Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Anti-Affenhitze
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Anti-Affenhitze
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Schwingen
«Mein Ziel ist es, am ESAF teilzunehmen»
Am 4. Mai beginnt die Kranzfestsaison und damit die Möglichkeit, sich fürs ESAF zu qualifizieren. In einer Serie stellen wir die SKMH-Schwinger vor, denen Kranzgewinne zuzutrauen s...
Pfäffikon
Raus aus der Kiste – rein in die Kreativität
Die Vertiefungsarbeiten der Schülerinnen und Schüler des Berufsbildungszentrums Pfäffikon wurden vorgestellt und prämiert. Vom Parfüm bis zum «Töffli» war alles dabei. Ein «Hot Tub...
Geld und Immobilien
Schweizer Haushalte so reich wie nie
Dank Börsenboom und Immobiliengewinnen kletterte das Reinvermögen der Schweizer Haushalte 2024 um 180 Milliarden Franken auf einen neuen Rekordwert.
Update
Lachen
Bereits vier Jungstörche geschlüpft
In Lachen sind im überwachten Storchennest in der Nacht von Montag auf Dienstag die ersten beiden Jungstörche geschlüpft. Inzwischen haben zwei weitere das Licht der Welt erblickt....
Region
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich ist praktisch voll belegt
Die Nachfrage nach psychiatrischen Behandlungen ist im vergangenen Jahr weiter gestiegen: Die Auslastung der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich (PUK) hat erneut zugenommen, ...
Altendorf
Urchiges Brauchtum mit perfekten Chorklängen
Das Jodelchörli am St. Johann Altendorf lud am Samstag zu einem vielseitigen und klangvollen Jodelobig.
Promo
Die beliebtesten Kleinwagen auf dem Schweizer Automarkt im Jahr 2025
Swisscar zeigt, was gefragt ist!
Region
Böögg ade: Zürich feiert den Frühling
Nach 26 Minuten knallte der Kopf: Beim «Sächsilüüte 2025» strömten Tausende ins sonnige Zürich und erlebten ein Fest voller Tradition, Witz und Musik.
Kanton
Schwyzer Regierungsrat lehnt Billig-ÖV-Abo für den ganzen Kanton ab
Der Schwyzer Regierungsrat ist gegen die Schaffung eines günstigen Abos, das den öffentlichen Verkehr im ganzen Kanton abdeckt. Er begründet dies mit der Tarifstruktur im Kanton, m...
Region
Motorrad-Überholunfall auf A3
Am Montagmorgen verunfallte auf der Autobahn A3 bei Benken ein Motorradfahrer, als sein Fahrzeug bei einem Überholmanöver ins Rutschen geriet, und wurde dabei unbestimmt verletzt.
Schweiz
Schweizer Haushalte so reich wie nie
Dank Börsenboom und Immobiliengewinnen kletterte das Reinvermögen der Schweizer Haushalte 2024 um 180 Milliarden Franken auf einen neuen Rekordwert.
Eishockey
SCRJ-Stürmer übersteht Nati-Cut
Lakers-Stürmer Tyler Moy übersteht auch den jüngsten Cut im Schweizer Kader zur Vorbereitung der Eishockey-Weltmeisterschaft. Nun stossen fünf ZSC- und drei Lausanne-Spieler dazu.
Kanton
Schwyzer Regierung hält an Passerellen-Lehrgang fest
Der Schwyzer Regierungsrat will ab dem Schuljahr 2026/27 in einem Schulversuch einen Passerelle-Lehrgang an der Kantonsschule Kollegium Schwyz anbieten. Das hat er in einer Antwort...
Auto & Mobil
Autofahrer rast mit 81 km/h durch 30-er Zone in Baar ZG
Die Zuger Polizei hat am Samstag in Baar einen 42-jährigen Autofahrer gestoppt, der viel zu schnell in der 30er-Zone unterwegs war. Der Lenker überschritt die zulässige Höchstgesch...
Fussball
Fussball-Roundup: Die Ergebnisse vom Wochenende
Das Fussball-Wochenende hatte einige Partien zu bieten. Bei uns findest du die Resultate.
Promo
Klimaanlage im Gebrauchtwagen – was Verkäufer wissen sollten
Gerade beim Kauf oder Verkauf eines Gebrauchtwagens spielt der Zustand der Klimaanlage eine zentrale Rolle.
Region
Das Wallis an der Olma 2025: Ein Fest für alle Sinne
Mit «Wow Wow Wallis.» präsentiert sich der Gastkanton an der Olma 2025 von seiner vielfältigsten Seite – mit lebendiger Tradition, kulinarischen Highlights und spektakulären Einbli...
Region
Böögg verbrennen und Verkehr meiden
Zürich feiert am Montag, 28. April, das Sechseläuten. So kommst du trotz Sperrungen und Umleitungen sicher durch die Strassen.
Vorderthal
Video: Starke Märchler Juchzerinnen
Das Vorderthaler Priisjuchzä gewannen Edith Hüppin aus Wangen und Dominik Lendi aus Walenstadtberg. Die Aubrighalle war bis auf den letzten Platz besetzt.
Schwingen
«Ich bin körperlich in einem guten Zustand»
Am 4. Mai beginnt die Kranzfestsaison und damit die Möglichkeit, sich fürs ESAF zu qualifizieren. In einer Serie stellen wir die SKMH-Schwinger vor, denen Kranzgewinne zuzutrauen s...
