Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Anti-Affenhitze
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Anti-Affenhitze
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Region
Improvisierter Ersatz für Kopftuch-Lehrerin
Nach der Abkehr von einer muslimischen Lehrerin mit Kopftuch hat die Schule in Goldingen eine neue Lösung für die 1./2. Klasse gefunden. Allerdings nur eine «halbwertige».
Freizeit
Wochenumfrage: US-Zölle von 39 Prozent
39 Prozent US-Zölle treten in Kraft. Wie beurteilen Sie dieses Diktat der amerikanischen Regierung?
Geld und Immobilien
Oerlikon rutscht in Verlustzone und will nun zusätzlich sparen
Der Pfäffiker Industriekonzern hat zur Sicherung der Profitabilität Sparmassnahmen beschlossen.
Freizeit
Stadt Luzern warnt vor Schwimmen in der Reuss
In Luzern soll weiterhin nicht in der Reuss gebadet werden. Der Fluss habe weiterhin viel Wasser und fliesse schnell, teilte die Stadt am Donnerstag mit.
Umwelt und Energie
Klappernde Störche hüben wie drüben
Was früher undenkbar war, ist heute Realität: Störchen gefällt das Leben in der March wie ehedem schon auf der anderen Seite der Linthebene.
Region
Storchen-Alarm: Bussen wegen «Brut-Störung»
Zwei Männer gingen im Zürcher Oberland gegen brütende Störche vor und entfernten das Nest. Nun kassieren sie hohe Bussen.
Freizeit
Planungsstart für Seenachtfest
In einem Jahr, vom 7. bis 9. August 2026, will das Seenachtfest Rapperswil-Jona erneut zehntausende Besucher ans Zürichseeufer locken: mit neuem Look und ersten Programmhighlights.
Region
Gewaltexzess im Pub
Wirtin bedroht, Reifen zerstochen. Ein Iraner wurde für eine Gewaltattacke in einem Pub in Bad Ragaz mit einer hohen Busse und einer bedingten Gefängnisstrafe belegt.
Schweiz/Ausland
Schindler erhält Auftrag für Metro Bogotá
Schindler hat sich einen Auftrag in Kolumbien geholt. Das Unternehmen aus Ebikon wird alle Lifte und Rolltreppen für die erste Linie des neuen Hochbahnsystems in der Hauptstadt Bog...
Schweiz/Ausland
Zollhammer: No deal! Zölle treten in Kraft
Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Wirtschaftsminister Guy Parmelin haben bei ihrem Besuch in Washington kein Abkommen erreicht. Donald Trump trafen sie nicht.
Musik, Kunst und Kultur
Ritschi präsentiert Lieblingslieder
Der Berner Mundart-Sänger Ritschi tritt am 8. August am Open Air Einsiedeln auf. Im September erscheint sein neues Album «Lieblingslieder».
Eishockey
Herisau wird zur Eishockey-Hochburg
Vom 21. bis 23. August 2025 finden im Sportzentrum Herisau erstmals die «VC999 Herisau Ice Hockey Classics» statt. Mit dabei sind drei Spitzenclubs aus der Schweiz und Deutschland....
Umwelt und Energie
Rebnetze richtig nutzen, Wildtiere schützen
Beeren und Früchte sind derzeit in aller Munde. Auch Vögel profitieren von diesen natürlichen Süssigkeiten. Spezielle Netze schützen Trauben und Früchte.
Region
Neue Lifte beim Bahnhof Rappi
Bei der Passerelle am Bahnhof Rapperswil starten am 11. August 2025 die Bauarbeiten für die beiden neuen Lifte. Sie ermöglichen künftig den barrierefreien Zugang zum Gleisübergang.
Musik, Kunst und Kultur
Pius Knüsel übergibt Alpentöne-Geschäftsführung an Benno Muheim
Die nächste Woche startende Ausgabe des Alpentöne Musikfestivals ist die letzte von Geschäftsführer Pius Knüsel. Nach acht Jahren übergibt der ex-Direktor von Pro Helvetia das Fest...
Tuggen
Mode, die sogar der Schwingerkönig trägt
Weil er keine Edelweisshemden und rote Shirts mit weissem Kreuz tragen, aber trotzdem seine Heimatverbundenheit zeigen wollte, gründete ein junger Tuggner sein eigenes Modelabel.
Kanton
Der Tigermücke auf der Spur
Sina Spieser aus Lachen ist Umweltingenieurin und betreut im Rahmen eines Praktikums beim Schwyzer Amt für Gewässer das wieder aufgenommene kantonale Tigermücken-Monitoring.
Magazin
Gericht erkennt «ewiges Erbbürgerrecht» nicht an
Das Zürcher Verwaltungsgericht hat einem Österreicher das automatische Schweizer Bürgerrecht verweigert.
Magazin
Keltische Münze in Gossau entdeckt
Die Kantonsarchäologie Zürich hat bei einer Baggersondierung in Gossau ZH eine keltische Münze geborgen.
Musik, Kunst und Kultur
Linth-Tour: Am Jodel-Openair
Zum 60-Jahre-Jubiläum vom Jodlerclub «Heimelig» und dem 10-Jahre-Jubiläum des Kinderchörli «Chlii Heimelig» wird ordentlich gefeiert – mit einem eigenen Openair in Kaltbrunn.
