Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Anti-Affenhitze
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Anti-Affenhitze
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Schweiz
Grüne kämpfen gegen SUV
Die Grünen in der Schweiz wollen gegen den anhaltenden Boom von SUV vorgehen. In Zürich sind derweil höhere Parkgebühren für grosse Autos vorgesehen.
Schwingen
Staudenmann triumphiert auf dem Stoss
Fabian Staudenmann sichert sich auf dem Stoss den Sieg am ersten Bergkranzfrest der Saiosn. Im Schlussgang bodigt der Berner seinen Verbandskollegen Adrian Walther.
Kanton
11 Anzeigen bei Schwerpunktkontrollen
Die Kantonspolizei Schwyz führte am Donnerstag, 29. Mai 2025 in Pfäffikon und am Samstag, 7. Juni 2025 in Schwyz je eine Verkehrskontrolle durch.
Region
Horgen: Missstände aufgedeckt
Bei einer Kontrolle von Gewerbebetrieben wie Barbershops und Imbissläden hat die Zürcher Kantonspolizei im Bezirk Horgen mehrere Gesetzesverstösse festgestellt.
Sport
Vorfreude auf Bergrennen
Am 14. und 15. Juni 2025 findet das nächste Bergrennen in Hemberg statt.
Fussball
Portugal-Sieg von Todesfall überschattet
Der Nations-League-Final in der Münchner Arena zwischen Portugal und Spanien ist vom Tod eines Fans überschattet worden. Ein Mann stürzte auf die Pressetribüne und starb.
Musik, Kunst und Kultur
«Bestverzeller» gibt Einblicke in Schreibwelt
Der Buchladen Bad Ragaz und die Bibliothek Bad Ragaz-Taminatal laden Marcel Huwyler zum Lese-Happening ein.
Sport
Vermummt und fackelnd: Eishockey-Fans bestraft
Zwei Eishockeyfans sind von der Staatsanwaltschaft St. Gallen mit hohen Geldstrafen belegt worden. Grund: Verstösse gegen das Vermummungsverbot und das Sprengstoffgesetz.
Schweiz
644 Bauernhöfe haben aufgegeben
Im vergangenen Jahr schlossen 644 Bauernhöfe, fast zwei täglich. Gleichzeitig wachsen die verbleibenden Betriebe, und der Frauenanteil steigt.
Schwingen
Freie Plätze für das Schwingfest Gais
Natürlich lohnt es sich, am Appenzeller Kantonal Schwingfest in Gais dabei zu sein. Viele sehen das genauso und haben sich ihre Tickets bereits gesichert. Noch hat es Tickets für a...
Region
Weiteres Mitwirkungsverfahren zu Deponie in Eschenbach
Am Standort Sonnenfeld in Ermenswil in der Gemeinde Eschenbach sind der Abbau von Kies sowie eine Deponie vorgesehen. Dafür braucht es einen kantonalen Sondernutzungsplan. Ein erst...
Region
Getunte Autos stillgelegt
Viel Lärm und ausserhalb der Norm. Solche Autos fand die Kantonspolizei St.Gallen am Freitag.
Schweiz
Weitverbreitete Bergsturzgefahr
In den Bündner Bergen steht jedes zehnte Gebäude in einer Naturgefaahrzone.
Region
Autofahrer bei Unfall am Klausenpass lebensbedrohlich verletzt
Ein Urner Autofahrer ist am Freitag mit seinem Fahrzeug am Klausenpass verunfallt und hat sich dabei lebensbedrohlich verletzt. Der Pass bleibt bis auf Weiteres gesperrt.
Musik, Kunst und Kultur
Eschenbach im Festpielrausch
Was für ein Auftakt! Die Premiere des Festspiels «CUSTOR 2025 - Zeitenwende» trotzte Wind und Wetter. Das Publikum feierte die Laiendarsteller frenetisch.
Fussball
Schweiz mit Sieg gegen Mexiko
Das Schweizer Nationalteam gewinnt das erste der beiden Testspiele auf der USA-Tour. In Salt Lake City bezwingt die Mannschaft von Murat Yakin Mexiko 4:2.
Magazin
So wirst du Wespen los
In Zürich sorgen Wespen im Sommer regelmässig für Ärger. Mit ein paar Tricks lässt sich der Besuch der Plagegeister aber verhindern.
Altendorf
Betagter Lenker fährt in Ladestation
Ein spektakulärer Verkehrsunfall in Altendorf hat am Freitag zwei Verletzte gefordert. Und eine Ladestation für Elektroautos muss ersetzt werden.
Schweiz/Ausland
Warum wir Pfingsten feiern
Ein kurzer Blick auf die Bedeutung des christlichen Festes und ein Pfingstwort vom reformierten Pfarrer von Eglisau, Andreas Weber
Gesundheit
«Nein» zum Spital Kaufangebot
Die Aktionärsgemeinden der GZO Spital AG lehnen das Kaufangebot der Evolva Holding AG ab und halten am bestehenden Sanierungsplan fest.
Region
ESAF: Parkplatz als Goldgrube
Während in Glarus am ESAF um den Muni gerungen wird, wird im Tal gerechnet. Drei Tage parken für 170 Franken? Das ist kein Parkplatz, das ist ein Investment.
