Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Anti-Affenhitze
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Anti-Affenhitze
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Kanton
Schwyz lässt Zustand der Strassen mit Spezialfahrzeug erfassen
Ab nächster Woche wird das gesamte Strassennetz der Gemeinde Schwyz von einem Spezialfahrzeug befahren. Dieses sammelt detaillierte Bilder der Strassen, damit deren Zustand am Bild...
Musik, Kunst und Kultur
Auftritt auf der grossen Bühne
Das Lochus Alphorn Quartett wirkt an der Eröffnungsshow des Eurovision Song Contest (ESC) mit. Der Gründer und Kopf der Gruppe, Erwin Füchslin aus Einsiedeln, darf sogar im grossen...
Region
Pfannenstielturm zwei Monate gesperrt
Mitten in der schönsten Ausflugszeit bleibt der Hochwachtturm auf dem Pfannenstiel vom 5. Mai bis 4. Juli 2025 wegen Sanierungsarbeiten geschlossen.
Fussball
Thun zurück in der Super League
Der FC Thun steigt in die Super League auf. Die Berner Oberländer gewinnen den Spitzenkampf gegen den FC Aarau 2:1.
Region
SOB will Projekt mit flexiblem Velo- und Gepäckabteil fortführen
Die Schweizerische Südostbahn AG hat im Rahmen eines Pilotprojekts während eines Jahres ein flexibles Sitzabteil getestet, das sich mit wenigen Handgriffen zur Stellfläche für Velo...
Region
Badisaison beginnt in Ausserschwyz
Mit frischen Wassertemperaturen, bewährtem Angebot und der Hoffnung auf stabileres Wetter starten die fünf Ausserschwyzer Badis in die Saison.
Geld und Immobilien
Zahlen und Hoffnung heben Börse
Börsenteilnehmer hoffen auf Reduktion der US-Zollforderungen. Zudem profitierte der Handel von Dreimonatszahlen von UBS, Novartis und US-Tech. SMI plus 2.6 Prozent: 12'254 Punkte.
Fussball
Märchler schaffen Aufstieg in die Super League
Profifussballer Fabio Fehr und Jan Bamert haben mit dem FC Thun den Aufstieg in die höchste Schweizer Liga realisiert.
Schwingen
«Das ESAF ist ein Ziel, oder besser ein Wunsch»
Am 4. Mai beginnt die Kranzfestsaison und damit die Möglichkeit, sich fürs ESAF zu qualifizieren. In einer Serie stellen wir die SKMH-Schwinger vor, denen Kranzgewinne zuzutrauen s...
Kanton
Deltasegler tödlich verunfallt
In der Gemeinde Schwyz ist am Donnerstag ein Deltasegler tödlich verunfallt.
Fussball
Fussball: Vorschau aufs Wochenende
Am Wochenende gibt es gleich mehrere Fussballspiele in Ausserschwyz. Wir haben den Überblick.
Lachen
Kreuz angefahren – Reparatur nötig
Der Lachner Kreuzplatz ist vorübergehend ohne «Bruderschaftskreuz», weil es für eine Reperatur entfernt werden muss.
Kanton
Abfall illegal im Wald entsorgt
In einem Waldstück in Bennau wurden im März mehrere Abfallsäcke illegal entsorgt. Die Polizei hat in diesem Zusammenhang nun zwei rumänische Staatsangehörige verzeigt.
Eishockey
Claudio Cadonau SCRJ-Sportchef
Die SC Rapperswil-Jona Lakers haben Claudio Cadonau als neuen Sportchef verpflichtet. Der 36-jährige ehemalige Verteidiger blickt auf eine erfolgreiche Spielerkarriere zurück.
Tuggen
Club «The Bandits» kehrt nach Tuggen zurück
Anfang Mai feiert das Lokal «The Bandits» in Tuggen sein Comeback. Doch trotz des vertrauten Namens wird sich einiges ändern – vor allem, weil sich das Ausgehverhalten seit der Cor...
Schweiz
Landis+Gyr mit Umsatzrückgang und Verlust im Geschäftsjahr 2024/25
Industrie – Landis+Gyr hat im Ende März beendeten Geschäftsjahr 2024/25 weniger Umsatz als ein Jahr zuvor gemacht. Wegen Wertberichtigungen auf Lagerbeständen und Goodwill-Wertmind...
Umwelt und Energie
Kein Stimmrecht für Bienen
Der Fall ist an Absurdität kaum zu übertreffen. Eine Frau und ihre Tochter wollten durchsetzen, dass Bienen abstimmen dürfen. Das Bundesgericht stellte sich dagegen.
Schweiz
Gewaltsame Nachdemo in Zürich
Im Nachgang zur offiziellen 1.-Mai-Kundgebung ist es in Zürich zu Auseinandersetzungen zwischen der Polizei und Demonstranten gekommen.
Pfäffikon
Rolf Knie besucht Tertianum
Einer der berühmtesten Rapperswiler, Rolf Knie, Maler, Schauspieler, Entertainer, besuchte einen alten Bekannten und alle Bewohner im Tertianum in Pfäffikon, um Freude zu bereiten!
Sport
Fussballer droht Landesverweis
Ein junger Mann aus dem Zürcher Unterland kämpft vor Gericht um seine Zukunft. Nach mehreren Gewaltdelikten droht ihm eine lange Freiheitsstrafe.
