Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Anti-Affenhitze
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Anti-Affenhitze
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Schwingen
«Ein Eidgenössischer Kranz wäre das absolute Highlight»
Am 4. Mai beginnt die Kranzfestsaison und damit die Möglichkeit, sich fürs ESAF zu qualifizieren. In einer Serie stellen wir die SKMH-Schwinger vor, denen Kranzgewinne zuzutrauen s...
Musik, Kunst und Kultur
«Ich sterbe jedes Mal den Heldentod»
Nach 70 Jahren im Rampenlicht nimmt Rolf Knie endgültig Abschied von der Bühne. Im Gespräch blickt der Clown, Schauspieler und Künstler auf bewegende Momente zurück.
Kanton
Zahl der Arbeitslosen sinkt in der Zentralschweiz leicht
Bis auf den Kanton Zug, ist die Zahl der Arbeitslosen in allen Zentralschweizer Kantonen im April zurückgegangen.
Sport
Lakers und 4-mal NHL in WM-Kader
Lakers-Stürmer Tyler Moy steht im vorläufigen Schweizer Nati-Kader der Eishockey-Weltmeisterschaft 2025. Zudem verstärken vier NHL-Spieler von New Jersey und Tampa das Aufgebot.
Musik, Kunst und Kultur
Basel bereitet 700 Freiwillige auf den Eurovision Song Contest vor
Rund 320 Personen haben am Freitagnachmittag in Basel an einer der beiden offiziellen Informationsveranstaltungen zum Eurovision Song Contest (ESC) teilgenommen und ihre Kleider ab...
Schweiz/Ausland
Basler Verkehrs-Betriebe mit 1150 Zusatzfahrten während des ESC
Die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) haben während des Eurovision Song Contest (ESC) insgesamt 1150 Zusatzfahrten eingeplant. Vorgesehen sind 700 zusätzliche Tram- und 450 Busfahrte...
Sport
Interclub startet am Wochenende
Die Tennismeisterschaften der Vereine erfreuen sich weiterhin grosser Beliebtheit.
Region
Trickbetrüger am Werk
Bei Secondhand Brigitte in Siebnen waren letzten Donnerstag offenbar Trickbetrüger am Werk. Die Inhaberin hat Anzeige erstattet.
Region
«Öpä einisch z’friedä si»
Mit dem Heimatabend haben die Märchler Trachtelüt eine alte Tradition fortgeführt.
Region
«Zur Bestrafung gab es Liebesentzug»
«Fake-Accounts» von Schlagersängerin Beatrice Egli lassen selbst gestandene Männer reihenweise in die Falle tappen.
Musik, Kunst und Kultur
Kulturkommission präsentiert Ankäufe in Sonderausstellung
Kunststücke im Alten EW-Gebäude in Lachen: Noch dieses Wochenende sind die Ankäufe für die kantonale Kunstsammlung in einer Sonderausstellung zu sehen, die am Donnerstag an einer V...
Musik, Kunst und Kultur
Prominenz, Polemik und Pikantes
«Glanz und Gloria» machte Fernsehgeschichte. Thomas Renggli schreibt in seinem neuen Buch über das Auf und Ab des ersten People-Formats von SRF. Ein Augenschein an der Vernissage.
Region
14-Jähriger beisst Polizist in Luzern in die Hand
Die Luzerner Polizei hat am Samstagabend eine Gruppe von Jugendlichen kontrolliert. Einer wollte sich der Kontrolle entziehen und biss einem Polizisten in die Hand.
Magazin
Die Grynau – ein strategisches Nadelöhr
Seit Jahrhunderten ist die Grynau eine militärisch strategische Stelle – ein Ort, der immer wieder zum Schauplatz blutiger Kämpfe wurde. Doch was macht diesen Ort so besonders?
Umwelt und Energie
Keine Grundlage für Wolfabschüsse
Trotz wiederholter Wolfssichtungen in Ausserschwyz und politischem Druck sieht der Kanton Schwyz derzeit keinen Spielraum für Abschüsse.
Musik, Kunst und Kultur
Mondäner Glamour und eine Leiche
Der Altendörfler Krimi-Autor Ernesto Kellenberger wartet mit einem neuen Buch auf.
Kulinarisches
Was die Schweiz kauft – was die Schweiz isst
Unser Konsumverhalten wandelt sich: Klassiker wie Brot, Käse und Schokolade bleiben beliebt, doch pflanzliche Alternativen und schnelle Snacks erobern zunehmend unsere Teller.
Kanton
SOB testet automatisiertes Fahrassistenzsystem
Die S-Bahn der Südostbahn (SOB) fährt zwischen Biberbrugg und Arth-Goldau neu mit Hilfe eines automatisierten Fahrassistenzsystems (Afas). Das Bahnunternehmen testet die neue Techn...
Sport
GC feuert den Sportchef
Die abstiegsbedrohten Grasshoppers ziehen die Notbremse: Nach der 0:2-Niederlage gegen Winterthur muss Sportchef Stephan Schwarz seinen Posten räumen.