Reichenburg
Bronze-Gewinnerin griff selbst zum Schraubenschlüssel
In Reichenburg wurde der Hüberli-Brunnerweg zu Ehren von Tanja Hüberli offiziell montiert und eingeweiht.
Tuggen
Waldameisen auf dem Buechberg unter Schutz gestellt
Circa 50 Kindergärtlerinnen und Kindergärtler mit ihren Lehrpersonen wohnten der Unterschutzstellung eines Ameisenhaufens durch René Felder auf dem Buechberg bei.
Altendorf
Der eine geht, der andere kommt – und davor war Versammlung
Die Gemeindeversammlung in Altendorf hiess am Mittwochabend alle traktandierten Geschäfte gut – bis auf eines ohne Wortmeldungen. Lobende Worte gabs trotzdem bei der Verabschiedun...
Region
Höfner Rathaus-Verkauf wird in Frage gestellt
Mit dem Verkauf von Immobilien wollte der Höfner Bezirksrat die Schulden minimieren. Die Bezirksgemeinde nahm die Sachvorlage zum Verkauf des Rathauses II in Wollerau aber unter Be...
Freizeit
Zentralschweizer Frühlingsmesse ist eröffnet
Frühlingsmesse – Die Zentralschweizer Frühlingsmesse Luga ist am Freitagmorgen eröffnet worden. In den nächsten zehn Tagen dürften auf der Luzerner Allmend Zehntausende die Stände ...
Kanton
26-jähriger Automobilist fährt in Kreisverkehr in Ibach gegen Mauer
Verkehrsunfall – Ein 26-jähriger Autofahrer hat am Samstagnachmittag bei zwei Verkehrskreiseln in Ibach zwei Unfälle verursacht. Nach einem Unfall im ersten Kreisel fuhr er kurz vo...
Tuggen
Hirsche erhalten Böschungen
Nun ist der Ausbau der Kantonsstrasse Holeneich–Lägeten in Tuggen rechtskräftig. Voraussichtlich im nächsten Jahr kann mit den Bauarbeiten begonnen werden.
Region
Fischsterben bleibt mysteriös
Vor rund zwei Wochen gab es in der Sihl ein grosses Fischsterben, worauf ein Fischereiverbot verhängt wurde. Noch ist unklar, was passiert ist.
Altendorf
Wird Andrang auf Osterweg zum Problem?
Insbesondere über die Ostertage ist der Besucheraufmarsch am Osterweg in Altendorf gross. Die Gemeinde will Abhilfe schaffen.
Gesundheit
«Beach Body»: Was hilft wirklich
Mit den ersten warmen Tagen beginnt der Wettlauf um den «Beach Body». Was Diäten wirklich bringen und warum nachhaltige Veränderungen entscheidend sind.
Schweiz/Ausland
Preis-Überraschung bei Coop
Die Banane bei Coop sorgt für Aufregung: Der Preis im Einzelverkauf liegt 90% höher als im Bund. Ein Preisvergleich zeigt, dass bei dieser beliebten Frucht mehr steckt, als man denkt.
Auto & Mobil
Akku für 1.500 Kilometer Fahrt
Beim «Tech Day» stellt CATL drei neue Batterietypen vor – mit bis zu 1.500 Kilometern Reichweite. Serienstart ab Dezember.
Geld und Immobilien
Schwung in der Aktienbörse
In der verkürzten Osterwoche erholten sich die Aktienmärkte spürbar, angetrieben durch eine Versicherungsfusion und positive Signale von den Gesprächen mit den USA.
Region
Feuerwehr fährt mit Frittieröl
Feuerwehren im Kanton Zürich testen bis Ende Jahr gebrauchtes Speiseöl als Dieselersatz – unter anderem in Zürich, Kloten und Männedorf.
Region
Bezirk March schliesst besser ab als erwartet
Der Bezirk March verschätzte sich gegenüber dem Budget 2024 um rund 3,2. Mio. Franken. Statt eines Millionenverlustes resultiert ein Gewinn. Bezüglich der neuen Konzession Kraftwer...
Eishockey
Lakers-Saisonkarte sichern
Noch keine Saisonkarte und du willst unbedingt dabei sein, wenn der SCRJ ab September wieder angreift? Dann sichere dir deine Saisonkarte: Ab Montag, 28. April 2025, 10:00 Uhr.
Sport
Red Devils ohne U21, dafür mit neuer Chefin
Die Red Devils orientieren sich neu: Das U21-Team für die kommende Saison fällt weg, zudem haben sie eine neue Organisationschefin gefunden. Die Suche nach einem Präsidenten bleibt...
Region
Sollen Gemeinwesen ein Vorkaufsrecht erhalten?
In einer Motion regen drei SP-Kantonsräte an, Gemeinden ein Vorkaufsrecht zugunsten des bezahlbaren Wohnungsbaus einzuräumen.
Region
Polizei verhaftet kurz nach Überfall einen Mann in Bazenheid
Kurz nach einem Überfall auf einen Kiosk in Bazenheid hat die Kantonspolizei St. Gallen am Donnerstag einen Mann festgenommen.
Hurden
Knapp 100 Millionen für einen Bürokomplex
In Hurden soll das ehemalige Vögele-Lager einem hochmodernen Bürogebäude weichen.
Zurück
Weiter