Musik, Kunst und Kultur
Kunsthaus schreibt Millionenverlust
Trotz Rekordbesuch von über 500'000 Gästen schreibt das Kunsthaus Zürich erneut rote Zahlen: 2024 resultierte ein Verlust von 1,53 Mio. Franken, die Stadt soll nun stärker helfen.
Schweiz
Schweizer Gefängnisse so voll wie seit zwölf Jahren nicht mehr
Ende Januar 2025 sassen in der Schweiz 6994 Menschen hinter Gittern – so viele wie seit 2013 nicht mehr. Über 70 Prozent der Inhaftierten haben keinen Schweizer Pass. Bei den Unter...
Tuggen
Doch kein Steg über die Alt-Linth
Für den Oberseerundweg plante die Agglo Obersee einen Fussgängersteg über die Alt-Linth in Tuggen. Nach dem Entscheid des Verwaltungsgerichtes Schwyz gibt sie das Steg-Projekt auf.
Schweiz
Das ändert sich ab heute in der Schweiz
Ab 1. Mai gelten neue Regeln: Ausländer zahlen an der ETH höhere Gebühren, Velos im Postauto brauchen Reservierung – und Thailand führt eine digitale Einreisekarte ein.
Kanton
Gross: Pilotin bei Gleitschirmunfall erheblich verletzt
Eine Gleitschirmpilotin ist am Donnerstagmittag, 1. Mai, bei Gross in Schwierigkeiten geraten und abgestürzt.
Lachen
Wasserprobestation beschädigt – Zeugen gesucht
Unbekannte beschädigten eine Wasserprobestation in Lachen. Es entstand ein Schaden von 10 000 Franken.
Region
Inhaftierter in der JVA Pöschwies tot aufgefunden
Staatsanwaltschaft leitet Untersuchung ein – keine Hinweise auf Dritteinwirkung.
Sport
Ironman bleibt in der Rosenstadt
Der Ironman-Triathlon bleibt bis 2029: Rapperswil-Jona verlängert den Vertrag bis 2029. Am 1. Juni 2025 findet der nächste Anlass in der Rosenstadt statt.
Freizeit
Happy Weekend: Das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenende – keine Zeit für Langeweile! Dafür gibt es nämlich zu viele Veranstaltungen in der Region. Hier einige Tipps.
Magazin
Wochenumfrage: Muttertag
Am 11. Mai ist Muttertag. Wie feierst du diesen?
Schweiz
Wo die Schweiz am 1. Mai frei hat
Während manche am 1. Mai ausschlafen, schuften andere weiter. In der Schweiz sind Feiertage Ländersache und wer clever plant, holt das Maximum aus seinen freien Tagen.
Schweiz/Ausland
Die 5 lukrativsten Branchen in Zürich im Jahr 2025
Zürich, das Finanzzentrum der Schweiz, floriert auch im Jahr 2025 dank einer Mischung aus traditionellen Stärken und innovativen Branchen. Die Wirtschaftslandschaft der Stadt ist g...
Schweiz/Ausland
UBS trotzt der Unsicherheit
Die UBS hat im ersten Quartal 2025 einen soliden Gewinn von 1,7 Milliarden Franken eingefahren, und das trotz der komplexen Integration der Credit Suisse.
Region
Klausenpass ist ab Freitag wieder offen
Alpenpässe – Der Klausenpass ist ab Freitag um 12 Uhr wieder für den Verkehr geöffnet. Bereits offen ist der Oberalppass zwischen Andermatt und Sedrun.
Promo
Autopannenursache Nummer 1: Die Autobatterie – So bleibt sie länger am Leben
Kaum etwas ist so frustrierend wie ein Auto, das nicht anspringt - vor allem im Winter!
Region
«Ungeheuerlich»: Mystischer Walensee hat eine Hauptrolle
Anfang Juli geht die Premiere von «Ungeheuerlich» bei der «Sagibeiz» in Murg über die Bühne. Eine Bühne, die sich auf dem Walensee befindet, wodurch der See zu einem Hauptdarstell...
Freizeit
Ferien online buchen: Aus der Schweiz kann es deutlich teurer werden
Laut einer Studie der Allianz ist die Frequenz, mit der Schweizer verreisen, wieder gestiegen. Gleichzeitig wird noch stärker darauf geachtet, Reisekosten zu reduzieren. Eine neue ...
Freizeit
Pfannenstielturm wird gesperrt
Der Aussichtsturm Pfannenstiel Hochwacht bleibt von Mai bis Juli 2025 gesperrt
Musik, Kunst und Kultur
Kuriose Kunstdebatte: HSG streitet um konservierte Stubenfliege
Eine konservierte Stubenfliege namens «Erika», einst Star der kafkaesken Kunstaktion «Fliegen retten in Deppendorf» von Frank und Patrik Riklin, sorgt an der HSG einmal mehr für Au...
Pfäffikon
Casino kürzt Beiträge an Verkehrsvereine massiv
25 Jahre lang finanzierte das Casino Pfäffikon die heimischen Verkehrsvereine aus Konzessionsgründen mit. Diese Beiträge werden gekürzt, dennoch sollen im nächsten Jahrzehnt freiwi...
Zurück
Weiter