Schindellegi
Velofahrer dürfen an Ampel in Schindellegi rechts abbiegen
Im Kanton Schwyz wird zum ersten Mal eine Lichtsignalanlage «velofreundlich» umgerüstet.
Sport
Alain Sutter neuer Sportchef
Nach der 0:2-Niederlage in Winterthur muss Sportchef Stephan Schwarz den Posten räumen. Die Nachfolge übernimmt Alain Sutter.
Galgenen
Mitten in der Fasnacht kommen 600 Jodler
Der Zentralschweizer Jodlerverband tagt am 7. Februar 2026 im Tischmacherhof in Galgenen.
Region
Erfolgreich Plastik gesammelt
Die Einwohner der Gemeinde Benken helfen mit dem Sammeln von Plastik, Energie zu paren.
Sport
Hüberli/Kernen siegreich in Zürich
Das neu formierte Duo gewinnt das Turnier beim Gastspiel der Emmi Caffè Latte Beachtour in Zürich.
Pfäffikon
Multimilliardär investiert in Pfäffiker Bürokomplex
Ein riesiges Bürogebäude mit Strahlkraft soll direkt am Zürichsee entstehen. Hinter dem Grossprojekt steht Hansjörg Wyss, der damit erstmals in Ausserschwyz als Investor aktiv wird.
Sport
Fussball-Roundup: Die Ergebnisse vom Wochenende
Das Fussball-Wochenende hatte einige Partien zu bieten. Bei uns findest du die Resultate.
Region
Neulenker crasht in Haus: vier Verletzte
In Gossau verlor ein 18-jähriger Autolenker die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen ein Pumpenhaus. Drei Mitfahrer wurden leicht, einer mittelschwer verletzt.
Tuggen
Gesundheitsprobleme im IV-Antrag übertrieben
Eine Frau gab vor, gänzlich auf die Hilfe ihres Mannes angewiesen zu sein. Die IV-Stelle observierte sie – jetzt wirds teuer.
Schwingen
Schwingen: Giger triumphiert im Thurgau
Samuel Giger hat zum Auftakt der Kranzfest-Saison ein starkes Zeichen gesetzt. Der 27-jähriger Thurgauer gewinnt sein Heimfest, das Thurgauer Kantonale, bereits zum vierten Mal.
Region
Glarus: drei autofreie Sonntage
Am Klöntalersee werden drei autofreie Sommersonntage eingeführt. Die Glarner Landsgemeinde konkretisierte damit ihren Beschluss aus dem Jahr 2022 diese «Slow Sundays» einzuführen.
Schweiz
SRG-Gebühren: mehr Betreibungen
2024 hat die Serafe doppelt so viel Betreibungspost verschickt wie im Jahr zuvor, so der «Sonntagsblick». 2024 wurden 112'448 Betreibungen eingeleitet. 2023 waren es erst 55'380.
Umwelt und Energie
Tiere vor dem Mähtod retten
Die Mähsaison wird für viele Tiere zur tödlichen Gefahr, dabei liessen sich zahlreiche Fälle verhindern.
Region
Zentralschweizer Frühlingsmesse zieht 125'000 Menschen an
Die Ausgabe 2025 der Zentralschweizer Frühlingsmesse Luga ist am Sonntag zu Ende gegangen. Die Messe auf der Luzerner Allmend zog rund 125'000 Menschen an, wie die Veranstalterin M...
Umwelt und Energie
Die Schweiz zählt Vögel
Die nächste «Stunde der Gartenvögel» von BirdLife Schweiz findet vom 7. bis am 11. Mai 2025 statt. Klein und Gross sind aufgerufen, eine Stunde lang die Vögel im Garten, vom Balkon...
Eishockey
ZSC: Meistertrainer Bayer bleibt
Die ZSC Lions und Marco Bayer gehen den eingeschlagenen Weg gemeinsam weiter: Der Meistertrainer nimmt seinen bis Saison 2026/27 gültigen Vertrag als Headcoach der ZSC Lions wahr.
Region
Gleich sechs Flugunfälle
Seit dem 1.Mai starb in den Kantonen Glarus, Schwyz und Graubünden ein Deltasegel-Pilot und vier Gleitschirmpiloten verletzten sich unterschiedlich schwer.
Reichenburg
In Reichenburg fehlt ein Bindestrich
Feierlich weihte Reichenburg den «Hüberli-Brunnerweg» ein. Doch müssten da nicht zwei Bindestriche stehen? In der Tat – der zweite blieb in Polen.
Umwelt und Energie
Grünflächen in Städten senken Stress
Grünflächen in Städten senken nach einer Schweizer Studie messbar den Stress. Virtual-Reality-Experimente und Feldforschung belegen, dass Naturumgebungen die Erholung fördern.
Region
Koffein im Rathaus Rappi
Neues Leben reckt sich im Rathaus am Rapperswiler Hauptplatz. Statt 5 Sterne-Küche gibt es bald Coffee-to-go aus dem Tor neben der R1-Bar.
Region
Zuerst das 80-Jährige, dann die nächste Gewa March
Die 79. Generalversammlung des Handwerker- und Gewerbevereins Lachen-Altendorf war geprägt von Stabilität.
Zurück
Weiter