Geld und Immobilien
Zuger Crypto Valley erhält Zuwachs von chinesischer Kryptobörse
Das Zuger Crypto Valley erhält Zuwachs. Die chinesische Kryptowährungsbörse Jucoin wird in Baar ihren europäischen Hauptsitz aufschlagen, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilt.
Update
Buttikon
Spektakulärer Autounfall in Buttikon
Am Dienstagabend geriet ein Autofahrer von der Kantonsstrasse ab und landete mit seinem Fahrzeug kopfüber in einem Garten.
Kanton
Zu hohe Krankenkassenprämien sind im Kanton die grösste Sorge
Hohe Krankenkassenprämien und die Überlastung des Gesundheitssystems bereiten den Schwyzerinnen und Schwyzern am meisten Angst – wie eine repräsentative Umfrage zeigt. Arbeitslosig...
Kanton
Goldau: Fussgänger angefahren
Am Dienstagabend ereignete sich auf der Sonneggstrasse in Goldau ein Verkehrsunfall. Ein Fussgänger wurde von einem Personenwagen angefahren und leicht verletzt. Die Polizei sucht ...
Freienbach
Familienfreundliches Bauen als sittliche Pflicht
Die Wohnbaugenossenschaft Familia Freienbach hat sich familiengerechtes Bauen auf die Fahnen geschrieben. Ein kurzes Porträt.
Region
Geht die Zeitung «Fridolin» doch an Verleger Hug?
Das Glarner Obergericht hat den Deal zwischen dem Churer Somedia-Verlag und dem Kantonsgericht gestoppt. Geht die Zeitung «Fridolin» nun an Bruno Hug, wie «Inside Paradeplatz» beri...
Umwelt und Energie
Freienbach: Netto-Null schon bis 2040
Freienbach hat sein Energieleitbild überarbeitet.
Kanton
Goldau: Personenwagen ausgebrannt
Am Dienstagmittag musste die Feuerwehr Stützpunkt Schwyz kurz vor 13 Uhr wegen eines Fahrzeugbrandes ausrücken.
Kanton
«Seewen-Markt» wurde wegen eines Autobrandes evakuiert
Das Einkaufszentrum «Seewen-Markt» ist am Dienstagmittag aus Sicherheitsgründen eine halbe Stunde geschlossen gewesen. Grund für die Evakuation war ein Fahrzeugbrand in der Tiefgar...
Schweiz/Ausland
Zollhammer: Notfall-Reise in die USA
Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Wirtschaftsminister Guy Parmelin sind am Dienstag mit einer Delegation nach Washington gereist, um die Strafzölle zu verhandeln.
Sport
Noè Ponti schreibt Geschichte
Noé Ponti hat bei der Weltmeisterschaft in Singapur die Silbermedaille über 50 m und 100 m Delfin gewonnen und dabei zwei neue Schweizer Rekorde aufgestellt.
Geld und Immobilien
Luzerner Gewerbeverband fordert Entlastung für KMU nach Zollhammer
Der Luzerner KMU- und Gewerbeverband (KGL) stellt nach der Ankündigung des US-Zolls von 39 Prozent auf Schweizer Exporte Forderungen an Bund und Kantone. Es brauche harte Nachverha...
Auto & Mobil
Kapitänin für Bodenseeschifffahrt
Mit Rahel Meier absolvierte erstmals in der über 170-jährigen Geschichte der Schweizerischen Bodenseeschifffahrt AG eine Frau die Kapitänsprüfung und übernimmt ein Schiffskommando.
Region
Autocrash nach Bremsmanöver
Am Montagabend kollidierten auf der Badstrasse in Niederurnen wegen eines übersehenen verkehrsbedingten Bremsmanövers zwei Autos. Dabei gab es Sachschaden, aber keine Verletzten.
Region
Tank-Lastwagen kippt in Bach
In der Nacht auf Dienstag geriet ein Milchtank-Lastwagen von der Rädlistrasse in Benken ab und kam gekippt in einem Bachbett zum Stillstand. Der Lastwagenfahrer blieb unverletzt.
Region
Fahrunfähig in Hauswand geprallt
Am Dienstagmorgen fuhr ein 37-Jähriger auf Spinnereistrasse in Uznach mit dem Auto in eine Hauswand. Trotz Flucht mit Auto fand ihn die Polizei und stufte ihn als fahrunfähig ein.
Pfäffikon
Sommerhits und Filmzauber für alle Generationen
Bereits zum 32. Mal verwandelt sich das Seeufer von Pfäffikon in einen Treffpunkt für cineastische Sommerabende: Ab morgen bis am 16. August findet das Kino am See statt – ein Even...
Freizeit
Extrazüge für die Street Parade
Am Samstag, 9. August 2025 findet die 32. Street Parade in Zürich statt. Für den Grossevent setzt die SBB wiederum Extrazüge ein.
Magazin
Zeitungsknatsch an der Goldküste
In Küsnacht beginnt eine neue Ära der Lokalberichterstattung – allerdings unter strengerer Kontrolle der Politik. Dies gefällt nicht allen Einwohnern.
Region
Scheunenbrand verursacht hohen Sachschaden
Im Dorfkern von Oberhasli hat am Montagmorgen eine Scheune gebrannt. Dabei entstand ein Sachschaden von rund einer Viertelmillion Franken. Verletzte gab es keine.
Zurück
Weiter