Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Anti-Affenhitze
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Anti-Affenhitze
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Region
Ulan löst Jöh-Alarm bei der Kapo aus
Der drei Monate alte Ulan beschert der Kantonspolizei eine Charmeoffensive. Der knuddelige Jungspund wird zum voll einsatzfähigen Schutzhund ausgebildet.
Region
Den Kanton Schwyz am ESAF 2025 besuchen
Im Vorfeld des ESAF und an den eigentlichen Festtagen präsentiert sich der Schwyzer Tourismus in einem Ausstellungsstand und am Festumzug wartet der Kanton Schwyz mit verschiedenen...
Schwingen
Ott düpiert Nordwestschweizer
Der Toggenburger Damian Ott spielt am Nordwestschweizer Teilverbandsfest in Lenzburg den Spielverderber. Im Schlussgang bodigt er den Aargauer Nick Alpiger.
Region
Ein ziemlich teures Geschenk
Wirkt eine Imitationspistole zu echt, sollte man die Finger davon lassen. Und sie nicht online bestellen.
Region
Street Parade: Alarmstufe Rot
Die Streetparade bescherte auch den Rettungskärften in Zürich einen heissen Samstag. Vor allem die Polizei war im Dauereinsatz.
Gesundheit
Hitzewelle im Büro – so bleibst du produktiv
Der Sommer legt wieder einen Gang zu – in den nächsten Tagen klettern die Temperaturen auf über 30 Grad. Schön für alle, die Urlaub haben, weniger angenehm für diejenigen, die schw...
Sport
Wägitalerlauf 2025 war ein voller Erfolg
Am Freitagabend fand unter besten Bedingungen der 35. Wägitalerlauf – auch Märchler Abendlauf genannt – statt. Im Abendrot ging es einmal um den See. Frauen und Männer, Jungen und ...
Region
Feuerwehr rettet Tier aus misslicher Lage
Am 7. August wurde die Feuerwehr Rüti zu einem Einsatz gerufen: Ein Schaf blieb zwischen zwei Mauern stecken. Das Tier konnte unverletzt gerettet werden.
Region
Autofahrerin rammt Person auf dem Pannenstreifen
Am Sonntag gegen 6.10 Uhr, hat sich auf der Autobahn A15 eine Auffahrkollision mit zwei Autos ereignet. Dabei wurden fünf Personen teils schwer verletzt. Der Rettungsdienst sowie d...
Region
Street Parade: Zürich steht Kopf
Die Street Parade tauchte Zürich in einen Rausch aus Sonne, Musik und Fantasie – ein Tag, an dem die ganze Stadt zum Dancefloor wurde.
Musik, Kunst und Kultur
Theater Highlight im Lido
«Mein Bruder Klaus» gastiert im Lido. Ein packendes Freilichtspiel zwischen Mittelalter und Jetzt. Die Premiere war ein Highlight mit Vollmond-Kulisse.
Region
Street Parade: Alarmstufe Rot
Die Streetparade bescherte auch den Rettungskärften in Zürich einen heissen Samstag. Vor allem die Polizei war im Dauereinsatz.
Schwingen
Schwägalp: Ein Vierteljahrhundert Schwingtradition – mit Herzblut und starken Preisen
Am 17. August 2025 treffen sich auf der Schwägalp 90 Spitzenschwinger aus den Verbänden Nordostschweiz, Innerschweiz und Südwestschweiz und feiern dabei ein Jubiläum: Der Schwägalp...
Kulinarisches
Aprikosen: Frische Vielfalt für Küche und Kosmetik
Ob frisch, als Konfitüre, Dessert oder Sauce – Aprikosen bringen das gewisse Etwas in jede Küche. Ihre Kombination aus süssen und säuerlichen Noten macht sie zu einem vielseitigen ...
Region
Hallen-/Seebad 12 Prozent teurer
Wegen Teuerung und um das Defizit zu senken, erhöht die Gemeinde Schmerikon die Eintrittspreise im Hallen- und Seebad um rund 12 Prozent. Die Zukunft der Badi ist noch zu klären.
Kanton
Schwyzer Bevölkerung will keine Anreize für E-Mobilität
Eine repräsentative Umfrage zeigt: Im Kanton Schwyz will eine knappe Mehrheit der Befragten nicht, dass der Bund Anreize schafft, um E-Mobilität zu fördern.
Auto & Mobil
Sicher zur Schule: So gelingt der Schulweg
Für viele Kinder gehts nach den Sommerferien wieder los mit dem Kindergarten oder mit der Schule. Für einen sicheren Schulstart ist wichtig, den Schulweg bereits einige Wochen vorh...
Kulinarisches
UrDinkel – ein Revival des wertvollen Getreides
Um 1900 war Dinkel das wichtigste Brotgetreide der Schweiz. Danach verlor er stark an Bedeutung, weil die Landwirtschaft auf den ertragreicheren Weizen setzte. Nun erlebt das Ur-Ge...
Geld und Immobilien
Börse: Keine Panik wegen US-Zöllen
US-Zollhammer von 39 Prozent kam am 1. August; weitere Bundesratsreise war erfolglos. Ausser Pharma-Schwankungen waren Aktien kaum beeindruckt: SMI plus 2.5 Prozent, 11'867 Punkte.
Umwelt und Energie
Die Sommerhitze kommt zurück
Von Samstag bis Mittwoch befindet sich die Schweiz im Bereich eines Hochdruckgebiets. Die Temperaturen steigen über die 30-Grad-Marke. Dies bleibt vorerst.