Schweiz
Nationalräte unterstützen Petition gegen weitere «Abtreibungsrekorde»
Die neu gegründete Lebensschutzorganisation 1000plus Schweiz hat am 3. Juni ihre erste Petition mit dem Titel «Keine weiteren ‹Abtreibungsrekorde›: Schwangeren in Not helfen!» bei ...
Geld und Immobilien
EZB senkt Zins, Börsen freundlich
Achtmal in Folge senkte die Europäische Zentralbank Leitzinsen, diese Woche auf 2 Prozent. Das beflügelte Börsen; USA verwirrten. SMI vor Pfingsten plus 1.1 Prozent: 12'366 Punkte.
Auto & Mobil
Der Leasing-Retter
Der Traum vom schönen Auto ist verführerisch. Und oft wird der Traum zum Albtraum. Doch es gibt Wege aus dem Desaster, wie Linth24 bei einer Recherche zum Thema erfuhr.
Region
Hund stirbt bei Brand in Murg – mehrere Wohnungen unbewohnbar
Schwerer Feuerunfall am Donnerstagabend in Murg. Kurz vor 22.30 Uhr ist es in der Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Rösslistrasse zu einem Brand gekommen.
Wollerau
Industriegebäude in Wollerau brennt
Feueralarm in Wollerau. Der Brand kann noch vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden.
Magazin
Polizei deckt Prostitutionsnetz auf
In einer länderübergreifenden Aktion gegen Menschenhandel haben Zürcher und Solothurner Ermittler fünf Männer festgenommen. Sie sollen Frauen zur Prostitution gezwungen haben.
Umwelt und Energie
4'433 Amphibien transportiert
Im Frühling 2025 konnte der Verein Schänner Natur erfolgreich 4'433 gefährdete Amphibien ins Laichgebiet Tschächli / St. Sebastian transportieren. Zwei Schulklassen halfen mit.
Kanton
Kanton Schwyz soll bis 2033 eine neue Naturgefahrenkarte erhalten
Der Regierungsrat will seine veraltete Naturgefahrenkarte bis 2033 revidieren. Die Revision soll sich jedoch auf das Siedlungsgebiet und die wichtigsten Verkehrswege beschränken. D...
Schweiz
Zuger Kantonsparlament debattiert über erneute Steuersenkung
Die Zuger Bevölkerung soll in den Jahren 2026 bis 2029 weniger Steuern zahlen. So will es die Regierung. In der Kantonsratssitzung gab es von den Linken wie auch von der Mitte krit...
Ausland
Eskalation im Netz: Musk gegen Trump
In einem beispiellosen Schlagabtausch liefern sich Elon Musk und Donald Trump eine öffentliche Fehde. Was als wirtschaftspolitischer Disput begann, entwickelt sich zum persönlichen...
Auto & Mobil
Sustenpass ist ab Freitag wieder offen
Mit dem 2224 Meter hohen Sustenpass wird am Freitagmorgen beim letzten Urner Alpenpass die Wintersperre aufgehoben. Damit seien wieder alle fünf Urner Alpenpässe befahrbar, teilte ...
Lachen
Zwei Monate schlemmen im «Heimathafen»
Was einst als Bieridee begann, hat sich zum «Heimathafen» entwickelt – heute eines der grössten Pop-up-Restaurants rund um den Zürichsee. Das Team um Spitzenkoch Chris Züger kehrt ...
Region
Masern breiten sich aus
Im Kanton Zürich haben die Behörden seit Anfang Jahr 21 Masernfälle registriert - mehr als doppelt so viele wie im gleichen Zeitraum 2024. Acht davon traten allein im Mai auf.
Region
Auto fährt in Prellbock-Anhänger
Trotz Spurabbau-Signal fuhr am Mittwochnachmittag ein Autofahrer auf der Normalspur der Autobahn A15 in Schmerikon geradeaus in einen Prellbock-Anhänger. Der Sachschaden ist hoch.
Freizeit
Happy Weekend: Das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenende – keine Zeit für Langeweile! Dafür gibt es nämlich zu viele Veranstaltungen in der Region. Hier einige Tipps.
Region
Schwerer Lieferwagen-Velo-Unfall
Am Mittwochnachmittag wurde auf der Grynaustrasse in Uznach ein 62-jähriger Rennvelofahrer von einem abbiegenden Lieferwagen erfasst und mitgeschleift. Er wurde schwer verletzt.
Freizeit
Wochenumfrage: Wolf
Es wurden wieder Schafe gerissen. Muss der Kanton mehr tun, damit der Wägitaler Problemwolf abgeschossen wird?
Schweiz
Zürich hilft Blatten nach Gletscherabbruch
Regierungsrat spricht 500’000 Franken Soforthilfe – Glückskette koordiniert Unterstützung für Betroffene im Lötschental
Sport
Benkner auf Rang 4 in Wichtrach
Mit starken Leistungen in allen Disziplinen holte der STV Benken am Wochenende am Mittelländischen Turnfest in Wichtrach in der 1. Stärkeklasse mit Rang 4 die «lederne» Medaille.
Zurück
Weiter