lakers starten Saison in Ambrì
Am 17. September startet der SCRJ auswärts bei Ambrì-Piotta in die neue Saison. Am Freitag, 20. September, spielen die Lakers gegen den EHC Biel dann erstmals vor dem Heimpublikum.
Sport
Leichtathletik-EM: Lobalu läuft zu Gold
Dominic Lobalu wird in Rom Europameister über 10'000 m. Es ist für ihn der zweite Podestplatz an diesen Titelkämpfen nach Bronze über 5000 m.
Fussball
SRF zeigt alle 51 EM-Spiele
Ganz ohne Abo kann in der Schweiz die Europameisterschaft am TV angeschaut werden. SRF zeigt alle 51 Partien.
Eishockey
Grosse Ehre für Lakers-Star Cervenka
Roman Cervenka könnte nach der WM-Goldmedaille bald eine weitere prestigeträchtige Auszeichnung gewinnen. Er wurde für die Wahl des Spieler des Jahres des internationalen Verbands ...
Fussball
FCRJ-Verlust: Goalie Steffen geht
Der Club hat den Aufstieg verpasst, nun macht Torhüter Niklas Steffen einen persönlichen Aufstieg und wechselt nach Thun.
Unihockey
Schweizermeister im Grünfeld
Am Wochenende fand in Rapperswil-Jona die Unihockey Schweizermeisterschaft der Regionalauswahlen der U13-Frauen statt.
Sport
Gold! Mujinga Kambundji im Glück
Mujinga Kambundji sichert der Schweiz die achte Medaille an der Leichtathletik-EM in Rom, die dritte goldene. Die Bernerin verteidigt über 200 m den Titel erfolgreich.
Sport
Tour de Suisse: Verkehrsbehinderungen im inneren Kantonsteil
Wer am Mittwoch in Innerschwyz unterwegs ist, muss mit Verkehrsbehinderungen rechnen. Grund dafür ist die Tour de Suisse.
Wollerau
Niklas Hartweg musste nach Unfall operiert werden
Niklas Hartweg muss in der Saisonvorbereitung einen empfindlichen Rückschlag verkraften. Der 24-jährige Wollerauer verletzte sich an der rechten Schulter und musste sich einer Oper...
Fussball
«Sandro Schärer ist ein Glücksfall»
Der frühere Spitzenschiedsrichter Urs Meier freut sich, stehen an der Europameisterschaft in Deutschland mit Sandro Schärer und seinem Team endlich wieder Schweizer Schiedsrichter ...
Sport
Goldener Montag für die Schweizer Leichtathletik
Angelica Moser wird Europameisterin im Stabhochsprung. Sie beschert der Schweiz an den Titelkämpfen in Rom die erste Goldmedaille. Wenige Minuten später doppelt Timothé Mumenthaler...
Fussball
Fussball-Roundup: Die Ergebnisse vom Wochende
Am Wochenende wurde wieder fleissig gekickt. Während sich Lachen und Dübendorf ein Unentschieden lieferten, verlor Wollerau kurz vor Schluss gegen Thalwil.
Update
Reichenburg
Tour de Suisse streift die March
Seit Sonntag bewegt sich wieder der Tross der Tour de Suisse durch die Schweiz. Heute streift dieser auch kurz die March.
Sport
Neuerlicher Nuller für das Team Sauber
Max Verstappen gewinnt zum dritten Mal in Folge den Grand Prix von Kanada. Der Weltmeister im Red Bull siegt vor den Briten Lando Norris im McLaren und George Russell im Mercedes. ...
Tennis
Alcaraz gewinnt das French Open
Der Spanier Carlos Alcaraz gewinnt mit gerade mal 21 Jahren schon sein drittes Grand-Slam-Turnier. Im Final des French Open ringt er Alexander Zverev 6:3, 2:6, 5:7, 6:1, 6:2 nieder.
Zurück
Weiter