Region
Wegen Sex mit Patientin verurteilt
Das Bezirksgericht Winterthur hat am Mittwoch einen Psychiater wegen mehrfacher Ausnützung einer Notlage schuldig gesprochen.
Region
Schlieren: Rentner um 25'000 betrogen
In Schlieren wurde eine 32-Jährige verhaftet, die einen Rentner mit einer Lügengeschichte um 25'000 Franken gebracht haben soll. Die Polizei kam ihr zufällig auf die Spur.
Musik, Kunst und Kultur
Wieder Hunderttausende an Zürcher Street Parade erwartet
Die Street Parade wird auch in diesem Jahr wieder hunderttausende Feierfreudige anziehen. Das Wetter spielt mit: Es dürfte am Samstag bis zu 32 Grad heiss werden.
Region
Nidwaldner Wirtschaft laut Regierung in «Position der Stärke»
Die Nidwaldner Volkswirtschaft exportiert anteilsmässig mehr als jeder andere Kanton in die USA. Volkswirtschaftsdirektor Othmar Filliger (Mitte) geht aber davon aus, dass sie aus ...
Region
Brutaler Angriff an der Langstrasse
Ein Unbekannter schlägt mitten in Zürich auf Mann ein und flüchtet. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Hinweise.
Kanton
Töfffahrer verletzt sich bei Kollision mit Auto in Brunnen
Ein Auto und ein Motorrad sind am Freitagmorgen auf der Gersauerstrasse in Brunnen kollidiert. Der Töfffahrer verletzte sich dabei erheblich. Die Autolenkerin blieb unverletzt, wie...
Fussball
FCRJ: Aufsteiger gegen Absteiger
Flutlicht, Heimspiel, Herausforderung: Wenn Aufsteiger FC Rapperswil-Jona am Freitagabend Absteiger Yverdon Sport empfängt, wollen beide in der Challenge League ein Zeichen setzen.
Schübelbach
Schübelbach ist seit Längerem auf externe Hilfe angewiesen
Eine im vergangenen Jahr gestartete Reorganisation des Sozialbereichs wird nicht von allen betroffenen Mitarbeitenden mitgetragen. Sechs haben gekündigt. Die Personalsituation ist ...
Auto & Mobil
SBB testet System zur Hinderniserkennung
Ab dem 8. August 2025 testet die SBB zusammen mit Siemens Mobility im Raum Zürich ein System zur Hinderniserkennung.
Pfäffikon
Überholgleis im November fertig
Bereits ab 11. August werden die Abschrankungen an der Pfäffiker Churerstrasse wieder montiert. Bis im November das Überholgleis in Betrieb gehen kann, sind noch einige Nachtschich...
Kulinarisches
Fünf Rebsorten ergänzt und zwei gestrichen
Wein ist nicht gleich Wein: Um den Rebensaft offiziell mit dem Zusatz «AOC Schwyz» oder «AOC Zürichsee» zu versehen, gelten strenge Vorschriften. Jetzt wurde die neue Verfügung pu...
Region
Meilen: Mann stirbt bei Motorradunfall
Ein schwerer Verkehrsunfall auf der Seestrasse forderte am Donnerstagmorgen ein Todesopfer. Ein 46-jähriger Töfffahrer kam in einer Kurve von der Fahrbahn ab – für ihn kam jede Hil...
Gesundheit
Weniger Versicherungsleistungen stösst auf Ablehnung
Die Idee, die Grundversicherung auszudünnen und Leistungen in Zusatzversicherungen auszulagern, stösst bei der Bevölkerung auf Ablehnung. Das zeigt eine repräsentative Comparis-Umf...
Kanton
Schwyzer Arbeitslosenzahl konstant
Die Zahl der gemeldeten Arbeitslosen ist in der Zentralschweiz im Juli um 142 auf 8163 gestiegen. Bis auf Ob- und Nidwalden nahmen die Zahlen leicht zu. Die Arbeitslosenquoten verä...
Eishockey
Lakers testen in Rot-Weiss-Blau
Nach schwarzen Testspiel-Trikots 2024 präsentieren die SCRJ Lakers für die Testspiele der neuen Saison ein neues Outfit in den drei traditionellen Klubfarben und ohne Werbung.
Musik, Kunst und Kultur
Schafft sie es auf die Krimi-Shortlist?
Die Schwyzer Autorin Annemarie Regez steht mit ihrem neusten Krimiband auf der Longlist für den Schweizer Krimipreis.
Region
Improvisierter Ersatz für Kopftuch-Lehrerin
Nach der Abkehr von einer muslimischen Lehrerin mit Kopftuch hat die Schule in Goldingen eine neue Lösung für die 1./2. Klasse gefunden. Allerdings nur eine «halbwertige».
Freizeit
Wochenumfrage: US-Zölle von 39 Prozent
39 Prozent US-Zölle treten in Kraft. Wie beurteilen Sie dieses Diktat der amerikanischen Regierung?
Geld und Immobilien
Oerlikon rutscht in Verlustzone und will nun zusätzlich sparen
Der Pfäffiker Industriekonzern hat zur Sicherung der Profitabilität Sparmassnahmen beschlossen.
Freizeit
Stadt Luzern warnt vor Schwimmen in der Reuss
In Luzern soll weiterhin nicht in der Reuss gebadet werden. Der Fluss habe weiterhin viel Wasser und fliesse schnell, teilte die Stadt am Donnerstag mit.
Zurück
Weiter